e46 330d 204PS neuer Motor bei 80tkm!?

BMW 3er E46

Hallo,

nachdem ich lange und problemlos 320d gefahren bin, wollte ich mit dem 330d die fortbewegung weiter optimieren, allerdings empfinde ich die "verbessrung" kaum und frage mich, ob ich den wagen wieder verkaufen soll.

diversen kleinkram mal ausser acht gelassen, war nun bei nicht mal 80000 km ein neuer motor fällig - ich hab den wagen mit 72000 km gekauft.

was mich am meisten stört ist die sehr ausweichende antwort der fachleute in der bmw werkstatt. es klingt nicht so als ob die an diese motoren glauben. ohne die details verstanden zu haben...sind zentrale bauteile der einspritzanlage direkt über dem zylinder aust kunststoff und nur von zweifelhafter haltbarkeit. ein teil ist jedenfals in den zylinder reingebröselt und hat diesen zerstört....

ich fahre rund 45000 km im jahr und wollte den wagen mindestens bis 230000km fahren, jetzt bin ich allerdings etwas verunsichert ob dieser versuch nicht von anfang an unklug ist, ob der haltbarkeit des triebwerks???

HIER MEINE FRAGE: Gibt es erfahrungen zur langzeithaltbarkeit der motoren? sollte ich lieber schnell verkaufen?

ich freue mich über jede einschätzung - muss ich den motor jetzt eigentlich einfahren?

viele grüße

greta

20 Antworten

Fahre auch 330d mit 204 PS habe ihn mit 131000 auf dem tacho gekauft im Dezember . Bis jetzt hab ich damit 16000 km zurück gelegt ohne probleme in 6 monaten. Weiß nicht wie ein 3 Liter diesel kaputt zu kriegen ist ?Denke ich fahre meinen auch bis mindestens 250000 km oder mehr. Hast doch sicherlich garantie bei dem wagen dabei bekommen. Denn wenn du 45 tkm im jahr fährst muß er dir ja nach 2 monaten kaputt gegangen sein. Na klar einfahren muß du das gute stück wieder. Allzeit gute fahrt weiterhin mit deinem 330 d.

Er fährt ihn doch erst seit 8000 Km und will ihn noch lange fahren,da kann ich schon verstehen das man den Glauben in den Motor verliert.

Gruß mclaren

Unser User Dozer-M fährt einen optimierten 330cd seit fast 300tkm ohne Probs und das nicht gerade langsam 😁

Denke mal, er wird sich auch noch zu Wort melden. Habe aber bisher eigentlich hauptsächlich nur von Problemen beim 320d FL gelesen.

MfG Y

hab auf 120.000km null probleme mit dem 330cd gehabt-
und der war ja auch grenzwertig aufgeblasen 🙂

Gruß,
Kai

Ähnliche Themen

das klingt ja ganz hoffnungsvoll - ich musste tatsächlich nur 50 euro für kleinteile bezahlen, den motor hat bmw übernommen die restlichen 3.000 Euro die europlus versicherung...

schon mal vielen dank!!

Habe mit meinem 330d (ist aber der 184 PS) 65 tkm gefahren.
Der LMM war defekt, aber sonst nichts.
Bin super gut zufrieden mit ihm!!!

Gruß Thorsten

Woran merkt mann das das LMM nicht mehr funktioniert?

Bin eine Woche im Notlaufprogramm zwangsläufig gefahren und hab kein kravierenden unterschied bemerkt, ob Notlauf oder Normal?

Zitat:

Original geschrieben von greta


das klingt ja ganz hoffnungsvoll - ich musste tatsächlich nur 50 euro für kleinteile bezahlen, den motor hat bmw übernommen die restlichen 3.000 Euro die europlus versicherung...

schon mal vielen dank!!

Für 3000 Euro bekommt man aber keinen neuen Motor.

Mein 530d E39 ging nach 104.000km kaputt, hat (ohne Injektoren) 8000 Euro gekostet.
(War noch die 193 PS Version)

Zitat:

Original geschrieben von 530dAe39


Für 3000 Euro bekommt man aber keinen neuen Motor.

Mein 530d E39 ging nach 104.000km kaputt, hat (ohne Injektoren) 8000 Euro gekostet.
(War noch die 193 PS Version)

jo, was der motor gekostet hat weiß ich auch nicht, darüber habe ich keine unterlagen bekommen, den hat - wie oben steht - bmw übernommen. 3000 nur das geschraube...

aber ich denke auch, hätte ich den "spaß" selber zahlen müssen wäre ich locker mit 10000 euro dabei gewesen...

Moin,

jupp .. fast 300 tkm.. nun bin ich bei 280 tkm .. aber am Dienstag nächster Woche um 14:00 Uhr ist Schluss.
[Dann bekomm ich den neuen!!!!!! (grad erfahren!! 😁)]
Einziges Motorproblem waren die Injektoren bei 220 tkm.. sonst ist allles top!

Man kann immer mal Pech haben!

Gruß
Tim

austauschmotoren gibt es bei bme nichgt
es gibt nur neue

ein 330i motor kostet 18300€
also denke das deiner min 16000€ gekostet hat
fast 20t€ mit einbau

Zitat:

Original geschrieben von Dozer-M


Moin,

jupp .. fast 300 tkm.. nun bin ich bei 280 tkm .. aber am Dienstag nächster Woche um 14:00 Uhr ist Schluss.
[Dann bekomm ich den neuen!!!!!! (grad erfahren!! 😁)]
Einziges Motorproblem waren die Injektoren bei 220 tkm.. sonst ist allles top!

Man kann immer mal Pech haben!

Gruß
Tim

Darf man fragen mit wie viel ein 330cd beim Einkauf mit so vielen km dann bewertet wird? Gibst ihn ja sicher in Zahlung.

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner330i


austauschmotoren gibt es bei bme nichgt
es gibt nur neue

ein 330i motor kostet 18300€
also denke das deiner min 16000€ gekostet hat
fast 20t€ mit einbau

Doch, gibt es. Unterscheiden sich aber im Prinzip nicht von einem neuen, da dieser komplett generalüberholt wurde.

es sei denn, es ist ein Modell / Motor, welcher noch nicht lange auf dem Markt ist (höchstens 1 Jahr), da kann es passieren, dass es nur neue Motoren gibt.

3 Liter Diesel Austauschtriebwerk kostet incl Einbau und Injektoren ca. 10.000 Euro, Benziner ist etwas billiger.

Zitat:

Original geschrieben von roadrunner330i


ein 330i motor kostet 18300€

Das ist doch jetzt nicht wahr, oder? Ein normaler 6 Zylinder Ottomotor kann doch unmöglich so viel kosten. Vielleicht DM, aber selbst das würde mir zu hoch erscheinen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen