E350 T leasen??
Hallo zusammen,
ich bin aktuell am überlegen einen E350TCGI zu leasen. Es handelt sich hierbei noch um das "alte" Modell ohne Facelift, BJ irgendwann 2012, Neuwagen.
BLP ca. 89K (56.5k Grundpreis ohne Extras).
Leasingrate liegt so um 800 Euro brutto. 15TKM/a, 4Jahre Laufzeit. Keine Anzahlung.
Ist das Angebot ok? Wie hoch ist der Rabatt?
Bin für jede Anregung dankbar.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von deInut
@hellmi:
Zitat:
Original geschrieben von deInut
Ich hatte eben ein "tolles" Angebot zugeschickt bekommen mit "super" Konditionen... Da ich von leasing keine Ahnung habe, wollte ich es hier mal diskutieren. Keine Ahnung was man für einen 90k Euro Wagen im Leasing bezahlt damit es ein gutes Angebot ist...Zitat:
Wie kommt man denn überhaupt auf die Idee Privatleasing
zu diesen Konditionen abzuschließen Lieber würde ich da
Fahrrad fahren
Hallo D,
das Angebot ist gut, Zweifels ohne, wenn ich die reine Mathematik bemühe... Normalerweise hast Du ohne Rabatt und einem nicht subventionierten Restwert (ca. 40%) nach 4 Jahren einen Leasingfaktor von 1,35-1,40%. Knallt Mercedes 8% Nachlass in die Finanzierung und zieht den Restwert auf 45% (was in der Regel bei Leasing der Fall ist) kommst Du auf einen LF von ca. 1,15%. LF bitte immer auf dem Listen Neupreis rechnen, sonst vergleichen wir Appel mit Birnen.
Ich rechne mal (Werte gerundet):
90000*
1,15% - 1.030 EUR
1,35% - 1.215 EUR
Somit kann man hier schon sachlich betrachtet bei der Dir angebotenen LR von 813 Euro von einem sehr gutem Angebot sprechen, aus Sicht eines Vollkaufmannes, der evtl. rein auf Ausgaben achtet und nicht auf das aktuellste Modell und Motorisierung wert legen will.
Aber nochmal, es ist ein Auslaufmodell und absolut in Euro betrachtet, also die Finanzmathematik mal außen vor gelassen, ist das unter uns privaten Pastorentöchtern verdammt viel Geld was da in 4 Jahren über das Bankkonto fließt, um am Ende auch noch ohne Eigentum da zu stehen... 😉
36 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
@Holger: In meiner Preisliste finde ich den 265PSer auch nicht mehr?!?!?
Das ist richtig. Kann mir aber egal sein, weil mein Auto geleast ist und ich mir keine Gedanken um Wiederverkaufswert und -chancen machen muss.
Ich würde das alles nicht überbewerten. Mir ging es nur darum Deinen Argumenten folgen zu können. Einerseits rätst Du vom 350 BE ab, mit dem Argument der Einstellung dieses Motors. Andererseits rätst Du zum 350 CDI, obschon ebenso eingestellt? Das fand ich halt schwierig, diese Argumentation.
Wie kommt man denn überhaupt auf die Idee Privatleasing
zu diesen Konditionen abzuschließen😰😕 Lieber würde ich da
Fahrrad fahren😛
Sorry TE, soll keine Kritik sein🙂
Zitat:
Original geschrieben von J.M.G.
Ich würde das alles nicht überbewerten. Mir ging es nur darum Deinen Argumenten folgen zu können. Einerseits rätst Du vom 350 BE ab, mit dem Argument der Einstellung dieses Motors. Andererseits rätst Du zum 350 CDI, obschon ebenso eingestellt? Das fand ich halt schwierig, diese Argumentation.
Ok, jetzt verstehe ich, was Du meinst.
Mein Rat zum 350 CDI habe ich in erster Linie auf den Verbrauch und die Haltbarkeit bezogen. Überdies dürfte der 350 CDI mit 265 PS kaum Nachfrageeinbußen haben, weil es auch in einigen Jahren immer noch Leute geben wird, die den alten 350 CDI lieber haben wollen als den neuen, weil der "nur" 252 PS hat.
