ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. E350 T leasen??

E350 T leasen??

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 16. Januar 2013 um 22:11

Hallo zusammen,

ich bin aktuell am überlegen einen E350TCGI zu leasen. Es handelt sich hierbei noch um das "alte" Modell ohne Facelift, BJ irgendwann 2012, Neuwagen.

BLP ca. 89K (56.5k Grundpreis ohne Extras).

Leasingrate liegt so um 800 Euro brutto. 15TKM/a, 4Jahre Laufzeit. Keine Anzahlung.

Ist das Angebot ok? Wie hoch ist der Rabatt?

Bin für jede Anregung dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von deInut

@hellmi:

Zitat:

Original geschrieben von deInut

Zitat:

 

Wie kommt man denn überhaupt auf die Idee Privatleasing

zu diesen Konditionen abzuschließen Lieber würde ich da

 

Fahrrad fahren

Ich hatte eben ein "tolles" Angebot zugeschickt bekommen mit "super" Konditionen... Da ich von leasing keine Ahnung habe, wollte ich es hier mal diskutieren. Keine Ahnung was man für einen 90k Euro Wagen im Leasing bezahlt damit es ein gutes Angebot ist...

Hallo D,

das Angebot ist gut, Zweifels ohne, wenn ich die reine Mathematik bemühe... Normalerweise hast Du ohne Rabatt und einem nicht subventionierten Restwert (ca. 40%) nach 4 Jahren einen Leasingfaktor von 1,35-1,40%. Knallt Mercedes 8% Nachlass in die Finanzierung und zieht den Restwert auf 45% (was in der Regel bei Leasing der Fall ist) kommst Du auf einen LF von ca. 1,15%. LF bitte immer auf dem Listen Neupreis rechnen, sonst vergleichen wir Appel mit Birnen.

Ich rechne mal (Werte gerundet):

90000*

1,15% - 1.030 EUR

1,35% - 1.215 EUR

Somit kann man hier schon sachlich betrachtet bei der Dir angebotenen LR von 813 Euro von einem sehr gutem Angebot sprechen, aus Sicht eines Vollkaufmannes, der evtl. rein auf Ausgaben achtet und nicht auf das aktuellste Modell und Motorisierung wert legen will.

Aber nochmal, es ist ein Auslaufmodell und absolut in Euro betrachtet, also die Finanzmathematik mal außen vor gelassen, ist das unter uns privaten Pastorentöchtern verdammt viel Geld was da in 4 Jahren über das Bankkonto fließt, um am Ende auch noch ohne Eigentum da zu stehen... ;)

36 weitere Antworten
Ähnliche Themen
36 Antworten

Grundsätzlich hört sich der Faktor 0.9% erstmal superfair an.

Ich Tippe mal das die Kollegen von MB Finance das Auto mit 35% Restwert taxieren. Dann dürfte das Fahrzeug bei angenommen 2,9% Refinanzierungszins ca. 28% Nachlass haben. Finde ich bei foeser Motorisierung und dem von Dir geschätzen Produktionsdatum (evtl.noch MJ 2011/2012) nicht so spannend.

Finde den Restwert raus und ich sag Dir den NL genau.

Aber unabhängig davon, zahlst Du ca. 39T€ in 4 Jahren. Ist schon ein herber Wertverlust der da berechnet wird. Kaufst Du Dir einen 3-6 Monate zugelassenen mit 5-10 TKM alten Bar und finanzierst ihn über die Bank könntest Du beim Einkauf 10-12% (bei dieser Motorisierung) locker einsparen. Allerdings trägst Du dann das Risiko der Vermarktung. Wann kommt der W213? Ist dür den Wiederverkauf dann wichtig, wenn Du verkaufst. Beim Leasing muss es Dich halt nicht interessieren.

Nur als Hausmarke, ich habe vor einigen Wochen gerade einen 11 Monate jungen E300CDI, 9TKM, schwarz/schwarz, fast voll, LP 68T€ für 37T€ von mercedes gekauft. Das ist nach Adam Riese 46% vom NP.

