E39 520i Fragen zu Problemen vor Kauf
Hallo Leute,
mir geistert da so ein wunderschöner 96er 520i im Kopf herum. 🙂 Er ist zwar optisch in eigentlich perfektem Zustand, schwarz, Navi, 18 Zöller Xenon....., technisch hat er halt mit seinen 220000km so allerhand Macken welche mich im Großen und Ganzen nicht wirklich stören, da sie sicherlich selbst zu beheben sind. Was mich aber außer den Spurgelenken und der schlecht ziehenden Handbremse wirklich stört ist die Tatsache, dass der Motor Öl verliert.
Nun zur Frage, wo sind den beim E39 520i die Schwachstellen in Bezug auf Ölverlust. Hinterer- oder vorderer Kurbelwellensimmering, Ventildeckeldichtung Ölwannendichtung etc.
Natürlich ist mir klar, dass dies nur Anhaltspunkte sein können und ganz was anderes auch defekt sein kann aber dass ist dann Schicksal. 🙁
Ich hoffe Ihr könnt einige Angaben machen.
Danke
Werner
15 Antworten
@autohansel
Eigentlich wollte ich ja momentan gar kein Auto kaufen, hab aber vor 3 Wochen mit einem Kunden zu tun gehabt, der einen wunderschönen 97er 525tds hatte. Nachdem mir das Auto immer schon gefallen hat, habe ich dann mal in den Autobörsen rumgesucht, einfach so.......😉
Nachdem ich eigentlich ganz gerne an Autos herumschraube und für dieses schöne Hobby in den letzten Jahren erstens wegen eines Neuwagens keinen Grund und zweitens beruflich auch keine Zeit hatte, habe ich das vernachlässigt. Der E39 fasziniert mich aber derartig, dass ich ganz einfach einen haben will zumal ich das Auto auch beruflich nutzen kann da er elegant, zeitlos und normalerweise zuverlässig ist.
So gesehen wollte ich ursprünglich nicht übermäßig viel ausgeben, so 4.000 - 5000,- Euros halt, Wie es aussieht, werden es aber 8000 bis 10.000,- werden.
Höher als ein 523i sollt es jedenfalls nicht sein. Hab mir auch schon gedacht, dass ich mir einen aus Deutschland nach Österreich hole, da in D das Angebot wesentlich größer ist und der Typisierungsablauf vereinfacht wurde. Die NOVA (Steuer) trifft einen halt recht arg. 😠
Na, mal sehen was da so kommt, ich halt euch am Laufenden.
lg
Werner