E46 Funktion Heckklappe öffnet Funkschlüssel deaktivieren

BMW 3er E46

Hallo,

gibt es irgendeine Möglichkeit zu Verhindern, dass die Heckklappe entriegelt, wenn man auf den Knopf der Fernbedienung am Schlüssel kommt (BMW E46 316i BJ 2003).

Kann man das deaktivieren, ohne irgendeine Programmierung (Kabel abziehen oder sonstige Tricks)?

Es nervt mich nämlich, dass sich die Heckklappe entriegelt und ein paar cm aufspringt, wenn ich versehentlich an den Knopf am Schlüssel komme. Merke das dann zwar auf der Anzeige am Cockpit-Display, aber dann immer aussteigen/anhalten und Kofferraum wieder schließen nervt.

Da sich der Knopf ja "innen" auf dem Schlüssel befindet drückt man ihn halt schnell versehentlich besonders wenn man den Schlüssel an einem Schlüsselring mit anderen Schlüsseln hat.

Weiß hier jemand Rat, oder ist euch das noch nie passiert?

Gruß,

DerJacky

20 Antworten

Ist mit Codieren wohl nicht zu machen.
Vielleicht hat jemand einen Stromlaufplan, denn irgendein Kabel vom Steuergerät zum Heckklappenschloß muss ja unabhängig vom Heckklappengriff den "Befehl" zum Öffnen bei Druck auf die Taste Der FFB geben.

Dann könnte man dieses aus dem Kabelstecker entfernen und bei Bedarf später wieder eindrücken.

Kennt sich da jemand mit aus ?

ich habe es bei mir mal ausprobiert und festgestellt, dass das Schloss zwar mit einem Stellmotor betätigt wird, ich allerdings ohne Strom trotzdem ganz aufschließen kann (Batterie war ab, Kofferraum dicht und da erinnerte ich mich an diese Geschichte...)

Der Schließzylinder hat eine direkte mechanische Verbindung zum Schloß ... versuch es doch mal bei dir, wenn du den Kofferraumdeckel offen hast einfach den Schlüssel gegen den Uhrzeigersinn drehen und du siehst und spürst, dass das rein mechanisch ohne Servo dazwischen funktioniert...
ohne Strom ist der Griff über dem Kennzeichen zwar ohne Funktion, aber der Schließzylinder übernimmt diese Aufgabe ebenfalls...

Es sei denn, da wären unterschiedliche Systeme verbaut worden...

PS: die Funktion der Deaktivierung der Schlüsseltaste gibt es in den Individualprogrammierungen...warum hat das bei dir nicht funktioniert?

Ah, nach Individualprogrammierung hab ich nicht geguckt.
Habe mir nur die Standardsachen zur Programmierung angesehen.
Jetzt bräuchte ich nur noch jemanden der das Programmieren kann.......
Gibt es irgendwo ne Liste nach PLZ von "Privatprogrammierern"?

Also, es sieht wohl so aus das sich das Öffnen der Heckklappe mit dem Funkschlüssel softwaremäßig NICHT deaktivieren lässt.

Nur das Öffnen bei verschlossenem Auto lässt sich deaktivieren.

Ähnliche Themen

Ihr machts euch aber auch kompliziert 😕

Bau doch einfach den Schlüssel auseinander (Wie beim Batteriewechsel), da ist im inneren die Leiterplatte. Darüber haste eine durchsichtige Folie mit den Kontaktpunkten, welche die Tastenfunktion der Leiterplatte verbindet.

Jetzt klebst du nur ein Stück Tesafilm auf den Leiterplattenpunkt und FERTIG 🙂 (Dadurch leitet die Trägerfolie das Signal nicht mehr weiter)

Funktioniert 100%ig und ist leicht wieder in Funktion zu setzen.

Greets 😉

Also diese Funktion lässt sich per codierung deaktivieren, das ist problemlos möglich. Diese Option ist dann aber gänzlich lahm gelegt, also auch bei abgeschlossenem Fahrzeug und so.

Ich muß aber auch sagen das mit das noch niemals passiert ist, ich kann das auch so ganz nicht nachvollziehen. Probiere vielleicht den schlüssel einfach verkehrt herum ins Zündschloss zu stecken, also fernbedienung nach unten, vielleicht passiert Dir das dann nicht mehr ;-)

MfG

Deine Antwort
Ähnliche Themen