E38 740i 12/98 Facelift, Startschwierigkeiten, klackt nur

BMW 7er/i7 E38

Hallo 😉 Hab nen unschönes Problem mit dem 7er. Wollte Ihn starten und dann klackt es nur, alle Kontrolleuchten(ABS,DSC,Motorkontrollleuchte usw ) sind an bei Zündung und wenn ich dann starten will dann klackt es nur und die Lampen bleiben an. Das Problem trat schonmal auf, aber nach einer Weile sprang er wieder an, nun leider garnich mehr. Klackt nur noch jetzt beim Starten. Batterieladegerät zeigt 50% Ladezustand an.Und wenn ich die Zentralverriegelung zu mache dann blinkt die Leuchte der Alarmanlage nicht mehr im Intervall sondern blinkt schneller hintereinander.. Ich werde nochmal die Batterie länger laden und mal schauen. Aber was kann das denn sein? Weil der Wagen steht jetzt in der Garage und rührt sich nichmehr.. Vielleicht hat einer von Euch das ja selbst schon gehabt oder kann Mir weiterhelfen.

Danke

30 Antworten

Nee, das meinte ich nicht. Alles andere hört sich auch ganz gut an.

Du kannst höchstens noch mal einen Batterie-Reset versuchen, aber ich befürchte, um's Auslesen wirst du nicht drumrumkommen.

Es gibt hier im Forum bestimmt jemand in deiner Nähe, der das kann. Einfach ma lins Diagnose-Forum reinschauen ;-)
Oder halt zum "Stealer" fahren...

Danke Dir für deine Hilfe 😉 Ich werd den denn mal auslesen lassen mal sehen was rauskommt 😉

Kleine kurze Frage hab ich noch 😉 Aber wenn es beim Starten nur klick macht heißt es doch, dass der Strom bis zum Magnetschalter kommt oder irre ich mich da? 😉
Danke 😉

Wenn der Magnetschalter des Anlassers klickt, heißt es das.

Somit hast du kein Problem mit EWS oder sonstigen Kandidaten - wieso fragst du?

Ähnliche Themen

Warum ich frage jaa ich versuche so nen bisschen durch Logik auf die fehlerquelle zu kommen 😉
Hmm Da ja meine Motorkontrolllampe ja auch noch leuchtet und ich im ADAC bin frag ich mich grad ob die nich vielleicht auch portable obd Diagnosegeräte mithaben und mein Wagen mal auf die schnelle auslesen können.. werd ich mich mal schlau machen..

Möglichkeit1: Zu wenig Strom kommt am Anlasser an... Aber die Batterie is neu.. also Batterie nein. Das Die Kabel defekt sind glaub ich auch nich.

Möglichkeit2: Anlasser/Magnetschalter defekt..Kontakte korrodiert oder soetwas.. möglich...

Möglichekti3: Zündanlassschalter defekt hmm denn würde der Strom ja nich zum Anlasser kommen und es würde kein Klacken geben.. somit schließe ich dies auch aus. Wie Du auch schon sagst EWS auch nich...

Möglichkeit4: Sicherheitsbatterieklemme am Pluspolstecker an der Batterie defekt.. schätze mal auch möglich..

Hmm wie schätzt Du es ein das die Motorkontrolleuchte leuchtet? Kann dieser Fehler vielleicht auch die alleinige Ursache für das Nichttarten sein?

Möglichkeit 5: Nicht ausreichende Masse zwischen Motor und Karosserie. Massekabel faulen gerne mal weg bzw. können nicht mehr genug Kontakt herstellen.

mfg

In meinen Augen ist die Fehlerquelle ist der Anlasser.
Egal ob der nun fest ist, der Magnetschalter hin ist, oder sonstwas...

Mit diesen Ideal-Standard-OBD2 - Geräten wirst du den Grund für das Leuchten der MKL schon herausfinden können, mehr aber vermutlich nicht. In die anderen Steuergeräte kommst du oftmals nicht rein.

