E39 Facelift Scheinwerfer Xenon umbauen
ich habe ein BMW e39 bj1998. Habe meine alten Halogen ausgebaut und mir neue Facelift Xenon Scheinwerfer gekauft. Was brauche ich noch alles damit die neuen Xenon Scheinwerfer funktionieren ? Und wie baue ich die selber ein ? Also welche Adapter Kabel oder sonst was brauche ich dafür ?
40 Antworten
Zitat:
@wer_pa schrieb am 2. Mai 2017 um 13:12:55 Uhr:
Hallo @MikesekWie zuvor von einigen Usern schon gepostet, ist der geplante Umbau illegal!!!! Das heisst im Klartext, wenn Du die Xenon Scheinwerfer in Dein Fahrzeug einbaust, verlierst Du sofort Deine Fahrzeugzulassung und somit Deinen Kfz.-Versicherungsschutz!!
Es stellt sich somit nicht zuerst die Frage nach dem elektrischen Anschluß der Xenon Scheinwerfer, sondern, wie Du an die erforderlichen Zusatzteile = "Scheinwerferreinigungsanlage = SWRA" und "Automatische Leuchtweitenregulierung = ALWR" kommst, da zumindest die ALWR als Nachrüstsatz nicht mehr erhältlich ist.
Gruß
wer_pa
totaler Schwachsinn da es den 5 ab werk mit Xenon gab kann man es 1 zu 1 umbauen und es eintragen lassen und das völlig legal. fahre einfach mal zu BMW die sagen was du alles genau haben muss.
-Brenner
- vorschaltgerät, die sensoren an der achse usw
Hallo @Raser6
Zitat:
totaler Schwachsinn da es den 5 ab werk mit Xenon gab kann man es 1 zu 1 umbauen und es eintragen lassen und das völlig legal. fahre einfach mal zu BMW die sagen was du alles genau haben muss.
-Brenner
- vorschaltgerät, die sensoren an der achse usw
Ich versuche es mal auf die freundliche Art!
Ein legaler Umbau ist im Threadverlauf für den TE erkennbar zweitrangig, da es Ihm um eine schnellstmögliche Inbetriebnahme der Xenon Scheinwerfer (ohne die erforderliche SWRA und ALWR Nachrüstung) geht. Und diese Inbetriebnahme ohne Nachrüstung einer SWRA und ALWR ist nun mal illegal.
Gruß
wer_pa
Das stimmt wenn Einbau dann mit Eintragung. Ich hatte damals an meinem Kadett GSI die Lampen vorne innen Schwarz gemacht außen am Reflektor gab es auch so mit Tüv zu Kaufen. Ich habe meine damals aufgemacht und Lackiert genau wie die Originalen. Hab mir dann die Tüvunterlagen schicken lassen und hab sie beim Tüv Eintragen lassen. Genauso wie die Schwarz Roten Rückleuchten und die Blende Dazwischen war zwar viel mit Telefonieren weil die Teile Alt sind aber ich hab alle Unterlagen bekommen und alle Eingetragen bekommen. Ohne Tüv kein Versicherungsschutz bei einem Unfall bekommst du die Schuld weil das Fahrzeug nicht Verkehrssicher ist.
Nach Umtausch meiner depo Angeleyes auf normale LED Angeleyes funktioniert nur einer, weiß jemand woran das liegen könnte?
Ähnliche Themen
Sicherung geprüft ? Schlechten Kontakt im Stecker ?
Da sind kleine Drähte ( siehe Bild ) die dann in den alten Stecker reingesteckt werden müssen denke ich aber ich weiß nicht woran das liegt da eine Seite überhaupt nicht funktioniert .. ?
Viel zu aufwendig und kompliziert. Brauchst auch xenon Steuergeräte glaub ich und auf jedenfalls eine scheinwerfer reinigungsanlage. Bei mir hab ich einfach Birnen aus China bestellt und die sehen von der Farbe her genau so aus wie xenon also schönes blau weißes Licht.
Schwarz ist Masse/ - , rot ist + , es wäre aber besser komplettes Bild zu posten wo die Kabel hin gehen in den Scheinwerfer.
Rot an blau, und schwarz an schwarz, die schwarz / rote Kabel wovon sind die ? Hast du die ccfl-Ringe geholt ?
So ein Stress wegen irgendwelchen Scheinwerfern? Wozu tut man sich sowas an? Das Geld und die Zeit kann man echt sinnvoller nutzen. Und besser aussehen tut es auch kaum, weil man sofort sieht, dass es irgendwelche Nachbauteile sind...