E350 W211 Vormopf was haltet Ihr davon?
Hallo zusammen,
ich spiele mit dem Gedanken mein "Schätzchen" E320 W211 Bj. 04/02 mit 195.000 km und Vialle LPI zu ersetzen. Eigentlich tut es mir leid, denn eigentlich ist er noch tipp topp, aber bei 65.000 km p.a. komme ich langsam ins grübeln.
Jetzt habe ich diesen hier gefunden
Was haltet Ihr davon?
Ich möchte Ihn natürlich auch wieder auf Autogas umbauen.
Im Voraus schon mal vielen Dank für Eure Antworten.
Gruß
Kerni
Beste Antwort im Thema
Nach sechs Jahren war es auch mal an der Zeit das zu kommentieren ; 0)
Ähnliche Themen
36 Antworten
Hallo zusammen,
so, ich habe mich entschieden den E350 nicht zu kaufen.
Aus strategischen Gründen werde ich mich um einen E280 Mopf kümmern. Meine Überlegung: ich strebe an ca. 2011 einen W212 als Jahreswagen zu ergattern, dann wäre der E350 Vormopf sicher sehr schlecht zu verkaufen, weil 2 Generationen alt und bei den heutigen Spritpreisen ein 350er?
Vielen Dank für Eure Beiträge!
Gruß
Kerni
kleiner tipp am rande, der 280er hätte mich in der versicherung mehr gekostet als der 500er.
Ja, die Spritpreise......
Aber erstens verbraucht ein 280er auch nicht veil weniger als ein 350er und zweitens:
dann bist du in diesem Segment falsch.......
Zitat:
Original geschrieben von gecko999
kleiner tipp am rande, der 280er hätte mich in der versicherung mehr gekostet als der 500er.
Und wenn Wechsel... dann MOPF
Kauf Dir einen E 350 Mopf. Ich hab schon welche mit Avantgarde und guter Ausstattung aus Bj. 06 mit ca. 30t Km für 32t Euro gesehen. Frag mal bei der MB Niederlassung Köln nach.
Marokko wollen diesel und den 220 cdi, und premium ist bei denen die c klasse.
Zitat:
Original geschrieben von Kerni_iii
Schön und gut im direkten Vergleich sind die 500er natürlich noch günstiger zu haben, aber irendwo habe ich mir auch ein Limit gesetzt.Ich bin mit nem W210 E200 angefangen, dann W210 E280, W211 E320 und jetzt E500?
Mit der Haltbarkeit hatte ich bei allen noch keine Probleme, selbst den E200 habe ich auf Gas 265.000 km gefahren und wahrscheinlich läuft der heute in Marokko immer noch.
Was mich vom 500 er abhält sind die Unterhaltskosten. Ich denke da allein an die im GAS Betrieb alle 50.000 - 60.000 km fälligen Zündkerzen. Wieviele hat der 500 davon? 16? 24?
Nee, 350er langt mir.
Zitat:
Original geschrieben von Kerni_iii
Ja, gerne: Mit der Vialle LPI (Flüssigeinspritzung) ist bei mir kein Leistungsverlust spürbar. Verbrauch: minimalst 10,5 l und max. 16,0 l im Kurzstreckenbetrieb (was bei mir aber so gut wie nie vorkommt). Ich habe einen 80 l Radmuldentank verbaut mit leichter Anhebung des Kofferraumbodens. Ich bin sehr zufrieden mit der Anlage. Auf 160.000 km 1-2 mal Motronik-Leuchte wg. Zündaussetzer - das war's.Zitat:
Kerni, kannst Du noch mal etwas dazu schreiben, wie der 320er auf LPG gelaufen ist? (Leistung, Verbrauch, ...)
Nach sechs Jahren war es auch mal an der Zeit das zu kommentieren ; 0)