Also: Ich denke, die Nachfrage wird beim 350 CGI fallen und beim 350 CDI gleich bleiben oder gar steigen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von deInut
@rfriedm:
danke nochmal für deine konstruktiven Beiträge. Letztendlich ist es gut wenn es einem nochmal vorgerechnet wird. Innerlich hab ich es ja schon geahnt...da ich nix absetzen kann macht es keinen Sinn.
Zitat:
Original geschrieben von deInut
Hat mir grade die Augen geöffnet. Vielleicht ist dann 40k für ein jungen gebrauchten besser, wer weis wie es in 4 Jahren wirtschaftlich bei mir aussieht.Zitat:
Du hast nach 4 Jahren 39 T€ bezahlt und kein Auto in der Garage stehen...
Hallo D.
Danke für Dein positives Feedback.
VG
Robin
@hellmi:
Zitat:
Wie kommt man denn überhaupt auf die Idee Privatleasing
zu diesen Konditionen abzuschließen Lieber würde ich da
Fahrrad fahren
Ich hatte eben ein "tolles" Angebot zugeschickt bekommen mit "super" Konditionen... Da ich von leasing keine Ahnung habe, wollte ich es hier mal diskutieren. Keine Ahnung was man für einen 90k Euro Wagen im Leasing bezahlt damit es ein gutes Angebot ist...
Zitat:
Original geschrieben von deInut
@hellmi:
Zitat:
Original geschrieben von deInut
Ich hatte eben ein "tolles" Angebot zugeschickt bekommen mit "super" Konditionen... Da ich von leasing keine Ahnung habe, wollte ich es hier mal diskutieren. Keine Ahnung was man für einen 90k Euro Wagen im Leasing bezahlt damit es ein gutes Angebot ist...Zitat:
Wie kommt man denn überhaupt auf die Idee Privatleasing
zu diesen Konditionen abzuschließen Lieber würde ich da
Fahrrad fahren
Danke für die Rückmeldung🙂 ich hatte da hauptsächlich an die monatliche Belastung gedacht die Du
genannt hattest🙂 Ich glaube Privatleasing hat noch nie so richtig gelohnt😉
Zitat:
Original geschrieben von deInut
@hellmi:
Zitat:
Original geschrieben von deInut
Ich hatte eben ein "tolles" Angebot zugeschickt bekommen mit "super" Konditionen... Da ich von leasing keine Ahnung habe, wollte ich es hier mal diskutieren. Keine Ahnung was man für einen 90k Euro Wagen im Leasing bezahlt damit es ein gutes Angebot ist...Zitat:
Wie kommt man denn überhaupt auf die Idee Privatleasing
zu diesen Konditionen abzuschließen Lieber würde ich da
Fahrrad fahren
Hallo D,
das Angebot ist gut, Zweifels ohne, wenn ich die reine Mathematik bemühe... Normalerweise hast Du ohne Rabatt und einem nicht subventionierten Restwert (ca. 40%) nach 4 Jahren einen Leasingfaktor von 1,35-1,40%. Knallt Mercedes 8% Nachlass in die Finanzierung und zieht den Restwert auf 45% (was in der Regel bei Leasing der Fall ist) kommst Du auf einen LF von ca. 1,15%. LF bitte immer auf dem Listen Neupreis rechnen, sonst vergleichen wir Appel mit Birnen.
Ich rechne mal (Werte gerundet):
90000*
1,15% - 1.030 EUR
1,35% - 1.215 EUR
Somit kann man hier schon sachlich betrachtet bei der Dir angebotenen LR von 813 Euro von einem sehr gutem Angebot sprechen, aus Sicht eines Vollkaufmannes, der evtl. rein auf Ausgaben achtet und nicht auf das aktuellste Modell und Motorisierung wert legen will.
Aber nochmal, es ist ein Auslaufmodell und absolut in Euro betrachtet, also die Finanzmathematik mal außen vor gelassen, ist das unter uns privaten Pastorentöchtern verdammt viel Geld was da in 4 Jahren über das Bankkonto fließt, um am Ende auch noch ohne Eigentum da zu stehen... 😉
Leasing ist müll, kauf dir lieber einen gebrauchten junge sterne.