VG

Robin

Kaufen würde ich den 350 CGI auf keinen Fall. Der Motor wird nicht mehr gebaut und wird in wenigen Jahren auf dem Gebrauchtwagenmarkt Exotenstatus haben bzw. wenig nachgefragt sein. Benziner haben in dieser Fahrzeugklasse auf dem Gebrauchtwagenmarkt nach vier oder fünf Jahren sowieso deutlich schlechtere Wiederverkaufschancen, weil die Gebrauchtwagenkäufer aufgrund des geringeren Verbrauchs und der meist besseren Langlebigkeit sich eher für Diesel interessieren.

 

Daher ist wie schon von Robin bemerkt der Restwert im Leasing auch recht niedrig kalkuliert und so kommt die verhältnismäßig hohe Leasingrate bei der niedrigen Laufleistung zustande.

 

Ich würde an Deiner Stelle nachverhandeln und mal ganz frech dem Verkäufer eine Nuß zu knacken vorgeben: Sag ihm, Du möchtest nicht mehr als 700 Euro brutto bezahlen. Mal sehen, ob es das hinbekommt.

Themenstarteram 17. Januar 2013 um 9:28

@holgernilsson: Sorry hatte mich vertan, es ist der 350 Blueefficancy mit 306PS. Trotzdem hast du vermutlich recht mit dem Wiederverkauf.

@rfriedm: Zuerst fand ich das Angebot gar nich schlecht, allerdings gab mir dein Beitrag nochmal zu denken:

wenn ich nun 39000 über die Raten zahle und einen Restwert von 35% nach 4 Jahren annehme (keine Ahnung ob das erziehlt werden kann, denke eher nicht) komme ich ja einen Nachlass von:

89000-39000= 50000, Kalkulierter Restwert 89000*0,35= 31500

--> 28500 Differenz / BLP = 32% Nachlass. Wenn der Wagen nach 4 Jahren weniger Wert ist, wird der Nachlass umsogrößer. (was ist denn sonst als Nachlass üblich?? Gibt es hier Erfahrungswerte?)

Auf der anderen Seite kommt jetzt ja noch der Faclift...

Ich versuche mal nachzuhandel, den kalkulierten Restwert wird mir der VErkäufer sicher nicht herausrücken.

Gruß d.

Zitat:

Original geschrieben von deInut

...es ist der 350 Blueefficancy mit 306PS.

...auch der wird jetzt nicht mehr gebaut!

Zitat:

 

@rfriedm: Zuerst fand ich das Angebot gar nich schlecht, allerdings gab mir dein Beitrag nochmal zu denken:

wenn ich nun 39000 über die Raten zahle und einen Restwert von 35% nach 4 Jahren annehme (keine Ahnung ob das erziehlt werden kann, denke eher nicht) komme ich ja einen Nachlass von:

89000-39000= 50000, Kalkulierter Restwert 89000*0,35= 31500

--> 28500 Differenz / BLP = 32% Nachlass. Wenn der Wagen nach 4 Jahren weniger Wert ist, wird der Nachlass umsogrößer. (was ist denn sonst als Nachlass üblich?? Gibt es hier Erfahrungswerte?)

Auf der anderen Seite kommt jetzt ja noch der Faclift...

Ich versuche mal nachzuhandel, den kalkulierten Restwert wird mir der VErkäufer sicher nicht herausrücken.

Gruß d.

Hi D.

Du hast den Zinsanteil vergessen, wie hoch der auch immer ist. Ich habe mit 2,9% Refinanzierung kalkuliert. Bereinigt um diesen Wert würde der NL "nur" bei 28% liegen. Immer vorausgesetzt mein angenommener Restwert von 35% passt. Der Zins dürfte marktüblich sein.

Der Nachlass hört sich grundsätzlich gut an, aber der Wertverlust, sprich was Du über 4 Jahre zahlst ist heftig. Kannst Du es steuerlich oder betrieblich absetzen, mag es i.O. sein. Aber wenn Du es aus Sicht eines Privathaushaltes betrachtest finde ich das happig. Denn Du hast nach 4 Jahren 39 T€ bezahlt und kein Auto in der Garage stehen...

