E400 4m Coupé--Schwächen ??
Servus Gemeinde,
bin drauf und dran mir als Ersatz für mein C400, c205 coupé ein E400, c207 4m Coupé zu holen.
Was gibt es darüber negatives bzw besonders positives zu berichten ? Worauf sollte man schauen, was geht gerne kaputt oder macht Probleme ?
176 Antworten
Ich hab nun mal an den TÜV eine Anfrage geschickt, eine Prüfstelle ist nur ein paar km vom Händler entfernt. Mit etwas Glück machen die das ja.
@Tobias1001 Hast da vielleicht eine Adresse oder Link ?
Also erstmal kauft man nie ein Auto in Berlin ?? Das kann nur in die Hose gehen…..und zweitens, lege die Rosa Brille ab und komm wieder auf den Boden zurück. Du wirst auf die Fresse fallen mit der Karre……
Gruß
Zitat:
@Lifeguard schrieb am 1. Mai 2024 um 22:47:27 Uhr:
Also erstmal kauft man nie ein Auto in Berlin
Gruß
So siehts aus.
Zitat:
@boogie_de schrieb am 1. Mai 2024 um 16:20:13 Uhr:
Zitat:
Also ein 30.000€ Auto kauft man doch nicht so blind… hinfahren, anschauen, Probe fahren, ggf. nachverhandeln, Kaufvertrag fertig machen und dann kann der Händler auch beruhigt TÜV, Service & Co erledigen bevor der Wagen übergeben wird.
Weil ich vielleicht über 600km nach Berlin habe ? Wäre mir auch lieber, den erst zu checken, aber das ist nicht so eben zu bewerkstelligen und kennen tu ich leider auch niemand dort, der das mal anschauen könnte. ???????
Du kaufst doch kein Toastbrot, sondern gibst richtig viel Geld aus....
Ungesehen und dann noch in Berlin? Niemals würde ich sowas machen.
Wo ist das Problem an 600km? Einfach ins Auto oder in den Zug werfen und sich das Teil vernünftig ansehen. Macht man doch nicht jede Woche.
Ich habe mal einen Bericht gesehen, wo man Leute beauftragen kann, so ein Fahrzeug vernünftig zu checken, auch aus der Ferne. Kostet natürlich auch Geld.
edit: das mit "nicht fit" und in Kombination "Terminatorbein" sehe ich erst jetzt. Da könnte eine weite Fahrt tatsächlich schwierig werden. Dann könnte die Sache mit dem Gebrauchtwagencheck (Google mal) hilfreich sein. Die oben genannten 200 Euro hatte ich aus dem Fernsehbericht auch in Erinnerung. Ist sicher gut investiertes Geld.
Ähnliche Themen
Nun ja, ist ja nicht so, dass ich mir das Auto nicht ansehen will, aber nach meinem Unfall im letzten Jahr bin ich immer noch auf Rollstuhl und Krücken angewiesen, drum ist das mit eben mal nach Berlin fahren nicht so einfach. Ich habe jetzt mal bei ADAC und TÜV angefragt, ob die nicht das Auto begutachten können, der Verkäufer hat schon mal nix dagegen, spricht ja grundsätzlich mal für ihn.
Ihr könnt jetzt auch schreiben, was will der jetzt mit nem Auto, da gebe ich zum Einen Revht, aber ich suche nun seit letztes Jahr September nach nem neuen Gefährt und der ist jetzt der Erste, den ich in dieser Konfiguration gefunden habe.
Was spricht denn gegen einen Autokauf in Berlin ? Ihr tut ja grade so, als wäre dort jeder Autohändler ein potentieller Gauner. Sicher, in dem Gewerbe sind viele schwarze Schafe unterwegs, aber es sind sicher auch gute @Fähnchenhändler“ dabei. Drum lass ich das Auto erstmal vom TÜV checken. Dann stellt sich raus, ob eure Bedenken gerechtfertigt waren oder nicht.
Ich habe den Eindruck, dass Du dich in diesen Wagen verguckt hast und diesen Wagen nun unbedingt haben möchtest. Da stören Gegenargumente und kritische Stimmen natürlich.
Kennen wir schon, gibt es öfter. 😁
Aber nochmal die Fakten:
- der Wagen ist 7 Jahre alt, hat knapp 160.000 km Laufleistung
- Dieser Wagen ist einer von2 mit mehr als 150.000 km, weitere 210 Fahrzeuge ab 2017, > 303 PS und max 160.000 km sind gelistet.
