E43 T oder GLC63?
Langsam wird der Nachfolger für den E500 gesucht.
Logische Konsequenz wäre der E43. Etwas weniger Leistung, weniger Kofferraum (T-Modell), kein V8.
Am 15.6. kommt die Bestellfreigabe für den Glc 63, hat V8, mehr Leistung, weniger Kofferraum.
Beide kosten rund 80k. Mit Ausstattung rund 100k und sind damit im Bereich des bisherigen E500. Theoretisch wäre auch der GLE 43 oder 500 noch eine Option. Der E63 scheidet aus, weil keine Anhängerkupplung.
Mein Gefühl: E43 = schöner Reisewagen, vielleicht zu wenig Druck.
Glc63= zu krawallig für die lange Strecke, aber sehr viel Druck; vielleicht zu klein.
Probefahren kann man den Glc 63 wohl erst ab August? Blind bestellen?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Zitat:
@e-klasseX schrieb am 12. Juli 2017 um 15:07:23 Uhr:
Aber wohl nur mit eingeschränkter Zuglast. Habe was von 700kg gehört.
da hab ich, ehrlich gesagt, nicht mehr nach gefragt. Eine so geringe Anhängelast kann ich mir bei dem Panzer aber nicht vorstellen. Seine Gartenabfälle wird kaum jemand mit seinem 63s zum Entsorger bringen....
Zitat:
@der_Niederrheiner schrieb am 14. Juli 2017 um 05:43:44 Uhr:
Seine Gartenabfälle wird kaum jemand mit seinem 63s zum Entsorger bringen....
klar, mit was denn sonst? ich schnall mir das Zeug bestimmt nicht auf's Fahrrad 😁
Ich hab ihn blind bestellt, mit AHK
Hi Leute, wie war die Probefahrt mit dem GLC? Ich stehe vor einer ähnlichen Entscheidung, wenngleich der BMW M550i ebenfalls in die Auswahl mit einbezogen wird...