Danke für Eure Antworten 😉

Hallo Leute 😉 Melde mich mal zurück mit dem Problem. Nach dem Einbau des neuen Anlassers ging es lange Zeit gut mit dem Starten jetzt hab ich aber wieder nen neues oder besser gesagt ein fast gleiches Problem. Beim Starten des BMW geht auf einmal der komplette Strom weg das Tacho zeigt nix mehr an , es passiert nichts mehr beim drehen des Schlüssels. Dann nach mehrmals Batterie an und abklemmen startet er ohne Probleme wieder. (Batterie ist komplett neu) So nun das gleiche Problem etwas anders welches sich auch ab und an zeigt also beim Starten klickt der Anlasser und 1 Sekunde später startet der Wagen.(Schlüssel nur einmal gedreht dann kam das Klicken und dann am Schlüssel nichts mehr gemacht und 1 Sekunde später startet die Karre). Da ich wirklich keine Ahnung von Elektrik hab dachte ich vielelicht klingt das für einen von euch logisch 😉 Über Kommentare würde ich Mich freuen 😉

Schönes Wochende noch an Euch 😉

Also:
" Beim Starten des BMW geht auf einmal der komplette Strom weg das Tacho zeigt nix mehr an , es passiert nichts mehr beim drehen des Schlüssels"

Das bedeutet, dass Du einen Kabelbruch hast.
Da es den Ausfall des Tacho mit betrifft, wird es irgendwo im Kofferraum sein.
Wenn er startet, musst Du mal die dicken Kabel der Batterie anfassen, irgendwo wir was warm.
Wenn er mal nicht startet, lass jemanden im Kofferraum an den Batteriekabeln wackeln, nicht nur an den Pluskabeln, sondern auch am Minuskabel, was zur Karosserie geht.
Dann wird er irgendwann anspringen.
Aber systematisch nacheinander wackeln, damit ihr die Ursache nachvollziehen könnt.

Danke für die Tipps ich werds mal probieren 😉

Ich weiß, dieses Thema ist schon eine Weile alt aber evtl. hat ja auch einer die Lösung.
Ich habe jetzt genau diese Probleme. Mal geht er ohne Probleme an und mal klacktz es nur. Seit neusten habe ich gelegentlich auch die DSC und ABS Leuchte an. Der Fehlerspeicher sagt nichts dazu.

Gewechselt habe ich bereits: Anlasser, Zündanlassschalter.
Batterie ist auch recht neu und voll geladen.

Welche Massekabel müsste ich wo kontrollieren?

Grüße

Zitat:

@bmw_ok schrieb am 24. Februar 2018 um 18:56:48 Uhr:


Ich weiß, dieses Thema ist schon eine Weile alt aber evtl. hat ja auch einer die Lösung.
Ich habe jetzt genau diese Probleme. Mal geht er ohne Probleme an und mal klacktz es nur. Seit neusten habe ich gelegentlich auch die DSC und ABS Leuchte an. Der Fehlerspeicher sagt nichts dazu.

Gewechselt habe ich bereits: Anlasser, Zündanlassschalter.
Batterie ist auch recht neu und voll geladen.

Welche Massekabel müsste ich wo kontrollieren?

Grüße

Das Massekabel von der Batterie an die Karosserie. Und sinnvoller weise auch das von Karosserie an Motor.

Ok, hinten ist klar. Aber wo finde ich das besagte vorne? Es müsste ja einen gewisse Stärke haben und von oben habe ich da jetzt nichts gesehen..

Zitat:

@bmw_ok schrieb am 24. Februar 2018 um 19:56:30 Uhr:


Ok, hinten ist klar. Aber wo finde ich das besagte vorne? Es müsste ja einen gewisse Stärke haben und von oben habe ich da jetzt nichts gesehen..

Ich weiß nicht, wo das bei Deinem Auto sitzt, aber ich würde behaupten, so in der Nähe Anlasser Getriebeglocke... Ansonsten schaue ich morgen mal beim meinem E32 740, da ist das wahrscheinlich ähnlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen