E46 323ci - Motorgeräusche / Probleme mit Klima?
Heyho...
Also, mal zum Auto: ein BMW 323ci 170PS, BJ. 2000, Cabrio. 137.000 km gelaufen.
Seit ein paar Tagen hab ich das Problem, dass die Klima völlig verrückt spielt - meistens läuft sie einfach immer auf maximaler Leistung, egal was man auf dem Bedienteil einstellt. Teils "ruckelt" das Gebläse auch nur komisch, also so eine Art Stottern. Egal ob man alles aus und wieder an macht, das Problem bleibt. Nach ein paar Stunden funktionierts dann wieder - für ein paar Minuten, paar Stunden, was auch immer. Ich hab etwas gegoogelt, und bin auf die Endstufe vom Gebläse gekommen - also diesen Igel. Kanns sein dass der defekt ist, mit den beschriebenen Problemen?
Video dazu (immer vollgas, egal welche Stellung):
http://youtu.be/m3PR0Xx2hN0
Das zweite, mindestens genauso nervige Problem ist eine Art "Schleifen" aus dem Motorraum. Ich hab bereits alle Umlenkrollen vom Keilrippenriemen und den Riemen selbst wechseln lassen, und ihn letzte Woche nochmal zur Werkstatt gestellt - weder BMW selbst noch zwei andere Werkstätten haben ne Idee, bzw. BMW hört "gar nichts unnormales"... Jeder andere Mensch (auch nicht technikbegabte) erzählen mir, dass sie ein Schleifen hören... Ich habe die Motorhaube zu gelassen, da man das Geräusch dann weitaus besser hören kann - mach ich sie auf, hört mans leiser. Es kommt aber 100%ig aus dem Motorraum - und wie man hört:
- es wird "schneller", je höher man dreht.
- am "besten" hört mans bei ~1500rpm
- ab ~2200 rpm übertönt der Motor das Geräusch
- es ist ein "Schleifen", also... irgendein Lager vielleicht?
- Umlenkrollen v. Keilrippenriemen & Riemen getauscht.
- keine Rolle ob Klima an / aus
- keine Rolle ob warm oder kalt
Das Video dazu (in den ersten 20Sek hört mans wohl am besten..):
http://youtu.be/oYVTihZ23gA
Ich hoffe man kann mir irgendwie weiterhelfen, die Werkstätten hier in der Umgebung könnens nicht...
Danke,
Mark
39 Antworten
Urgh 😁
Eben bei ner anderen Werkstätte gewesen - und die haben das Geräusch gehört. Wundert mich krass. 😰 xD
Jedenfalls stell ich ihnen den morgen mal hin, sollen kucken was er hat. Er meinte eine Umlenkrolle läuft unrund auf die schnelle, aber mehr konnte er auch nicht sagen, da ich weiter musste... Sie werden mal die beiden Riemen abnehmen (Klimariemen und den Keilriemen). War aber schon bemühter als die anderen und vor allem BMW ("öh.. hat nix"😉, hat sich sogar mitm Schraubenzieher am Ohr drangestellt 😁
Werde berichten. :P
Edit:
Das Geräusch kommt GENAU aus den Nieren von der Motorhaube - also die Dinger unter dem BMW-Emblem. Sagt das jemandem etwas? 😁
Vielleicht hat er ja Nierensteine 😁 😁 😁
Dann lass ich ihn aber einschläfern, gibts ja nicht. 😁 Hab ihn erst seit Dezember, und ist ein Problemfall... Mit meinem BMWs hab ich glaubich kein Glück. 😁
Ich kann mich nicht beklagen, meiner macht zum Glück gar keine Probleme
Ähnliche Themen
Der erste hatte unauffindbare Standgasprobleme, der zweite hatte n Vollschaden (😁) und jetzt ists wieder undefinierbar was er hat - bald geb ichs wirklich auf mit den Bayern..
Hab (auch) schon sehr lange 323iA. Fehlersuche bei Motorgeräuschen hab ich schon lange aufgegeben.
Sind bei mir aber nicht schlimm und auch wohl harmlos.
Nun lieber Themenstarter,
wie ist die Sache ausgegangen??
Sich an die Motorgeräusche gewöhnen, nachdem 5 Werkstätten keine Ahnung hatten, das war angesagt. Mitlerweile hat ihn ein anderer - der Wagen ist verkauft. 😁 Gegen Ende hin war das Problem aber nimmer so tragisch, da er das nur hatte, während er kalt war.. nach 10km wars weg.
Hallo
ich bräuchte eine Anleitung wie ich am besten die Magnetkupplung meines Klimakompressors tausche (E46 Bj. 10/2003 318i Limo).
Eine neue Magnetkupplung habe ich bereits. Muss dafür der Klimakompressor unbedingt ausgebaut werden? Wie arretiere ich am besten die Magnetkupplung.?
Freue mich auf eure Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rigofire85
Hallo
ich bräuchte eine Anleitung wie ich am besten die Magnetkupplung meines Klimakompressors tausche (E46 Bj. 10/2003 318i Limo).Eine neue Magnetkupplung habe ich bereits. Muss dafür der Klimakompressor unbedingt ausgebaut werden? Wie arretiere ich am besten die Magnetkupplung.?
Freue mich auf eure Antworten
Mach doch einen neuen Thread auf, dann bekommst auch mehr Antworten... Hier gehts um ganz was anderes ;-)