- dieser Wagen ist der mit dem geringsten Preis, es geht bei 29.000 Euro weiter und dann schnell ab > 30.000 Euro
- der Händler ist aufgrund unvollständiger Angaben im Impressum nicht online zu checken und die Bewertungen sind bestenfalls mittelmäßig.
Einzelne Punkte aus der Liste meinetwegen, in der Summe allerdings ist das für mich ein Showstopper.
Du denkst, dass Du den Traumwagen verpasst. Ich denke, es gibt keine einmaligen Angebote - schon gar nicht von einem Fähnchenhändler mit durchwachsenen Bewertungen.
Du hoffst "wird schon gutgehen" und hinterher ist der Ärger groß...
Und ja, in Berlin kauft man ohne Not keinen Gebrauchtwagen. Als ich kürzlich gesucht (und gekauft) habe ich etliche Angebote aus Berlin gesehen und ausgeschlossen. 😁
Aber, es ist dein Geld, hau rein....😁
Gruß
Hagelschaden
Was heißt verguckt, sicher gefällt er mir, weil er halt die Sachen hat, auf die ich Wert lege. Wenn es ne Gurke ist, nehme ich den nicht, ist ja klar, mir fliegt die Kohle auch nicht beim Fenster rein. Ich warte jetzt noch ab, wann er mir das OK gibt für eine Prüfung durch TÜV oder ADAC. Sollte es sich rausstellen, das die Kiste Schrott ist, dann wird der nicht gekauft. Ist er OK, dann schon.
Ganz so blauäugig wie ihr glaubt, bin ich nun auch wieder nicht und es ist nicht das erste Auto, was ich über mobile.de kaufe.
Gegenfrage: was machst du, wenn du endlich ein Auto findest, das fast all deinen Kriterien entspricht und es auch noch in den Preisrange passt ?
Zitat:
@boogie_de schrieb am 2. Mai 2024 um 10:05:36 Uhr:
Gegenfrage: was machst du, wenn du endlich ein Auto findest, das fast all deinen Kriterien entspricht und es auch noch in den Preisrange passt ?
Alle anderen Parameter prüfen :-)
Wenn es da nicht passt, Kompromisse machen... z.B. bei der Ausstattung... heißt: woanders schauen.
Natürlich kann man Risiken eingehen, man muss sich aber die möglichen Konsequenzen bewusst machen. Die Erkenntnis eine Blendergurke von einem Windhund-Händler gekauft zu haben ist sicher unangenehmer als ein fehlendes HUD oder Panaodach.
Das verlinkte Auto ist in der Range, welche die meisten Händler Inzahlung nehmen und mehr oder weniger ungeprüft/ungesehen an Dritte weiterverschieben. Daher gibt es m.E. keine Alternative zur genauen Besichtigung/Probefahrt (selbst). Berlin ist m.E. nicht der richtige Ort, um solche Autos zu kaufen.
VG
Stefan
Zitat:
@boogie_de schrieb am 2. Mai 2024 um 10:05:36 Uhr:
Ich warte jetzt noch ab, wann er mir das OK gibt für eine Prüfung durch TÜV oder ADAC. Sollte es sich rausstellen, das die Kiste Schrott ist, dann wird der nicht gekauft. Ist er OK, dann schon.
....
Gegenfrage: was machst du, wenn du endlich ein Auto findest, das fast all deinen Kriterien entspricht und es auch noch in den Preisrange passt ?
Ich bin gespannt, auch wie der Ablauf der Prüfung sein soll und vor allem, wer denn letztlich da der Prüfer ist.
Was die Kriterien angeht: bei mir zählt die Bewertung der Historie des Wagens (wieviel Besitzer und wie lange war der Wagen jeweils bei den Besitzern) sowie die Bewertung / Einschätzung des Händlers bzw. des Verkäufers auch dazu.
Wenn ich bei den Punkten Zweifel habe lasse ich den Deal.
Hast Du Dir bereits die Servicenachweise mal per Mail senden lassen und den letzten TÜV/AU Bericht?
Frag mal danach, bin gespannt ob Du die bekommst. Meine Vermutung: wegen Datenschutz oder so nicht machbar...
Und google mal den Namen des Inhabers/Geschäftsführers, kennst Du den eigentlich mittlerweile?
Was die Preisrange angeht: Auf den ersten Blick günstig kann nach dem Kauf schnell teuer werden...sehr teuer...
Gruß
Hagelschaden
Ggf. mal hier anfragen.
