E38 Lenkung viel zu leicht, kein Gefühl

BMW 7er E38

Hallo habe mir einen e38 740i m60 gekauft alles läuft auch soweit prima habe den Wagen tüv fertig gemacht und auch meine Plakette erhalten jedoch ist die Lenkung so leichtgängig ab ca 80 km/h das man mit 2 Fingern lenken könnte.. der Wagen ist für mich persönlich so unfahrbar 🙄
Hatte vorher nen e34 v8 und dann nen e39 v8 alle Systeme sind gleich aber beim e38 macht das fahren echt keinen Spaß .. kann man die Lenkung irgendwie straffer stellen ?
Auch ja es ist nichts ausgeschlagen alle Querdenker sind teilweise neu und wurden bereits vom tüv geprüft 😉
Wäre für tips sehr dankbar 🙂
Der Wagen hat keine Serviotronic ...

22 Antworten

Hallo bmwfan89,

hab seit letztem Sommer nen 2001er 740i ca. 180tkm und m-Paket. Laut VIN keine Servotronic.
Ich finde die Lenkung ist im direkten Vergleich zu meinem e90 320d mit M-Fahrwerk sehr indirekt.
Bin im November mal 250-260 Tacho gefahren und empfand dass schon als Aufgabe da ne sauber Linie zu ziehen.
Auch bei Landstraßenfahrt ist da finde ich sehr viel Gefühl in den Händen gefragt, wenn man genau dort hinfahren möchte wo man hinschaut. Ich finde die Lenkung auch schlichtweg etwas zu leichtgängig bei Überland- oder Autobahnfahrt.
Mein 3er bin ich jetzt von 50tkm - 190tkm Tachostand gefahren und der fühlt sich trotz aktuell neuer Dämpfer VA + HA einfach ausgelutscht an. Ist überhaupt kein Vergleich mehr zum Zustand in den ersten ein zwei Jahren mit Laufleistung im fünfstelligen Bereich.
Wie groß jetzt der Einfluss der Laufleistung beim 7er ist kann ich nicht beurteilen, spurlos gehen die Km aber auch an ihnen nicht vorbei.

Viele Grüße
Bimmer289

Also habe auch neuere bmw auch nen f10 530xd kann man mit den alten Auto definitiv nicht vergleichen ... habe auch nen e38 328i Cabrio auch anders aber sicher und der 7er definitiv bei 120/130kmh nicht mehr fahrbar ... habe morgen einen Termin in der Werkstatt zum auslesen. Berichte dann wieder 🙂

Ok.
Werd mir dann deinen Bericht morgen auf jeden Fall zu Gemüte führen. :-)
Viel Erfolg in der Werkstatt!

Zitat:

@Bimmer289 schrieb am 04. Jan. 2018 um 22:59:44 Uhr:


Ich finde die Lenkung ist im direkten Vergleich zu meinem e90 320d mit M-Fahrwerk sehr indirekt.

Das ist nun auch wieder ein anderes paar schuhe.
Und wenn du schwierigkeiten hast eine linie zu fahren, ist die lenkung ja eher zu direkt ( geringer einschlag des lenkrads sorgt für großen einschlag der vorderräder).

Ist die lenkung des TE nun wirklich zu keichtgängig oder reagiert das fahrzeug zu nervös auf lenkbewegungen.
Und was ist nun mit dem achsmessprotokoll?

Zwar hatte mein 735i servotronic und mein 730d hat sie auch, jedoch ist ein e38 ohne diese sicher nicht von werk aus unfahrbar oder unsicher.

Ähnliche Themen

So leider leider keine servotronic ...
das einzige was mir komisch vorkam war das ich die Eingangwelle von lenkgetriebe (kommend von der lenksäule) ganz leicht auf der Bühne bewegen konnte ... und auch so wenn ich am Lenkrad hin und her bewegt habe rechts links 3-4 cm sich an den Rädern nix getan hat :/

Dann stell die Welle mal etwas straffer.

Hast Du das Spiel 3 bis 4 cm auch wenn der Motor läuft?

Gruß m

Das habe ich nicht getestet ...
Mhh wo muss ich die Welle denn Staffelstellen ?
Am Getriebe selbst ?

Auf dem Bild was ich gepostet hab, siehst Du unter dem Kreis Nummer 2 eine Schraube,die mit einer Mutter gekontert ist. Die Mutter lösen, und den Stift etwas reinschrauben. Wenn Du den Stift richtig einschraubst,ist irgendwann das Lenkrad fest.

Ich glaub Du müsstest von oben rankommen.

Gruß m

Deine Antwort
Ähnliche Themen