E46 Compact Elektrikprobleme

BMW

Hallo liebe community,

Ich habe folgendes Problem bei meinem BMW e46 320d Compact. Und zwar seit ca. 1 Woche sind die elektrische Fensterheber ausgefallen, die Klima ohne Funktion, die innenbeleuchtung nicht an und ausschaltbar, der Scheibenwischer funktioniert sporadisch.

Habe alle Sicherungen durch geprüfte und alle sind in Ordnung, habe das Grundmodul ausgetauscht mit einem anderen was die identische Nummer hat und auch ohne Erfolg.

Sicherungsnummer 49 steuert bei mir diese Funktionen an das weiß ich schonmal. Jetzt habe ich auch folgendes Problem, dass wenn ich den Schlüssel aus der Zündung nehme und den Scheibenwischer aktiviert hatte, dass im Tacho alles aufleuchten ohne Zündung, die Rückleuchten leuchten auch und das Innenlicht, außerdem flackert das autosymbole I'm Tacho und slebst der Tempomat geht und die innenleuchten gehen während der Fahrt von selbst an und flackern, aber lassen sich Nicht ausschalten. Nehme ich dir 5amh Sicherung aus Steckplatz 49 raus, dann ist erst alles aus.

Drücke ich den fensterheber, dann klackt es im Modul oder im relai, aber nichts tut sich.

Habe die Batterie schon abgeklemmt und Durchmessen lassen, aber war alles in Ordnung.

Die Sicherungen habe ich auch geprüft.

Ich bin ratlos und weiß ehrlich nicht woher das Problem kommt? Habe ich ein Masseproblem? Ist der Sicherungskasten hinüber? Gibt es betsimmte Relais die anfällig sind? Oder doch ein maderbiss?

Ich hoffe hier eine Lösung finden zu können und ob der ein oder andere schonmal das gleiche Problem hatte, wäre über Hilfe sehr dankbar.

Nicht mal mit einem Diagnose gerät kann man auf das Fahrzeug zugreifen, was seltsam ist.

Grüße

28 Antworten

Da wird ein Relais oder Kontakt hängen bleiben und durchs Wackeln löst er dann.

Aber das hatten wir doch scho alles.

Entweder Grundmodul was du schon getauscht hat.

Zündanlassschalter, dass ein Kontakt nicht mehr richtig öffnet.

Oder Unterspannung und ein Relais klebt durch das ständige ein und aus.

Irgendwo musst jetzt wohl anfangen. Das einfachste ist mal die Batterie nachladen. Aber das schließt du ja wie den Zündanlassschalter aus.

Zitat:
@woife199 schrieb am 4. Juni 2025 um 20:32:10 Uhr:
Da wird ein Relais oder Kontakt hängen bleiben und durchs Wackeln löst er dann.
Aber das hatten wir doch scho alles.
Entweder Grundmodul was du schon getauscht hat.
Zündanlassschalter, dass ein Kontakt nicht mehr richtig öffnet.
Oder Unterspannung und ein Relais klebt durch das ständige ein und aus.
Irgendwo musst jetzt wohl anfangen. Das einfachste ist mal die Batterie nachladen. Aber das schließt du ja wie den Zündanlassschalter aus.

Die Batterie wurde durchgemessen und im Stand hat sie 12,4v und beim laufenlassendes Motors 14,5. Dann sollte doch die Batterie und Lichtmaschine in Ordnung sein?

Habe mir den Zündanlassschalter bestellt und werde das gegen Wochenende austauschen lassen. 🙂

So Zündanlassschalter wurde gewechselt und wie vermutet kein Unterschied.

Batterie wurde durch gemessen und alles gut inkl. Lichtmaschine.

Das Modul wurde mit der identische Nummer ausgetauscht und auch nichts.

Alle Sicherungen wurden geprüft und auch nichts.

Hab die schnauze voll, wieso muss jeder Drecks bmw Probleme machen?

Klima ist weiterhin tot, sowie fensterheber, schiebedach. Und wenn ich ein Radio anschließen will haut es ständig diese 30er Sicherung raus.

Und desweiterem wenn ich die karre abschließe leuchtet kurz alles im tacho auf und geht aus.

Maderbiss oder Türschloss vll?

Oder einfach anzünden und zu Mercedes wechseln?

Mache ich die Tür auf ist dir Zündung an und mache ich die Tür zu ist sie aus. Ist jetzt das neue Problem. Prima

Ähnliche Themen

Wackeln an der Fahrertüre.... dann da mal suchen.

Bzw.... der Kontakt am Schloss der Fahrertüre, für u.a. ZV.

