E46 Cabrio mit 9,5 und 10,5 x 19

BMW 3er E46

Hallo an alle.

Wollte mal zeigen das es ohne Probleme möglich ist 9,5 und 10,5 x 19 auf einen E46 zu machen ohne das man lackieren muß.

Gruß

Chris

48 Antworten

@Marcel_Neurppi

Das mit den M3 Innenspiegel habe Ich mir auch schon überlegt. Leider weis Ich nicht wie groß der tatsächliche Aufwand ist diese zu montieren, da meiner ja autom. Abblendend ist. Außerdem habe Ich angst das es von außen später scheiße aussieht. Das Lufbläschen oder so zu sehen sind. Ich meine die große schwarze Klebestelle oder was das ist.
Hast du eine Ahnung wie groß der Aufwand ist?

Gruß

Chris

@souler22

Die HA wirkt schon extrem breit. Bin zumindest voll zufrieden mit dem Umbau. Die Felgen schließen bündig mit den Radkästen ab. So wie es auch sein sollte. Habe jetzt leider kein Bild davon. Werde Dir morgen aber eins machen damit du es besser sehen kann.

Gruß

Chris

@sepia-blau

Also eingebaut habe Ich das komplette H&R Cup Kit Fahrwerk mit 55/35mm. Ist echt perfekt das Fahrwerk. Also bei Reifen-Herceg ist man in den besten Händen.
Den Preis sage Ich jetzt nicht, da Ich das Auto komplett umbauen lassen habe und Sie mir deswegen einen guten komplettpreis gemacht haben.
Aber Ich denke wenn man sein Auto dort ernsthaft umbauen lassen möchte, dann kriegt man dort auch einen sehr guten Preis. Einiges günstiger als die anderen. Und die Qualität ist um einiges besser.

Gruß

Chris

M3 Innenspiegel

Ich kann jetzt nur mutmaßen, da ich noch keinen Umbau an meinem Auto vorgenommen habe, aber so ein großer Akt kann es nicht sein, den Innenspiegel anzubringen. Das interessanteste wird der Teilepreis sei.

Bei Frontscheiben wechseln wird z.B. der Spiegel demontiert und wieder anmontiert, also müßte man mal die Arbeits- und Materialwerte nur für diesen Arbeitsschritt in erfahrung bringen. Falls man es selber nicht schafft, müssen die von BMW das können.

Da der M3 auch mit autom. abblendenden Innenspiegel und mit Kontrolleuchte für die DWA ausgerüstet sein kann, wird das alles technisch aufeinander passen.

btw:Bei dem, was Du noch alles in das Auto reingesteckt hast, hätte es locker auch ein M3 sein können. Nur aus Interesse, warum nicht den?

Gruß
MN

Ähnliche Themen

@Marcel_Neurppi

Das mit dem Innenspiegel werde Ich mir nochmal überlegen. Erstmal kommen jetzt die Außenspiegel.

Das mit dem M3 ist schon richtig. Für das ganze Geld hätte Ich mir einen holen können. Allerdings hätte Ich dann Klanglich gesehen nicht eine der besten Car-Hifi Anlagen drin die es zur Zeit gibt. Und tiefer und andere Felgen hätte Ich dann auch noch nicht. Aber einer der wichtigsten Gründe ist natürlich der Unterhalt. Ich finde die Versicherungssumme und die ganzen Kosten für die Inspektionen, Spritverbrauch usw. viel zu überteuert. Das steht in keinem Verhältnis zum Fahrspass. Natürlich ist es etwas besonderes einen E46 M3 zu fahren. Bin Ich auch bei meinem Händler probegefahren bevor Ich meinen 330ci bestellt habe. Macht schon eine menge Spass das Auto. Allerdings kommt es so gut wie nie vor das man das Auto überhaupt an die Grenzen bringen kann und wird. Das wird mit einem 330ci schon schwer. Und ärgern kann man mit einem 330er auch schon einen menge anderer Autos bei "verhältnismässig" normalen Unterhaltskosten.

Gruß

Chris

Echt FETT

Super einfach nur TOLL!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Eins würde ich gerne noch wissen, kannst Du mal die ET`s posten?
Oder hab ich die überlesen?
Mfg
Tom

@e46coupefahrer

Sind vorne und hinten ET 34.

Gruß

Chris

Dann is klar, dass die gut druntergehen!
Mfg
tom

Klar ist relativ. Es gibt trotzdem so gut wie keine anderen Händler die dir diese Felgengrößen OHNE LACKIERARBEITEN draufmachen. ET hin ET her.

Klar ist ET 34 nicht gerade das Nonplusultra. Aber bei dieser Felge hätte es mir ja auch nicht sehr viel mehr gebracht wenn Ich eine kleinere ET genommen hätte. Das Tiefbett ist wirklich perfekt. Natürlich gibt es Leute die gar nicht genug bekommen können vom Tiefbett. Umso mehr umso besser. Genauso gibt es andere denen gefällt gar kein Tiefbett. Von daher ist es mal wieder wie alles reine geschmackssache.

Gruß

Chris

Das war keine negative Kritik, ich finde es sieht optimal aus!
Mfg
Tom

Das habe Ich auch nicht als Kritik angesehen. Kein Problem. Hast ja recht das eine größere ET besser unter den Radkasten passt als eine geringere ET.

Gruß

Chris

@ jayjay

Ja bitte mach mal ein Bild von hinten damit ich die HA komplett sehe und bitte noch eins wo man den Übergang zwischen Felge und Radhaus gut sieht.
Danke

MFG Angelo

Zitat:

@Marcel_Neurppi

Das mit dem M3 ist schon richtig. Für das ganze Geld hätte Ich mir einen holen können. Allerdings hätte Ich dann Klanglich gesehen nicht eine der besten Car-Hifi Anlagen drin die es zur Zeit gibt. Und tiefer und andere Felgen hätte Ich dann auch noch nicht. Aber einer der wichtigsten Gründe ist natürlich der Unterhalt. Ich finde die Versicherungssumme und die ganzen Kosten für die Inspektionen, Spritverbrauch usw. viel zu überteuert. Das steht in keinem Verhältnis zum Fahrspass. Natürlich ist es etwas besonderes einen E46 M3 zu fahren. Bin Ich auch bei meinem Händler probegefahren bevor Ich meinen 330ci bestellt habe. Macht schon eine menge Spass das Auto. Allerdings kommt es so gut wie nie vor das man das Auto überhaupt an die Grenzen bringen kann und wird. Das wird mit einem 330ci schon schwer. Und ärgern kann man mit einem 330er auch schon einen menge anderer Autos bei "verhältnismässig" normalen Unterhaltskosten.

Ja stimmt, da bin ich -ohne M3 Probfahrt- ganz einer Meinung mit Dir. Der Mehrverbrauch liegt zirka zwischen 1,5l (Landstraße) und 4,5l (Stadt) usw... Der M3 ist ein echt tolles Auto, das seinen Preis bestimmt auch wert ist. Aber im Unterhalt ist er 2-3mal so teuer wie der 330Ci...

Also ich finde Deine Entscheidung absolut nachvollziehbar.

Übrigens: für die meisten Autos reicht auch ein 320er 😉

Viele Grüße
MN

@souler22

Bitte schön

noch eins

Deine Antwort
Ähnliche Themen