E46 330Ci, ist der Preis fair und bleibt der Wagen wertstabil?
Moin zusammen,
ich bin schon seit längerem auf der Suche nach einem E46 und möchte mir endlich diesen Traum erfüllen. Ich bin 21 Jahre alt, Student und habe mir über lange Zeit 9.000 Euro zusammengespart. Ob es jetzt klug ist, mein ganzes Geld in so ein Auto zu stecken, sei mal dahingestellt – ich will jedenfalls kein dummes Investment machen. Gleichzeitig hoffe ich aber, dass der Wert des Autos einigermaßen stabil bleibt oder vielleicht sogar steigt.
Jetzt habe ich einen E46 330i Cabrio gefunden, Erstzulassung 2002, 250.000 km, zwei Vorbesitzer. Der erste hatte ihn bis 2006, danach wurde er bis heute von einem älteren Doktor gefahren. Lückenlose Historie, volle Ausstattung – laut Bildern sieht der Wagen wirklich top aus. Der Preis liegt bei 9.976 Euro, und der Wagen steht etwa 500 km entfernt.
Nun zu meinen Fragen:
1. Ist der Preis fair? Ich sehe oft schlechtere Autos für deutlich mehr Geld – ist der hier preislich in Ordnung?
2. Wie wertstabil ist das Modell? Könnte ich den in ein paar Jahren noch für einen ähnlichen Preis verkaufen?
3. Wie verhandelbar ist der Preis? Mein Budget liegt bei 9.000 Euro – könnte man den Preis in die Richtung drücken?
Bin gespannt auf eure Meinungen!
8 Antworten
wenn du dir die 9000 Euro über lange Zeit zusammengespart hast, was machste denn, wenn vor nem Tüv 1500 Euro reinzustecken sind oder mal eben i-was ausgenudelt ist?
Oder kannste alles selber machen?
zu Wertstabil:
durchaus möglich, aber das gibt es nicht für lau.
Wartung und Konservierung kostet.
Du meinst sicher das gute Stück hier:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Händler hat noch einen 325 Ci , auch scheint es aus Berlin, der schon ein ganzes Jahr dort steht.
Der Preis des 325 Ci Ci hat mal bei 22xxx irgendwas gelegen , jetzt bei 15xxx.
Das hier nur als meine 50ct zum Händler.........
Vielleicht meldet sich @captainFuture01
dazu noch, der erkennt viel auf Bildern
Zum Sparen ist ein E46, Speziell als Cabrio und 3.0 Liter sicher nicht geeignet.
Werterhalt ist ganz klar gegeben, kommt natürlich auf die Pflege und die km Leistung an.
Wenn du im Jahr 20.000 km draufjagst, hat er in 5 Jahren 350.000 km.
Aber das Hauptproblem ist, der Unterhalt. Wie viel kannst und willst du monatlich/jährlich Investieren.
Es werden regelmäßig Reparaturen anfallen.
Wenn du schon für 9.000 € lange gespart hast, würde ich eher abraten.
Kauf dir nen billigen Polo, Golf, Corsa. Mach dein Studium fertig und kauf dir dann was du willst.
Ähnliche Themen
Das altbekannte Märchen vom Rentnerfahrzeug, wird noch getoppt vom Rentner-Doktor.
Wer‘s glaubt……
Da der Händler mutmaßlich eher dem unseriösen Spektrum zuzurechnen ist, wäre alleine schon diese Tatsache ein Ausschlusskriterium. Generell würde ich solche Autos nur von Privatleuten kaufen.
Wenn du ein Cabrio willst, kauf dir ein Golf 3/4 Cabrio. Oder eine günstige E46 Limo/ einen Touring. Wenn du nichts selber machen kannst, ist solch ein BMW im Regelfall auch viel zu teuer.
Wenn das der ist von dem Link oben.... 10´000 € für einen alten BMW mit 260 TKm auf der Uhr..!!??? ^^
Mit 5000 wäre der alte Schleifer dann gut bezahlt finde ich. 😁
Ich fahre schon einige Jahre so einen 330ci, würde sagen da kommt bei der Km Leistung einiges auf dich zu die nächsten Jahre und Km...
Siehe auch meinen Testbericht hier auf MT 😉
@redone1
1. Ein 23 Jahre altes Kfz mit deutlich über 200tkm ist KEIN Investment sondern ein Faß ohne Boden.
2. Wenn du dein Geld investieren willst mach dich schlau wie du es in Aktienfonds und ETF anlegen kannst,dann hast du in 20 Jahren einen DEUTLICHEN Wertzuwachs.
3. Dein auserkorenes Kfz wird in 20 Jahren deutlich mehr als 9k an Zuwendungs- und Instandhaltungskosten verschlungen und somit ganz sicher alles andere als an Wert gewonnen haben.
4. Lediglich Kfz bestimmter Luxusmarken sind echte Investments,WENN man den Platz und das Personal und wiederum somit das Geld hat die Kiste für 20 Jahre perfekt einzulagern.Diese Fahrzeuge starten aberr mit Basiswerten jenseits der fünfstelligen Geldsummen.....
Alle anderen Kfz sind Verlustgeschäfte......
.
.
Greetz
Cap