E46 320d, 75000km Turbo im Eimer
Hallo Jungs
hab echt einen Schrottigen Diesel gekauft. Hab erst 2000km gefahren,
jetzt ist der Turbo im Eimer. Die Welle hat 1cm Luft und die Karre fährt nur noch 40 KM/h. WENA-Gebrauchtwagen Garantie scheißt rum, damit beim BMW-Vertragshändler nicht
ein Original-Ersatzteil eingebaut werden darf, sondern ein Turbo von einen
No-Name-Überholer.
Toll!! und das kostet auch noch tage an den ich kein Auto hab. :-((((((
Ich würd am Liebsten wieder meinen 320i Kat. Bj 88 Zulassen.
Wer hat Erfahrung was beim Scheiß Diesel noch alles kommt.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ich würde mir auf jeden Fall einen neuen einbauen lassen. Grad die Turbolader beim 150PS Modell BJ 2001-2002 gehen häufig kaputt. Danach hört man sehr selten von Schäden. Ich gehe daher davon aus, dass BMW den Zulieferer gewechselt hat oder aber Qualitätsprobleme behoben wurden. Daher ist ein neuer, qualitativ besserer Lader sicher die langfristig günstigere Lösung.@Quakex
Es gibt auch eine Editierfunktion...
Vielen Dank an alle, für Wissen, Ideen und Denk-Anstösse.
Gruß Roli
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
@Quakex
Es gibt auch eine Editierfunktion...
aber ehrlich.. ist ja schrecklich alle zwei min. ein post...
Zitat:
Original geschrieben von FrauenHeld
aber ehrlich.. ist ja schrecklich alle zwei min. ein post...Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
@Quakex
Es gibt auch eine Editierfunktion...
Aber nette und sinnvolle Beiträge.
@TE:
Weise nochmal daraufhin, dass die Werkstatt alles auf Ölreste und Metall kotrolliert und alles sauber macht wegen Folgenschäden.
Soll ja angeblich nicht immer so beachtet werden.
Ruf bei der Garantie selber mal an......
Servus würd auch einen neuen einbauen lassen! 1cm Spiel ist ja garnichts!😛 Hab in der Arbeit mal einen gehabt der ist solange weitergefahren bis die Welle abgerissen ist!😰
Das war mal krass das Abgasseitige Turbinenrad lag im Kat und was sagt der Kunde hab es garnicht gemerkt nur ein "LEICHTER" Leistungsverlust!
Außerdem ca.4,5von den insgesamt 5l öl Im Auspuff und in Ansaug verblasen!
Ähnliche Themen
ja ich gebs ja zu bin net ein freund von der editierfunktion 😉
werde mich aber bemühen 🙂
1cm ist möglich?
das ist dann aber ein spiel beim hin und zurückschieben längs der Wellenwand oder?
Die welle kann doch nicht so dünn geworden sein dass jetzt ein platz von 1cm zwischen welle und wellenlaufwand ist🙂
das kann ich mir gar nicht vorstellen.
aber ganz ehrlich hab so ein ding erst nur einmal in der hand gehabt....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von quakex
das dumme beim turbolader ist natürlich wenn er kaputt geht häufig dann sein schmieröl durch die gegend oder sogar direkt dann über die saugleitung in den Kolben schmeisst.und gerade wenn das teil auf der autobahn bei geschwindigkeit kaputtgeht will ich net wissen welche teile wie z.b. die schaufeln noch irgendwo im ansaug oder abgassystem rumschwirren.
Wenn man pech hat landet sogar ein metall-teil plötzlich im zylinder... 🙂
was dann bei 160km/h passiert will ich net wissen..Dieses Bauteil wird extremen temperaturen ausgesetzt und kann schon flüssigkeiten zum verdampfen und brennen bringen..
Gruß
Das Auto hat noch 15 km bis zur BMW-Werkstatt aushalten müssen .
Auf dieser Strecke hat er das ganze Motoröl in der Abgas-Turbine verbrannt, bis 100m
vor der Werkstatt, dann hat das gelbe Öl-Kontrolllicht aufgeleuchtet. Bei Rot wärs das Aus für den Motor gewesen .
Beim Ausbau des Teils hat sich dann gezeigt, daß die Turbinenräder zum Glück ganz geblieben sind trotz der vielen Luft der Welle. Wir waschen aber trotzdem den Ladeluftkühler. Der Oxikat muß eben wieder sauber brennen.