E36 328i Differential mit Sperre an E36 325i
Hallo zusammen,
Ein E36 328i Diff mit Sperre passt ohne weitere Massnahmen an einen E36 325i, der im Moment mit einem Diff ohne Sperre ausgestattet ist, oder? Antriebswellen sind die selben bei 328i und 325i?
Wie ist die orig. Uebersetzung beim 328i und 325i. Würde der 325i mit 328i Diff etwas träge werden?
Mit 320i Diff. an 325i weiss ich, dass Antriebswellen vom 320i benötigt werden, dafür der Abzug beim 325i besser wird. Aber wie wird der Abzug beim 325i mit 328i Diff? Bleibt es gleich? Wenn's gleich bleibt, ist es ok. Nur sollte es nicht langsamer werden.
Danke für eure Hilfe!!
Gruss
2Fast
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MadMax1313
Nein, die Sperre ist mechanisch, wenn ein Rad durchdreht wird die Kraft trotzdem noch auf das andere Rad übertragen.Zitat:
Original geschrieben von borna
nur mal ne frage: diff mit sperre bedeutet doch also mit ASR oder nicht?
ASR (wie bei ASC+T) macht prinzipiell das gleiche, bremst quasi das durchdrehende Rad ab. Eigentlich hast du dann quasi eine elektronische Sperre.Sperrdiff. ist eignetlich unnötig wenn man ASC+T hat. Höchstens man Driftet recht viel, dann ist ein Sperrdiff. von Vorteil. Auf der Rennstrecke sowiso, damit zieht der Wagen besser aus der Kurve raus (vor allem quer😁), weil das Kurvenäußere Rad weiter angetrieben wird obwohl das innere schon lange durchdreht (mit normalem Diff. wirst du in dem Fall nämlich einfach langsamer da keine Kraft mehr auf die Strße übertragen werden kann).
Für die normale Straße höchstens im Winter sinnvoll, aber nur ohne el. Fahrhilfen.
woher weiß ich ob ich sperrdiff habe oder nicht? also asc hab ich jedenfalls nicht!
mfg
Am einfachsten auf ner Hebebühne feststellbar.
Entweder guckste nach ner Metallfahne am Diff,da stehts drauf oder du drehst an einem der beiden Räder.Dreht sich das andere in dieselbe Richtung --> Sperrdiff.
Dreht sichs in die andere Richtung --> Kein Sperrdiff.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Am einfachsten auf ner Hebebühne feststellbar.
Entweder guckste nach ner Metallfahne am Diff,da stehts drauf oder du drehst an einem der beiden Räder.Dreht sich das andere in dieselbe Richtung --> Sperrdiff.
Dreht sichs in die andere Richtung --> Kein Sperrdiff.Greetz
Cap
danke, werd ich auf jeden fall die tage ausprobieren.
ist mir beim fahren (driften) nie aufgefallen welches der räder durchdreht und welches nicht.
also wäre sperrdiff für jemanden wie mich (der die fliegen in der seitenscheibe kleben hat) besser, ne?