E350Cdi Coupe 231Ps Leistungssteigerung / Chiptuning
Hallo,
Ich wollte mal Fragen ob jemand hier schon eine Leistungssteigerung besitzt wie lange er damit fährt und wie die Preise sind.
Möchte keine Schäden da meiner er 60tkm runter hat und bei Mercedes geführt ist.
Hab ein Angebot schon vorliegen auf haltbare 275 Ps für 379€.
27 Antworten
Zitat:
@orkan87 schrieb am 9. November 2015 um 09:44:12 Uhr:
Hallo verkaufe einen VÄTH Chip für Mercedes 350 CDI E Klasse ...Steigerung von 265 PS auf ca. 310 PS
Neupreis : 1179€
Bei Interesse bitte telefonisch melden !
01749664505
Grüße Daniel
Wieso verkaufst du den ?
Ich habe es schon beim MKB machen lassen. Mit der neuen ECU schon 60000 km gefahren.Sehr stark...
Info Per PN
Zitat:
@E-Coupe2009 schrieb am 12. Februar 2015 um 11:10:47 Uhr:
Von NoName Tuner halte ich gar nichts, da die die Software woanders einkaufen.PP-Performance bietet dir das für 800€ an. Mit Tüv und Garantie bist du bei 1.300€.
Ansonsten sind Namenhaft noch, MKB, Seidt Performance und viele mehr...
Quatschkopf....Ich sag mal so...Alle meckern über Produkte "Made in China" doch "Made in China" produziert die Produkte genau so wie sie in Auftrag gegeben wurden...
Ich habe mein bei MKB getuned. 231ps zu 306ps und 800NM
80000km problemlos
Ähnliche Themen
Zitat:
@Phaeton-Serega schrieb am 13. Februar 2015 um 00:15:38 Uhr:
Ok danke werde es wahrscheinlich erstmal nicht machen kaufe mir schöne sommerfelgen 19 zoll amg styling einenfrage welche reifengröße ist perfekt auf die 19 zöller?
Habe dazu vor kurzer Zeit diese Infos hier aus dem Forum rausgeschrieben, soll bündig abschließen und ohne sonstige Umbauarbeiten möglich sein:
gängige Größe 19´´
v 8,5x19 ET35 235er
h 9,5x19 ET45 265er
Zitat:
@Kostis1986 schrieb am 7. März 2017 um 20:54:22 Uhr:
Ich habe mein bei MKB getuned. 231ps zu 306ps und 800NM
80000km problemlos
Sry aber die Werte glaube ich nicht, zumindest nicht wenn es nur die Kennfeldoptimierung war. Ich fahre den 265 PS Diesel und selbst bei diesem geben alle namhaften Tuner Werte von 290-305 PS und ca. 680-700 Nm Drehmoment an.
MKB z.b. gibt ca. 306 PS und 700 Nm an (beim 231 PS´ler geben sie ca. 265 PS, 620 Nm an),
PP-Performance sagt ca. 300 PS und 690 Nm (beim 231PS´ler ebenso ca. 265 PS, 620 Nm),
Brabus sagt ca. 313 PS und 690 Nm (beim 231PS´ler geben sie ca. 272 PS, 590 Nm an),
also denke ich nicht das man mit einer Kennfeldoptimierung/ Chiptuning den 231 PS´ler auf das gleiche Endergebnis wie den 265 PS´ler kriegt, sind nämlich schon siginifikante Änderungen am Motor vorhanden bei den beiden Varianten (und vorallem bei weitem nicht auf 800 Nm Drehmoment, das schafft man nichtmal mit dem 265 PS´ler).
PP-Performance kann man übrigens sehr empfehlen. Die machen gute Arbeit, TÜV+Garantie ist auch möglich und das ganze ist standfest.
Mit der Carlsson C-Tronic hab ich aber ebenfalls gute Erfahrungen gemacht (auch wenn es nur eine Box ist).
Hatte die auf Ebay für 350 Euro für meine W211 320 CDI-Limousine ersteigert gehabt und verbaut.
Auf Dauer gerechnet sank der Spritverbrauch um ca. 0,2 Liter / 100 Km und das Ding hing deutlich satter am Gas. Hatte die Box ca. 110tkm zufrieden in Gebrauch. Kurz vor dem Verkauf des Autos habe ich die Box ausgebaut und bin die letzten Tage ohne C-Tronic gefahren: ein Unterschied wie Tag und Nacht. Das Auto reagierte viel langsamer aufs Pedal und kam einem etwas "ausgelutscht" vor.
Hab für die Box dann wieder 350 Euro bekommen auf Ebay 🙂
Bin aktuell auch am überlegen ob ich mein 350 CDI Coupe (265 PS) optimieren lassen soll. Hab nur Bedenken da der Motor ab Werk ja sowieso schon Leistungsgesteigert ist (also von 231 auf 265 PS), will dem Motor nicht zuviel abverlangen (hat ja aktuell noch nichtmal 60tkm gelaufen).
Doch..306ps Leistungsprüfsrand.
MKB gibt 265ps.. für TÜV..ok?
Die meistens haben 270-290 ps.Bei meinem 303 (nicht 306) ,mein Fehler!
Zitat:
@niggerson schrieb am 8. März 2017 um 14:25:56 Uhr:
War dein Prüfstand auch gechippt ? 🙂
Bestimmt Racegechipt😁😁
Sry, aber ich bleibe dabei das deine Werte Traumwerte sind und niemals realistisch.
Realistisch dürfte irgendwas in die Richtung 260-275 PS sein und 600-620 Nm Drehmoment, also nach der Optimierung ca. auf dem Stand vom stärksten 350 CDI.
Übrigens ist das 7G-Tronic Plus-Getriebe von Mercedes nur bis 700 Nm Dauerdrehmoment ausgelegt, alles darüber ist nicht wirklich gut für das Getriebe. Deshalb gehen alle seriösen Tuner auch nicht über die 700 Nm Drehmoment hinaus (auch wenn vielleicht 710 oder 720 Nm möglich wäre).
Dachte ich mir :-) Für die über 300 PS müsste schon deutlich mehr Aufwand gemacht worden sein als nur die Optimierung.