E430 ölverlust im bereich des Riementriebs - was kann es sein?
Hallo! Ich hab mir einen E430 gekauft und hab das Problem das im vorderen bereich irgendwas ölt. Ich weiß aber nicht wirklich wo es herkommt. Habt ihr eine idee? Sieht so aus als käme es aus dem Bereich hinter der Umlenkrolle, da dort auch ein frischer tropfdn zu sehen ist.
Ich meine auch, dass es sich um servoöl handelt vom geruch her.
24 Antworten
Das mit den Schrauben an der Ansaugbrücke habe ich auch schonmal gelesen. Die Frage ist: Welche genau sind das? Ich habe mal ein Bild gemacht und die, von denen ich dachte, dass sie gemeint sind, markiert. Diese sind bei mir fest.
Hättest du richtig gelesen wäre das Foto jetzt nicht drin. Die Ansaugbrücke muss auseinandergebaut werden weil sich die Schraubem innen befinden.
Ähnliche Themen
Ich habe schon richtig gelesen... nur möchte ich sichergehen von was wir sprechen bzw von was nicht... es gibt vielleicht auch leute die mit "oberen teil der ansaugbrücke abbauen" vllt auch nur die Verkleidung meinen. Aber die ist es in diesem fall dann definitiv nicht - könntest du bzw ihr mir denn sagen, was genau ich abbauen muss, um die betreffenden Schrauben sehen zu können?
Muss man beim Herunterbauen der Ansaugbrücke etwas beachten? schrauben lösen, später wieder mit dichtmasse aufsetzen. Aber was istmit der spritleitubg muss man da auch etwas beachten? Kann man die einfach so herausziehen oder wird die lose geschraubt?
Wenn man sich alles genau anschaut sieht man doch wie alles festgemacht ist und was alles abgebaut werden muss. Hier den ganzen Weg zum Abbau der Ansaugbrücke zu beschreiben führt doch etwas zu weit.
Wollte nur mal berichten, dass die Undichtigkeit an meinem Motor definktiv von den bekannten Dichtungen an Ölkühler und (insbesondere!!!) eben von der kleinen Dichtung der Abdeckubg vom Steuergehäuse (da wo angeblich bei den AMG Fahrzeugen der Öldruckgeber drauf sitzt) kam. Nachdem die Dichtung gewechselt war, war jetzt endlich ruhe. Dazu muss der Keilriemen ein Stück heruntergebaut werden, um an die Untere Torxschraube zu kommen.
Bezüglich des Rasselns bin ich noch nicht weiter. Werde demnächst die Ansaugbrücke herunterbauen