...könnte da was dran sein? nur so ne Idee

Hab alles weg gemacht und leider ohne Fehlerfund

Verkaufe ihn jetzt an den nächsten Türken, hab keine Lust mehr. Könnt also schließen hier. Und danke trotzdem, auch wenn niemand helfen konnte.

Kann ich nachvollziehen.
Hatte sowas zwar nicht, aber die Zeit als wir 2 x E46 hatten war die Zeit des Bastelns

Ja ist total ärgerlich, gestern war die Batterie leer weil die 3 bremsleuchten und der Tacho abgeblieben sind trotz Zündung aus.

Musste den bock überbrücken und nachdem ich zuhause war die 5ah Sicherung aus Steckplatz 49 rausnehmen, damit die Elektrik vollständig abschaltet.

Morgen wird die ganze Karre auseinander genommen um zu prüfen wo der Kurzschluss verursacht wird.

Laut Werkstatt kann das Gm5 Modul dafür verantwortlich sein, dass die fensterheber und Klima nicht läuft, aber nicht dass sie für den Kurzschluss verantwortlich ist.

Wer weiß, sind die relais auf dem Modul vll durch den unbekannten Kurzschluss verheizt?

Morgen mal sehen und wenn sich nichts ergibt, dann gebe ich die karre für 500 Euro her ^^

Fensterheber und Klimaanlage können aber nicht zusammen hängen. Die Fensterheber werden vom GM5 gesteuert, die Klimaanlage aber vom IHKR/IHKA gesteuert und vom Motorsteuergerät geschaltet.

Danke für die Info, dann könnte der Fehler vielleicht von dort kommen?

Also ein bekannter meinte evtl ein Wasserschaden was zum Kurzschluss verursacht hat.

Aber immerhin lässt sich miene Öl Lampe I'm tacho Uber die lese Lampe an und ausschalten, das kann auch nicht jeder 😂

Hast du schon mal die ganzen Leitungen im Radio Schacht geprüft? Du schreibst sobald du einen Radio anschließt, fliegt die Sicherung?

Evtl ist hier der Fehler zu finden?

Ich habe 2 Monate an meiner Tochter ihrem X5 nach dem Fehler gesucht, den Sicherungskasten ausgebaut, jeden Kontakt durchgeprüft, jede Sicherung gezogen, Einspritzdüsen, Pumpe ausgebaut und getestet....

Am Ende war es ein verschi******ener Masse Punkte. Da war einfach das Massekabel so locker, dass ich mal 15 Fehler hatte, mal gar nicht auslesen konnte, und jedes Relais getauscht habe, und dabei noch von Bosch ein falsch geliefertes eingebaut habe, was leider vor der Entdeckung des Massekabel schon getauscht wurde.

Alle Massekabel im Auto untersuchen, säubern und gut festschrauben, auch Lichtmaschine usw.

Das lockere war in der Nähe der Relais im Motorraum. Beim e46 Fahrerseite.

Fann müssen Grundmodule nochmal extra codiert werden mit der exakten Ausstattung des Fahrzeugs. Die Nummer gleich zu haben, hilft da vermutlich nicht immer. Wenn das ein touring war oder kein Schiebedach usw sind da Einstellungen im Grundmodul zu ändern.

Wenn du an der Tür wackelst und sich dann was ändert, was könnte das wohl sein? Vermutlich Kabelbruch in der Tür? Da muss nur ein Massekabel mit dem can Bus Probleme machen und am Auto geht nichts mehr. Merkt man wenn das eingebaut Android Radio am Auto dinge verändert, die man gar nicht wollte.

Zufällig ein Android radio eingebaut? 😜

Ja @lappy67 der Punkt geht an dich! :)

Deswegen dachten wir uns auch wie nehmen die karre komplett auseinander, da die Diagnose ein Masse Fehler anzeigte und es eigentlich nur Noch daran liegen könnte. Ihr würdet mir das niemals glauben wo der Fehler lag.

Da wo der Massepunkt an der Karosse unterhalb in der Gegend vorne rechts am schweller verbunden war, ist das komplette blech vergammelt bzw abgebrochen gewesen, dass es kein Masse kontakt mehr gab. Also haben wir die Massekabel verbunden ubd isoliert und nach hinten durch das Auto verlegt. Siehe da, alles funktioniert einwandfrei!

Werde das Fahrzeug trotzdem abstoßen, da er unterhalb am rechten schweller komplett zerfallen und vergammelt ist und der Zustand von unten rost mäßig nicht grad gut aussieht.

Ich danke jeden einzelnen der mir versucht hat zu helfen. ☺️

Lade euch mal noch Bilder hoch.

Img-20250619
Img-20250619
Deine Antwort
Ähnliche Themen