E38 740i M62 BJ1998 - Ruckeln, keine Gasannahme, Kaltstartfehler endlich finden!
Servus zusammen,
ich habe seit 1,5 Jahren einen schönen 7er aufgebaut und finde einen verdammten (Motor-) Fehler nicht. Beim Kaltstart ruckelt er, verschluckt sich, nimmt kein Gas an, usw. usw. Je kälter und nasser es vom Wetter her ist, desto schlimmer das Problem. Nach ca. 3-5 km Fahrt erledigt sich das alles und er fährt sauber, wie es sein soll. Ich tippe auf Falschluft, oder einen sche** Sensor oder sowas. Aber ich komme nicht drauf. Schläuche wurden schon auf Falschluft geprüft (Bremsenreiniger)
Der Wagen hat eine BRC LPG Anlage und sobald diese angeht, ist er warm genug und der Fehler ist auch weg. Auf Benzin läuft er aber dann auch normal. Ich hatte überlegt, ob es die Kats im kalten Zustand sind. Diese wurden per Videosonde gecheckt und seien laut Werkstatt OK. Benzinfilter? Was kann denn so einen Fehler auslösen? Es muss was sein, das im kalten Zustand anders funktioniert als im warmen.
Ich habe den Fehlerspeicher gelöscht und lese diesen am Wochenende neu aus und poste die Werte. Es steht immer wieder ein "Lambda Adaptionswert" drin. Der kann aber durch alles mögliche ausgelöst werden. Oder denkt ihr die Lambdasonden sind hinüber? Was schon alles getauscht wurde:
740i M62 BJ98 VFL - hat LPG (BRC)
• Zündkerzen (Bosch)
• Zündspulen (Bosch)
• Luftmassenmesser (Bosch)
• Sensor im Luftfilterkasten (BMW)
• Wasserpumpe / Thermostat / Sensor am Kühler
• Ventildeckeldichtungen wurden letztes Jahr gemacht
• Klimakompressor (Bosch)
Ich bin mit meinem Latein echt am Ende und jetzt wo die kalte Jahreszeit kommt, würde ich den Fehler echt gern finden. Würde mich freuen, wir finden diesen Fehler gemeinsam... ich gebe direkt nen Kasten Bier aus.
Grüße
doc
32 Antworten
Ja kam erst nach Demontage der gasanlage, nein benzindruck wurde nicht geprüft
Ok dann kann man dir sache ja eingrenzen. Sind die verbauten Teile bei BMW gekauft oder aus dem Zubehör?
Was sagt der Fehlerspeicher?
Es klingt nach Falschluft.
Auf Falschluft testet man am besten per Nebelmaschine die man an die Ansaugung anschließt.
Alles original bmw Teile, kann doch nicht sein das er im kalten Zustand Falschluft zieht und im warmen dann nicht mehr, da läuft dann alles perfekt