E46 Gebraucht?

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,

mein Bruder möchte sich gerne einen E46 Coupe oder Limousine holen
Hat verschiedene Autos im Auge, BJ ab ca. 2000. Motor 320i.

Was sind so die typischen Macken dieser Modelle, oder auf was soll er beim Kauf achten?
Wie sieht es mit der Laufleistung aus wenn die Autos schon über 100.000km drauf haben?

Danke, Ciao

Beste Antwort im Thema

Wer hätte es gedacht das Forum hat auch eine Faq mit Kaufberatung.

http://www.motor-talk.de/faq/bmw-3er-e46-q13.html#Q2662910

21 weitere Antworten
21 Antworten

Die E36 Vierzylinder sind um Welten besser.

Die ersten E46 wurden noch mit den alten Vierzylinder gebaut.

Man müsste halt versuchen, einen nach Baujahr 11.2000 zu kriegen, weil dier e46 davor massive probleme mit ausgerissenen Hinterachsen gehabt haben.

02/2000 war die Änderung, von massiven Problemen kann nicht die Rede sein, würde sagen vielleicht 1% aller E46 haben dieses Proble, trat danach übrigens auch noch auf. Gleich verhält es sich übrigens mit dem N42...

In einem Inet forum kommt immer das negative, alle 320d Turbolader und Einspritzpumpen gehen kaputt, die KGE gefriert immer, genauso wie die Valvetronic immer kaputt geht, Hinterachse VFl ja sowieso kaputt. 🙄

Ja sicher
Gerade das mit der Hinterachse war nur 1%

Deshalb hat BMW ja auch alles auf Kulanz gerichtet. Und klar kriegt mal jede Hinterachse zum ausreißen.😎

Kenne jemanden der mal als Meister bei BMW gearbeitet hat, das problem mit dem N42 ist kein einzelfall.

Wenn man sich mal so einen Zylinderkopf und die ganze Vavetroniceinheit im ausgebauten Zustand anguckt ist auch klar, das das nicht lange halten kann. Erinnert ein wenig an ne Nähmaschiene🙄
Habs gesehen und finds nicht so toll.

Vorallem kann eine reperatur mal schnell über 3000€ kosten.
Nicht zu vergessen das Problem mit der Steuerkette. Gleitschiene und andere Bauteile sind aus Simplem Plastik😰. Das ist sowas von lächerlich. Die Kette selbst sieht aus wie ne Fahradkette.

Na wenn der Motor mal nicht sein Geld wert ist. Respekt.

Und wenn man dann noch weis, wie das ganze so funktioniert, ist diese Mechanik früher oder später zum scheitern verurteilt. Genau so wie die sache mit dem eingefrorenen Ölabscheider.

Mal so ein Ding von innen gesehen? Der Wagen produziert einfach zuviel Kondenzwasser, das alleine wirkt sich schon schlecht auf die Valvetronic und den ganzen Motor aus.Da gab es mal nen Irre langen Theat drüber, hier der link.

http://www.auto-treff.net/.../showthread.php?...

Hatte hier gerade nen Ford Duratec 2.0 16V Zylinderkopf rumliegen, so muss ein Motor aussehen😛

Ja sicher ist nur ein Ford, aber der hält und kostet ein Viertel von nem BMW "Motor".

Zitat:

Original geschrieben von holger v.


Die E36 Vierzylinder sind um Welten besser.

Die ersten E46 wurden noch mit den alten Vierzylinder gebaut.

Man müsste halt versuchen, einen nach Baujahr 11.2000 zu kriegen, weil dier e46 davor massive probleme mit ausgerissenen Hinterachsen gehabt haben.

Ähnliche Themen

ja, meiner wird so ab 2005 sein. Das müsste ja gehen.

Liebe Grüße

Tobi

Ab Ende 2003 wurde beim E46 316/318i der N42 Nachfolger N46 verbaut. Bei dem wurden einige andere Bauteile verbaut und so die Anfälligkeit im Vergleich zum N42 verringert.
Die E46 Limo wurde nur bis Ende 2005 gebaut, da im März 05 schon der Nachfolger E90 angeboten wurde.

Kaufe meinen ja erst ab 2005^^. Sollte ja nicht zu alt sein, vielen Dank, das beruhigt mich sehr.

Grüße und Dank

Tobi

Deine Antwort
Ähnliche Themen