/ Henrik
Hallo ins Forum,
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Ich glaube Privatleasing hat noch nie so richtig gelohnt😉
ist zwar selten, geht aber. So habe ich den dritten Elch per Privatleasing genommen, was billiger war, als den zweiten Elch weiter zu fahren. Ich hab's vorher zigmal durchgerechnet und auch die Übernahme mit einkalkuliert, aber das Ergebnis war immer das Gleiche. Weiterfahren kam teurer als Tauschen. Allerdings kamen da Ende 2008 auch einige für mich günstige Faktoren zusammen. Der Automarkt war insgesamt am Boden und die Mopf der 169er sollte in den Markt.
Viele Grüße
Peter
Also ich hab jetzt nochmal bisschen im Netzt gesucht und da gibt es den E350T BE mit etwas schlechterer Ausstattung (keine Standheizung, keine Anhängerkupplung und keine belüfteten Sitze) sonst alles gleich inklusive Keyless, Distronic sowie Airmatic.
9 Monate alt und knapp 2000km Laufleistung für 50,7K. Das sind circa 41% unter Liste.
Und das Risiko, daß da schon jemand 2 mal in den Sitz gepupst könnte ich ertragen...
Jetzt werd ich nochmal mit meinem Händler verhandeln, mal sehen was er für einen Preis macht, wenn ich den zum Leasing angebotenen Neuwagen kaufe...
Sieh zu, dass Du die Standheizung ab Werk dabei hast. Ich hab jetzt zum ersten Mal eine nachgerüstet und es ist kein Vergleich...
Zitat:
Original geschrieben von deInut
Also ich hab jetzt nochmal bisschen im Netzt gesucht und da gibt es den E350T BE mit etwas schlechterer Ausstattung (keine Standheizung, keine Anhängerkupplung und keine belüfteten Sitze) sonst alles gleich inklusive Keyless, Distronic sowie Airmatic.
9 Monate alt und knapp 2000km Laufleistung für 50,7K. Das sind circa 41% unter Liste.
Und das Risiko, daß da schon jemand 2 mal in den Sitz gepupst könnte ich ertragen...Jetzt werd ich nochmal mit meinem Händler verhandeln, mal sehen was er für einen Preis macht, wenn ich den zum Leasing angebotenen Neuwagen kaufe...
Hi D,
das hört sich doch super an... Vielleicht legt der 🙂 noch die Winterreifen in den Kofferraum, packt die 25Ker Inspektion drauf und macht Dir ne schöne runde Summe. Denk an die Neuwagenanschlussgarantie auf 4 Jahre. Ich habe für meine 580 + Märchensteuer bezahlt. Lohnt sich alleine schon wegen der Airmatic. Habe bei meinem W211er (Airmatic) für ein Teleskop 1,5K zahlen müssen. 🙁
Und nur mal so zum Vergleich...
50K Einstand
20-25K angenommener Wiederverkauf für 5 Jahre altes Fahrzeug
========================
25-30K Wertverlust in 4 Jahren. Dafür lässt man doch gerne mal jmd. in die unbelüfteten Sitze pupsen und fährt als Entschädigung für die Pupse und für die 2,5K jährliche Ersparnis im Vgl. zum Neuwagen in Urlaub, oder? 😁
Zitat:
Original geschrieben von rfriedm
50K Einstand
20-25K angenommener Wiederverkauf für 5 Jahre altes Fahrzeug
Ha, da träumst du aber!
Der Wiederverkaufswert wird unter 20k sein. Jede Wette.
Zitat:
20-25K angenommener Wiederverkauf für 5 Jahre altes Fahrzeug
========================
25-30K Wertverlust in 4 Jahren. Dafür lässt man doch gerne mal jmd. in die unbelüfteten Sitze pupsen und fährt als Entschädigung für die Pupse und für die 2,5K jährliche Ersparnis im Vgl. zum Neuwagen in Urlaub, oder? 😁
Hallo,
ich hab´vom Rechnen keine Ahnung. Allerdings halte ich einen Wiederverkaufswert von 20-25 K nach 5 Jahren für unrealistisch. Ich habe gerade mal einen 211 350 Bj 2008 bei DAT reingesetzt - es kommt 17.5 raus. Das mit den 2,5 K Ersparnis halte ich für "schön gerechnet". Und ich glaube der Händler wird dir diese Summer in der Realität nicht anbieten - und auf der Straße selbst verkaufen - wenn ich mir das Klientel vorstelle, das sich für diesen Wagen interessiert - ich glaube das möchte man nicht.
Gruß
Gernot