@Tobias1001: Danke dafür, Anfrage habe ich schon gestellt.
Mein MB-Dealer hat nun mal anhand der FIN die Schadenshistorie geprüft und das hat ergeben, dass die km echt sind und das Auto keinen Schaden hatte. Stimmt mich schon mal zuversichtlich, jetzt bin ich mal gespannt, was die Prüfung ergibt.
Hallöchen @boogie_de , dein Name kommt mir noch aus dem W205-Forum bekannt vor 😛
Also ich versuch mal, objektiv meine Einschätzung zu der Situation zu geben.
Der Händler ist nicht langfristig vertrauenswürdig aufgefalllen, da wesentliche Unternehmensangaben fehlen und auch schlicht nicht die Unternehmensjahre fehlen, um sich seriös als Händler darstellen zu können. Eine Anzahlung für HU etc zu haben kann ich ebenfalls nicht nachvollziehen, eine Anzahlung für den Fahrzeugkauf wäre wiederum etwas anderes.
Aber immerhin scheint der Händler eine passable Fahrzeugmenge zu haben, die auch alle grob in der Preisreichweite deines Fahrzeuges sind, was grundsätzlich gut ist.
Rein von der Ausstattung finde ich gut, dass der Händler scheinbar nur die Ausstattung angegeben hat, die das Fahrzeug auch hat. Gerne wird bei mobile.de versucht, den Preis künstlich besser aussehen zu lassen, indem einfach alles an Ausstattung angegeben wird, auch wenn das Fahrzeug das garnicht hat.
Ich habe meinen W213 auch aus 500km Entfernung gekauft und alle wichtigen Sachen vorher verbindlich abgeklärt. Sprich - Unfallwagen? Nachlackierungen? Lackschäden / Kratzer / Dellen? Letzter Service (inkl. Wartungshistorie und Getriebeöl-Wechsel)? Reifenalter? FIN abgecheckt für genaue Ausstattung? Alles funktionsfähig?
Nur, weil dein MB-Händler keinen Schaden eingetragen hat, muss das nicht heißen, dass das Fahrzeug keinen Schaden hatte. Falls unfall- und nachlackierungsfrei, dann unbedingt auch so in den Vertrag schreiben lassen.
Und nach Möglichkeit immer alles schriftlich geben bzw zeigen lassen. Wer nichts zu verbergen hat, wird dir die wichtigsten Details auch verbindlich geben.
Nur kurz zum Fahrzeug: Du bist dir sicher, kein volldigitales Display und die Ambiente-Beleuchtung haben zu wollen?
@Autogrammgeber: Das Letzte zuerst: haben wollen ist ne andere Sache wie bekommen können. Klar wäre mir ein volldigitales Display lieber, aber wenn ich das nicht bekommen kann, nehme ich das was ich kriegen kann. Und Ambiente-Beleuchtung ? Ganz ehrlich ? Wofür ? Wenn ich ne Light-Show will, gehe ich in die Disko.
Nachdem ich langsam wieder besser auf den Beinen bin, werde ich versuchen, mir das Teil vor Ort anzusehen. Werde mir auch nen Magneten mitnehmen, damit ich grob testen kann, ob was gespachtelt und repariert wurde. Letzter Service wurde am 25/04/2024 gemacht, also recht aktuell. Nun hoffe ich mal, dass sich der Gutachter morgen meldet und sich das Gefährt ansieht, dann schau ich mir den evtl kommendes WE an.
Naja ist ne Frage der Prioritäten. Nennenswert an deinem Fahrzeug sind ja das Multibeam, das Nappaleder und paar Assistenten, der Rest ist nice to have, aber mehr auch nicht. Optik, Motor und alles an verbauter Ausstattung bekommst du bei einer C-Klasse auch für weniger Geld.
Deswegen frage ich mal aus objektiver Sicht: Warum willst du dir das E-Coupe kaufen, bzw was kann es, was deine C-Klasse nicht kann?
Für mich gibt es in dem Zusammenhang immer drei Faktoren: Platz, fortschrittlichere Technik und/oder mehr Luxus.
Einfache Sache: mir gefällt das E-Klasse Coupe von der Form her besser, ist stimmiger. Klar habe ich das C-Coupé auch noch im Fokus, aber besser gefallen tut mir das E-Coupé. Wenn ich drauf warten würde, ein Auto mit den von mir gewünschten Extras zu meinem verfügbaren Budget zu finden, dann dürfte ich lange warten.