Mir erscheint die Rechnung mit einem sehr jungen Gebrauchten (siehe mein vorheriges Beispiel) attraktiver. Weiterhin könntest Du Dich nach einem 350CDi umsehen. Ein Diesel, selbst mit der starken Motorisierung erscheint mir nach 4-5 Jahren am Gebrauchtmarkt leichter und mit weniger Wertverust absetzbar. Selbst wenn Du mehr steuern zahlst, holst Du es m.E. über den Wiederverkauf oder niedrigere Leasingrate locker wieder rein. Denk einfach mal darüber nach. Ist nur ein unverbindlich nett gemeinter Vorschlag ;)

VG

Robin

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson

Zitat:

Original geschrieben von deInut

...es ist der 350 Blueefficancy mit 306PS.

...auch der wird jetzt nicht mehr gebaut!

Aber darum gings in diesem Thread ja nun nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson

 

 

...auch der wird jetzt nicht mehr gebaut!

Aber darum gings in diesem Thread ja nun nicht.

Es ging u.a. darum, ob es Sinn macht, diesen Wagen zu kaufen. Ich habe festgestellt, dass ich diesen Wagen nicht kaufen würde, weil es ein Auslaufmodell ist.

 

Also: Bitte immer die Zusammenhänge beachten.;)

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956

Aber darum gings in diesem Thread ja nun nicht.

Es ging u.a. darum, ob es Sinn macht, diesen Wagen zu kaufen. Ich habe festgestellt, dass ich diesen Wagen nicht kaufen würde, weil es ein Auslaufmodell ist.

Und dies tust du dann so:

"Ich würde an Deiner Stelle nachverhandeln und mal ganz frech dem Verkäufer eine Nuß zu knacken vorgeben: Sag ihm, Du möchtest nicht mehr als 700 Euro brutto bezahlen. Mal sehen, ob es das hinbekommt."

Komisch.

Zitat:

Original geschrieben von Bert1956

Zitat:

Original geschrieben von Holgernilsson

 

Es ging u.a. darum, ob es Sinn macht, diesen Wagen zu kaufen. Ich habe festgestellt, dass ich diesen Wagen nicht kaufen würde, weil es ein Auslaufmodell ist.

Und dies tust du dann so:

"Ich würde an Deiner Stelle nachverhandeln und mal ganz frech dem Verkäufer eine Nuß zu knacken vorgeben: Sag ihm, Du möchtest nicht mehr als 700 Euro brutto bezahlen. Mal sehen, ob es das hinbekommt."

 

Komisch.

Bert, bitte unterscheide zwischen leasen und kaufen.

 

Ich habe dem TE davon abgeraten, dass Auto zu kaufen und ihm geraten, die Leasingrate nachzuverhandeln. Beim Leasing kann ihm letztlich egal sein, ob und wie das Auto irgendwann weiterverkauft werden kann.

 

Noch mal: Immer alles im Zusammenhang betrachten und verstehen.;)

absolut emotionslos wird hier kalkuliert....

Beachtenswert

Themenstarteram 17. Januar 2013 um 14:07

@rfriedm:

danke nochmal für deine konstruktiven Beiträge. Letztendlich ist es gut wenn es einem nochmal vorgerechnet wird. Innerlich hab ich es ja schon geahnt...da ich nix absetzen kann macht es keinen Sinn.

Zitat:

Du hast nach 4 Jahren 39 T€ bezahlt und kein Auto in der Garage stehen...

Hat mir grade die Augen geöffnet. Vielleicht ist dann 40k für ein jungen gebrauchten besser, wer weis wie es in 4 Jahren wirtschaftlich bei mir aussieht.

Wichtig ist v.a. beim Leasing, dass du genau ausrechnest, was der Karren dann schlussendlich wirklich mehr kostet, v.a. wenn du ihn länger fahren und behalten möchtest. Ein guter Verkäufer rechnet einem das aus. Diese z.B. 2,9% Leasingrate oder ähnliches klingt immer so günstig. Derzeit kriegst du fürs Geld ja praktisch keine Zinsen, also lieber bar zahlen.

am 17. Januar 2013 um 14:51

Ich würde an Deiner Stelle warten, bis die MoPf rollen. Dann erwarte ich zumindest gehörigen Druck auf die (ohnehin schon) niedrigen Gebrauchtwagenpreise. So bekommt man einen 2009er 212er i.d.R. billiger als einen 2009er 2011er - warum auch immer.

@Holger: In meiner Preisliste finde ich den 265PSer auch nicht mehr?!?!?

dafür einen 8-Zylinder Diesel mit 252PS?

Komisch...

Deine Antwort
Ähnliche Themen