E39 528i oder 530i
Moin,
ich plane seit längerer Zeit den Kauf eines E39 Touring. Mittlerweile stimmt das Preis/Leistungsverhältniss bei den Gebrauchten. 528i habe ich bereits einige angeschaut. Würdet ihr mir eher zu dem 528i oder doch zum 530i raten?
Sind die Fahrleistungsunterschiede extrem?
Bin Vielfahrer (AB) und suche daher ein standhaftes Auto. Fahre derzeit einen E36 320i Touring doch ein wenig schlapp auf der Brust ist und auch zuwenig Platz bietet. Sind Preise bis 14.000 Euro für nen 528i mit ~140.000 Kilometer ok?
Gruss
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Lanzelott
der preis ist schwer in ordnung....würde zuschlagen
Hab gerade mal über
www.dat.deden Händler EK berechnet.
Zitat:
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 10.109,00 EUR
Demnach müsste der Wagen ein Schnäppchen sein.
hatt keinen zeitdruck, hab ihn bei ebay gesehen für 15000und keiner hat geboten
prvat mail - verhandlung - bei besichtigung wegen ner kleinen schramme böse am jammern und dann gekauft für 12000
allerdings wohne ich in karlsruhe und hab die kiste in dortmund gekauft ( über 300km um ein auto anzuschaun um es evtl dann doch nicht zu kaufen)
Na da haste ja auch ein Schnäppchen gemacht. Um 3000 Euro zu sparen würde ich zur Not auch 1000 Kilometer fahren. Nur zum anschauen ist es natürlich ein bisschen weit aber Bochum liegt bei mir fast um die Ecke. Meint Ihr man könnte den noch etwas im Preis drücken?
Ähnliche Themen
300-400 euro sind immer drin wenn bargeld lacht
ich frage mich ob die kiste ESP hat ?
oder ob der verkaufer die traktionskontrolle meint
Vanden...
Hab mir gerade das Angebot angeschaut - Also der Preis ist echt OK, nur habe ich auf den Bildern nicht das angegebene Navi erkennen koennen. Leider sieht man auf den Fotos nicht sehr gut, vielleicht ist ein DIN Radio mit Navi drin!??
Na ja, trotzdem find ich den Preis in Ordnung...
Am Preis geht immer was, wahrscheinlich hat der Verkaeufer sich 9.000 als Limit gesetzt!?
Schoene Felgen hat er...
Nun ja ich habe dem Verkäufer gerade mal eine Mail geschrieben und noch ein paar Fragen bezüglich des Autos gestellt. Er gibt ja leider auch nicht an ob das Auto Scheckheftgepflegt ist. Ich finde den Preis auch recht günstig. Sollte ich vorsichtshalber eine Überprüfung bei BMW machen lassen oder lohnt sich das eh nicht?
ESP und Traktionskontrolle gibt er in der Beschreibung an.
Du solltest bei der Besichtigung auf jeden Fall bei TUEV, Dekra oder vielleicht sogar BMW vorbei. Nur zur Sicherheit, dann gibt es spaeter keine boesen Ueberraschungen!
Gut werde ich dann machen.
Bei E36 habe ich zwar keine bösen Überraschungen erlebt aber man lernt ja nie aus. Was kostet so eine Überprüfung?
ESP heist beim bmw DSC und ist soweit ich weis bei 98bj auf jeden fall sonderausausstatung und erst ab facelift seriemmäßig
würtde auf jeden fall nachfragen wenn du eh am mailen bist
Hmmm ok werde ich dann noch nachfragen.
Weiss einer wie die E39 vom Werk aus bereift sind?
Sind das original BMW-Felgen auf den Bildern?
Hab auf dem E36 zur Zeit 17" mit 245 hinten und das ist echt Spurrillen fahren. Nervt gewaltig.
habe auf meinem 235/45/17 auf radial-styling 32 rundum und merke von den spurrillen absolut nix
breiter sieht zwar gut aus aber bei sovielen km ist es hat absolut unwirtschaftlich
die felgen sollten nicht die serienbereifung darstellen - sondern ein bei bmw bestellter originalradsatz
bei mir sind die kleinsten eingetragenen 225er 15"
bei sechszylinder solltens eigentlich 205 sein (bei meinem dad seinem 525i ist es so)