E46 Cabrio aus dem BMW-Konfigurator verschwunden

BMW 3er E46

Hab grade mal wieder in den Konfigurator geguckt und jetzt ist das E46 Cabbi endgültig weg *schnief*

Bin schon gespannt, ob sie die Umstellung auf den E93 schneller schaffen als beim Coupé - da waren ja die Preislisten schon ewig lange draußen aber der Konfigurator immer noch nicht aktualisiert.

Und wies dann Live aussieht, da bin ich auch schon gespannt drauf. Soll ja keinen so fetten Hintern haben wie seine Metallklappdachverwandten.

13 Antworten

Re: E46 Cabrio aus dem BMW-Konfigurator verschwunden

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Und wies dann Live aussieht, da bin ich auch schon gespannt drauf. Soll ja keinen so fetten Hintern haben wie seine Metallklappdachverwandten.

der mx5 hat auch mit stahldach nen kleinen arsch 😉.

aber die offiziellen fotos vom e93 kannste dir seit heute ja angucken! hat nicht wirklich einen fetten hintern!

Re: Re: E46 Cabrio aus dem BMW-Konfigurator verschwunden

Zitat:

Original geschrieben von Feldtins


aber die offiziellen fotos vom e93 kannste dir seit heute ja angucken! hat nicht wirklich einen fetten hintern!

Fotos find ich nie so wirklich aussagekräftig. Wenn ichs live gesehen hab, dann kann ich sagen, obs mir gefällt oder nicht. Ein Stoffdachcabrio wäre sicher auch sehr schön geworden...

Re: Re: Re: E46 Cabrio aus dem BMW-Konfigurator verschwunden

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Fotos find ich nie so wirklich aussagekräftig. Wenn ichs live gesehen hab, dann kann ich sagen, obs mir gefällt oder nicht. Ein Stoffdachcabrio wäre sicher auch sehr schön geworden...

joa dafür gibt's demnächst als "kleinen" ersatz ja das 1er cabrio, bestimmt auch ganz schick.

Kommt für mich eh alles nicht in Frage 🙂 Zu viel Geld für zu viel Mehrgewicht. Und einen wirklichen Sinn seh ich da drin nicht. OK, ab und zu sicher ganz spaßig, aber mir wärs das nicht wert.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Kommt für mich eh alles nicht in Frage 🙂 Zu viel Geld für zu viel Mehrgewicht. Und einen wirklichen Sinn seh ich da drin nicht. OK, ab und zu sicher ganz spaßig, aber mir wärs das nicht wert.

...bei mir ist es genau andersrum... Nie mehr "oben ohne", was bei schönen Frauen gut ist, kann bei nem schönen Auto doch nicht verkehrt sein... 😁 😁

Gruß
Jan

...ich finde den neuen aufgrund der Bilder aber auch noch nicht wirklich überzeugend... Das "konventionelle Design" gefällt mir bislang doch deutlich besser... Aber ich konnte mir auch nicht vorstellen, daß es nach dem E30 nochmal besseres BMW-Design geben könnte. 😉

Für mich war bisher der kleine Kofferraum bei offenem Dach bei den Blechdachcabrios das KO-Krieterium. Ich weigere mich im Sommer das Dach zu schliessen, nur weil ich zwei Getränkekisten einkaufen will.
Mal schauen, wie das bei dem neuen in der Realität ausschaut aber ich bin da skeptisch.

Das neue E93 Cabrio

Geiles Auto!!!!!!!!!!!

Ja, der Kofferraum... Stimmt, Bier sollte auch noch reinpassen, auch die obligatorische Fahrt zum Gardasee sollte mit Gepäck und Offen noch funktionieren...

Gruß
Jan

Moin,

wenn der Kofferraum gut nutzbar ist (und das ist er bei BMW meist), dann sollte das noch kein Problem sein. In meinen Z4 passen bei offenem Dach jedoch 240 Liter (zwei grosse Reisetaschen und noch einiges an Krims-Krams - beim Cabrio sollen es 210 - also 30 Liter weniger sein...

Somit wäre auf jeden Fall nur ein Urlaub zu zweit möglich und dann kann man ja die Rückbank noch vollstellen 😉

Beste Grüße

Ich bin schon mit nem E36 Cabrio nach Italien in den Urlaub gefahren. Das ging mit 3 Leuten (also insgesamt 3 im Auto) noch ganz gut. Ja, die Rücksitzbank war auch voll 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Ich bin schon mit nem E36 Cabrio nach Italien in den Urlaub gefahren. Das ging mit 3 Leuten (also insgesamt 3 im Auto) noch ganz gut. Ja, die Rücksitzbank war auch voll 🙂

Da war das Dach aber dann geschlossen, oder? Und somit der ganze Kofferraum nutzbar...

Mehr als 2 Personen würde ich eh nicht ins (E46-)Cabrio für ne längere Strecke setzten... Ist der neue da deutlich gewachsen? Mei, richtig vergleichen ist ja noch nicht, aber hat man im Coupe deutlich mehr Platz hinten??

Gruß
Jan

...Mehr Gepäck als meine Freundin für ne Woche Urlaub zusammenpackt, schafft ne Großfamilie auch nicht... 😁

Zitat:

Original geschrieben von jan.th


Da war das Dach aber dann geschlossen, oder? Und somit der ganze Kofferraum nutzbar...

Das ist im E36 noch alles anders 🙂 Da ist der Kofferraum immer gleich groß, egal, ob das Verdeck jetzt offen oder geschlossen ist 🙂

War schon geil, mit offenem Verdeck auf der Schweizer Autobahn Richtung Süden oder am Lago Maggiore in Italien 🙂 Aber immer wollte ich so ein Cabrio nicht haben, nur ab und zu mal.

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Das ist im E36 noch alles anders 🙂 Da ist der Kofferraum immer gleich groß, egal, ob das Verdeck jetzt offen oder geschlossen ist 🙂

Alles klar, danke! D.h. im Umkehrschluss aber auch, daß der Kofferraum immer recht "bescheiden" war/ist, oder?

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix


Aber immer wollte ich so ein Cabrio nicht haben, nur ab und zu mal.

Da geb ich dir nur teilweise Recht. Wenn du ein Cabrio mit nem anständig lärmgedämmten Dach hast (was beim E46 leider nicht der Fall ist), hast du kaum Unterschiede zu nem Coupé, wenn die Klappe zu ist... Beim CLK hat man den Unterschied auf der Autobahn erst ab ca. 160 bis 180 kmh gemerkt, da wars schon laut in der Kiste... Audi soll hier überragende Dächer (Akustikdach gegen Aufpreis) liefern...

Natürlich fehlt dann hier ein Glasschiebedach, was z.B. im Winter natürlich ein freundlicheres weil auch im geschlossenen Zustand helleres "Klima" schafft. Auch ist das im Winter einfacher und öfter nutzbar als ein Cabriodach. 😉

Auch der Kofferraum im E46 ist bei geschlossenem Verdeck richtig anständig, wohl ungefähr genauso groß wie beim Coupe.

Gruß
Jan

...überzeugter Cabriofahrer... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen