ForumBMW Klassiker
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW Klassiker
  7. E38 740i 12/98 Facelift, Startschwierigkeiten, klackt nur

E38 740i 12/98 Facelift, Startschwierigkeiten, klackt nur

BMW 7er E38
Themenstarteram 14. Juli 2014 um 16:10

Hallo ;) Hab nen unschönes Problem mit dem 7er. Wollte Ihn starten und dann klackt es nur, alle Kontrolleuchten(ABS,DSC,Motorkontrollleuchte usw ) sind an bei Zündung und wenn ich dann starten will dann klackt es nur und die Lampen bleiben an. Das Problem trat schonmal auf, aber nach einer Weile sprang er wieder an, nun leider garnich mehr. Klackt nur noch jetzt beim Starten. Batterieladegerät zeigt 50% Ladezustand an.Und wenn ich die Zentralverriegelung zu mache dann blinkt die Leuchte der Alarmanlage nicht mehr im Intervall sondern blinkt schneller hintereinander.. Ich werde nochmal die Batterie länger laden und mal schauen. Aber was kann das denn sein? Weil der Wagen steht jetzt in der Garage und rührt sich nichmehr.. Vielleicht hat einer von Euch das ja selbst schon gehabt oder kann Mir weiterhelfen.

Danke

Ähnliche Themen
30 Antworten
am 14. Juli 2014 um 17:28

Hallo!

Ich persönlich würde erstmal schauen, dass die Batterie genug "Saft" hat und dann versuchen zu starten - notfalls mit einem Spenderfahrzeug (bitte kein Corsa mit 40 PS oder so :D).

Und dann würde ich checken, was im Fehlerspeicher steht - evtl. ist es die EWS - kann auch sein. Oder aber Anlasser, wenn er gar nicht orgelt.

Bei Benzin-pumpen-Problemen oder Zündanlagen-Problemen würde er orgeln!

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 15. Juli 2014 um 5:46

Danke für die schnelle Antwort ;) EWS is das das weiße Modul was hinter dem Klappfach links neben der Lenksäule sitzt? ;) sorry aber kenn mich mit Elektrik und wo was sitzt null aus ;) Aber ich sag mal EWS kann das einfach so getauscht werden oder muss was kodiert werden?

am 15. Juli 2014 um 17:08

Hallo!

Ja, richtig! :)

Aber ich würde an deiner Stelle erstmal den Fehlerspeicher auslesen. Das bringt Aufschluss dann darüber.

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 16. Juli 2014 um 14:46

Hallo BMW-Verrückter ;)

Hatte den Wagen mal wieder am Ladegerät für 3 4 Stunden und danach spran er sofort an. Dann nochmal umgeparkt also kurz an dann wieder aus, nun aber sprang er wieder nich an also wieder Ladegerät für ne halbe Stunde ran und dann sprang er wieder an. Was mir noch einfällt ist,dass ich ihn mal gestartet hatte und beim starten auf einmal quälte er sich so und dann sprang er doch an, aber die Meldung Getriebenotprogramm kam... kann es sein das wie Du schon sagst die Batterie die Spannung nicht halte kann? Also denke Du hast recht gehabt mit der Batterie. sieht nach Batterie aus oder? ;)

am 16. Juli 2014 um 19:17

Hallo!

Du musst den Wagen eine Stunde fahren und bewegen, damit die Lichtmaschine auch mal laden kann mit 14 Volt. Einen Wagen 6 Monate stehen zu lassen, dann aufzuladen und wieder nach einem kurzen Start abzustellen, ist ja sinnlos! Die Batterie ist nicht voll, da muss der Generator erstmal laden für 30-60 Minuten :)

Die verschiedenen Fehlermeldungen kommen durch Unterspannung!

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 17. Juli 2014 um 15:53

Ich glaub ich gönn mir mal ne neue Batterie.. diese is "schon" 4 Jahre alt und der Wagen is nen Sommerfahrzeug und fährt nich viel ;)

am 17. Juli 2014 um 17:31

Hallo!

Ja, und die neue Batterie gleich mal ans Ladegerät hängen - sicher ist sicher!

Berichte, ob der BMW dann wieder normal startet :)

Grüße,

BMW_Verrückter

Themenstarteram 19. Februar 2015 um 14:07

Hallo nochmal ;)

Hab nun wiedermal Probleme mit dem 7er...... Batterie komplett neu und abgeklemmt weil er jetzt im winterschlaf ist. Wollte ihn mal starten das mal das Öl zirkuliert und das auch der Klimakompressor mal durchläuft nun klackt der wieder nur beim Starten und vor 7 Tagen lief er perfekt sprang auch sofort an...nun nix mehr nur noch klacken :(..... Batterie is komplett neu,habe auch beide Schlüssel ausprobiert nix nur klacken. Ich verstehe es nich mehr... Kann durch das Batterie abklemmen ein Elektrikproblem entstehen? eher nicht oder? Also es funktioniert alles ZF Licht alles. Nur er klackt nur noch beim starten..

Achso noch ein wichtiges Detail wenn ich Zündung anhab und den Schlüssel zum Starten umdrehen will da leuchtet einmal die Motorkontrollleuchte dann Batterie und öl???? erlischt auch nich wenn ich den schlüssel länger auf Zündung lasse..? das is nich normal oder? :(

Vielleicht Magnetschalter?

Doch EWS?

Zündanlassschalter?

Mehr fällt mir nich ein. Muss auch zugeben das ich von elektrik soviel verstehe wie ne Ente vom Autofahren.

Vielleicht hat ja einer nen Tipp oder das gleiche Problem grad hinter sich ;)

Danke

Wird der Anlasser freigegeben, ist die EWS raus.

Klackt der Anlasser nur, ist vermutlich der Magnetschalter hinüber.

Da hilft auch eine neue Batterie nichts.

Ich hatte das selbe Problem vor ein paar Monaten - trotz neuer Batterie klackte der Anlasser erst einmal, dann drehte er beim 2-3 Startversuch und schmiss das Motörchen an.

Irgendwann drehte er nurnoch nach 5-6 Startversuchen, daraufhin habe ich den Anlasser getauscht.

Seitdem macht das Ding wieder, was es soll.

Themenstarteram 19. Februar 2015 um 22:48

Danke für die schnelle Antwort ;)

Denn wird es wohl der Magnetschalter am Anlasser sein wie Du sagst.

Ich frag mich nur gerade wie das mit der Motorkontrolleuchte der Batterieleuchte und Ölleuchte zusammen hängen könnte.. Kann sowas auch vom Magnetschalter ausgelöst werden das die Motorkontrolleuchte leuchtet und nich aus geht bei Zündung sowie Batterie und Ölkanne?

Öldruck- und Ladestromanzeige leuchten immer auf Stufe II und gehen erst bei laufendem Motor aus (wo sollen denn Öldruck / Ladestrom herkommen, wenn der Motor nicht läuft :D ).

Normalerweise sieht es bei Stufe II so aus:

https://...-sphotos-b-a.akamaihd.net/.../...408075404_1255628451_o.jpg

Ist deine MKL permanent an, ist ein abgasrelevanter Fehler im Speicher hinterlegt. Kann durch die Unterspannung enstanden sein, kann aber auch tatsächlich was sein.

Muss man mal auslesen / löschen (lassen) - solltest du aus dem Raum München sein, kann ich dir da gerne behilflich sein.

Themenstarteram 20. Februar 2015 um 12:18

;) ;) Ich sag ja ich hab keine Ahnung von Elektrik und leuchtenden Lampen ;) Vielen Dank für das Foto ja so leuchten die bei mir auch. Aber dazu kommt halt noch diese Motorleuchte..... die permanent an ist.Also muss da ja nen Fehler sein... Die Frage die jetzt kommt ist vielleicht blöd, aber wo kommt denn so ne Unterspannung her? was löst sowas aus? ;) nen Steuergerät oder so kanns nich geschrottet haben oder? :(

Ich hoffe ja das Er noch mal anspringt das ich ihn dann in die Werkstatt fahren kann.. Nich das der erst noch aus der Garage geschoben bzw gezogen werden muss und dann noch zur Werkstatt geschleppt werden muss.. nee nee sowas auch noch.. Ja Ja diese Sommerautos die meinen die können sich alles erlauben ;) ;)

Danke für dein nettes Angebot mir behilflich zu sein, aber München is leider weit weit weg von Mir ;) Aber wollte schon immer mal nach München ;)

Zitat:

@Bleifuß3000 schrieb am 20. Februar 2015 um 13:18:45 Uhr:

[...] Die Frage die jetzt kommt ist vielleicht blöd, aber wo kommt denn so ne Unterspannung her? was löst sowas aus? ;)

Zum Beispiel ne alte Batterie, die ein halbes Jahr nur rumsteht und sich mit der Zeit entlädt.

Zieht dann ein Verbraucher sehr viel Strom (z.B. Anlasser), bricht die Spannung ein.

Dann können lustige Dinge passieren und im Fehlerspeicher hinterlegt werden.

Themenstarteram 20. Februar 2015 um 16:23

Achso okay nur die Batterie is ja völlig neu ;) oder beziehst Du das Entladen auch auf nur rumstehende nicht eingebaute Batterien wie sie auch beim Händler im Regal stehen? ich hatte Sie dann eingebaut und Wagen gestartet alles ohne Probleme und ohne Fehlermeldungen .... So dann hab ich die Batterie abgeklemmt und die batterie an nen ladegerät angeschlossen (also die Pole vom Auto waren nicht an der Batterie beim Laden) dachte mir kann ja nicht schaden. war nen ctek ladegerät... und erst als ich nach dem laden die Batterie am Fahrzeug angeklemmt hatte fing der Mist an.. hmm Zusammenhang?? :( beim Batterie Ausbau hab ich zuerst Minuspol dann plus abgemacht und Einbau andersrum.

Bis dann Schönes We wünsch ich ;)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW Klassiker
  7. E38 740i 12/98 Facelift, Startschwierigkeiten, klackt nur