E400 Totalausfall Elektrik
Bei meinem E400 gibt es leider einen Totalausfall.
Zuerst noch ganz normal zu Bäcker gefahren und 3min. später ging zunächst noch die Zündung, aber der Anlasser machte keinen Mux mehr.
Eine halbe Stunde später dann gar nichts mehr. Türen reagieren nicht mehr auf Fernbedienung und keinerlei Lebenszeichen beim Betätigen der Zündung.
Dafür ein leichter Geruch nach verbrannter Elektronik aus dem Motorraum, aber keine erkennbaren Schäden.
Der 24h-Service war nach weiteren ~45min. da. Steuergeräte nicht mehr auslesbar.
Jetzt habe ich zwar meinen Ersatzwagen (Mobilo hat da wirklich gut funktioniert), aber das hört sich bisher teuer an.
Hat jemand zufällig Ähnliches erlebt, oder eine Idee?
24 Antworten
Wie es aussieht ist wohl der Anlasser "abgeraucht" (Kurzschluss).
Bleibt zu hoffe, dass der Zahnkranz nichts abbekommen hat, aber das sieht man erst nach dem Ausbau.
Danke für die Rückmeldung. Hatte mir schon Sorgen gemacht, dass mein E400 auch abrauchen könnte.
Da ich ECO-Start/Stopp grundsätzlich immer ausschalte, wird der Anlasser in meinem Wagen hoffentlich etwas länger durchhalten. 😉
Ähnliche Themen
Start/Stop aktiviert sich bei mir eher selten. Im Winter eigtl. gar nicht. Auch nicht nach 60km Autobahn.
Aber natürlich ist das eine zusätzliche Belastung für den Anlasser.
Mal sehen, was es kostet... erste Einschätzung lag bei 850,-
Bei mir im Winter auch nicht und wenn es zur wärmeren Jahreszeit wieder mal umschaltet, ist es für mich die Bestätigung, das alle Systeme funktionieren...und wird direkt per Knopf deaktiviert.
Auch wenn es wieder Verfechter des Systems gibt, liegt die Abnutzung eines Anlassers ganz anders, wenn der Anlasser "nur" 1x arbeiten muss, anstatt bei vielleicht 20x ...zb bei einer Stadtdurchfahrt mit mehreren roten Ampeln, wo das ECO grün System zwangsläufig jedesmal den Motor neu starten muss.
Gruß
Update: gerade ist der Wagen zurück. Anlasser tauschen war genug und erfolgreich. Kosten ~680,- (inkl. Mwst.).
Ich hätte gerne den Meister noch gefragt, was das für ein Kurzschluss war, der die Batterie in ca. 30 min. entladen konnte, aber der hatte heute Abend leider schon Feierabend.
Offtopic: gerade hatte ich mich ja fast an den Ersatzwagen gewöhnt (ein GLB250, brandneu), aber im direkten Vergleich schon erschreckend schlecht.
Ist für einen Anlasser mit Einbau aber echt Günstig!
Wieviel AW waren dafür nötig, der ist doch etwas versteckt, oder gibs da noch die Tauschpreise wie Früher bei Bosch?
Zitat:
@WROBO schrieb am 1. Februar 2024 um 20:18:12 Uhr:
Ist für einen Anlasser mit Einbau aber echt Günstig!
Wieviel AW waren dafür nötig, der ist doch etwas versteckt, oder gibs da noch die Tauschpreise wie Früher bei Bosch?
Auf der Rechnung stehen 12 AW für Anlasser tauschen + 2 AW für Masseleitung ab- und anschliessen.
Nachdem, was ich hier sonst gelesen hab, fand ich das auch ganz fair.