E350 Cgi Bj 2013 Klackert

Mercedes E-Klasse W212

Guten Tag zusammen ,Danke Für die Aufnahme.
Habe ein Folgendes Problem ,evtl irre ich mich auch .
Habe vor 2 Tagen Ein Mercedes Benz E 350 Cgi kombie Bj.2013 Gekauft
2te Hand 67000TKM Gelaufen .306 PS 3,5 Liter V6
Ich habe ein video gemacht .Schaut es euch Bitte mal an .
Montag kommt er zur Mercedes ,die sollen bitte mal eine diagnose machen .
oder ist das normal ????
https://www.youtube.com/watch?v=zCzd0Z8BH28

Lieben Dank schon mal für eure mühen und antworten
Mit Freundlichen Grüsse

Beste Antwort im Thema

Guten Morgen jungs
DANKE FÜR ALLES LIEBEN DANK
Laut Mercedes Benz Wuppertal alles normal und muss so sein .

33 weitere Antworten
33 Antworten

Danke dir bzw euch auch .Bin mal Morgen gespannt was dabei raus kommt melde mich gegen Nachmittags dann
@migoela schrieb am 17. November 2019 um 14:06:56 Uhr:
@pevec

Bei Ü-300000 Kilometern darf der das auch machen - sei doch mal vernünftig !!!

Spaß gemacht - nix für ungut.
Schönes (Rest) Wochenende noch.

Hallo ins Forum,

Zitat:

@migoela schrieb am 17. November 2019 um 07:21:46 Uhr:


Danke Peter für die informelle Aufklärung - ich dachte eigentlich,daß mein M272 mehr „dieselt“ als der M276 !
Obwohl,seit ich das Ultimate tanke ( auch ein kleiner Tipp an den TE !) kommt’s mir vor,daß der Dicke nicht ganz so „extrem“ mehr nagelt.
Das „nageln“ kommt ja (laut meinem Motorenspezi) von den Einspritzventilen - ich soll mir keine Gedanken machen,das wäre normal - ich vertraue ihm mal !!!

richtig, die Quelle sind die Injektoren und die Art der Verbrennung. Beim M272 hat das Railrohr einen deutlichen geringeren Druck als beim M276 (der hat 200 bar), so dass bei letzterem mit größerem "Schlag" eingespritzt wird. Dies wird zwar durch die Anzahl der Einspritzungen abgefangen, da die Injektoren beim M276 im Regelfall pro Arbeitstakt 5-6x sprühen (theoretisch könnten die Piezo-Injektoren wohl noch mehr) und damit besser steuern als beim M272 (der konnte - wenn ich mich richtig erinnere - maximal 3x pro Takt). Dennoch hast Du durch die strahlgeführte Einspritzung andere Druckverhältnisse, die etwas rauere Verbrennungen produzieren.

Zitat:

Was anderes (vielleicht blöde Frage ?) :
Würde eigentlich die Möglichkeit bestehen (wenn Deine Pumpe dich zu sehr nervt !) eine Art „Schallschutz“ (eventuell aus Styropor ?) um die Pumpe zu „bauen“ - müsste doch eigentlich funktionieren,die Pumpe wird ja nicht warm,oder ?
Schon mal darüber nachgedacht - wäre doch eine Option ?!?

Mmh, zum einen ist da hinten an der Spundwand wenig Platz und außerdem kann's da auch warm werden. Die HDP hängt direkt an der rechten Nockenwelle der rechte Bank und wird durch diese angetrieben. Von daher gibt's einen direkten Verbund zum Motorblock und damit sind da locker 60-70° drin (der M276 hat ja auch ein höheres Temperaturniveau als der M272). Außerdem wird der Sprit durch das Verdichten auch warm, was abgeführt werden muss. Ich müsste jetzt nachschauen, meine aber, dass die Rückleitung zum Tank auch einen Kühler hat, damit die Temperatur im Tank nicht zu hoch wird.

Von daher wird eine Dämmung nicht gehen. Innen höre ich ja (noch??) nix von der Pumpe, nur von außen hört man's.

Viele Grüße

Peter

Frage eines Unwissenden, der was dazu lernen möchte:

Das Video hat für mich zwei Geräusche. Ein Nageln wie bei einem Diesel und ein Klack Klack Klack...

Was kommt jetzt von was?

Das Nageln von den Injektoren und das Klacken von der Pumpe?

Mein letzter Benziner war ein M112 E 32, der diesen ganzen Umwelt- und Performancekram noch nicht hatte.

https://youtu.be/Zn89BdDHfmA

Der Unwissende wird morgen wissen ob es normal ist oder nicht ,und wird viel Geld bei Mercedes lassen,um sein inneres unruhe zu beruhigen ????
Und wird sich evtl, beschämend melden .und dann kann er endlich mal seid Freitag ruhig schlafen??????????

Ähnliche Themen

Mit "Unwissender" habe ich mich gemeint.
Bin ich schon wieder ins Fettnäpfchen getreten?

Nein alles gut .Dann sind wir zu zweit .Morgen lernen wir was dazu .

@BeOCeka schrieb am 17. November 2019 um 22:33:48 Uhr:
Mit "Unwissender" habe ich mich gemeint.
Bin ich schon wieder ins Fettnäpfchen getreten?

Bin auch gespannt

Guten Morgen jungs
DANKE FÜR ALLES LIEBEN DANK
Laut Mercedes Benz Wuppertal alles normal und muss so sein .

Zitat:

@savas44 schrieb am 18. November 2019 um 09:24:18 Uhr:


Guten Morgen jungs
DANKE FÜR ALLES LIEBEN DANK
Laut Mercedes Benz Wuppertal alles normal und muss so sein .

Freue mich für dich.

Zitat:

@savas44 schrieb am 18. November 2019 um 09:24:18 Uhr:


Guten Morgen jungs
DANKE FÜR ALLES LIEBEN DANK
Laut Mercedes Benz Wuppertal alles normal und muss so sein .

Cool, freut mich für dich... mach dich nicht mehr verrückt und geniesse deinen Traumwagen 😉

Danke danke ab heute Freue ich mich so sehr ,und kann ruhig schlafen. Liebe Grüße

@tigu schrieb am 18. November 2019 um 13:18:14 Uhr:

Zitat:

@savas44 schrieb am 18. November 2019 um 09:24:18 Uhr:


Guten Morgen jungs
DANKE FÜR ALLES LIEBEN DANK
Laut Mercedes Benz Wuppertal alles normal und muss so sein .

Cool, freut mich für dich... mach dich nicht mehr verrückt und geniesse deinen Traumwagen 😉

Danke Danke endlich habe ich jetzt mein Kopf frei .

Liebe Grüsse

@Murat1977 schrieb am 18. November 2019 um 11:48:37 Uhr:

Zitat:

@savas44 schrieb am 18. November 2019 um 09:24:18 Uhr:


Guten Morgen jungs
DANKE FÜR ALLES LIEBEN DANK
Laut Mercedes Benz Wuppertal alles normal und muss so sein .

Freue mich für dich.

Und was verursacht nun dieses rhythmische tock, tock, tock ??

Oben links an dem teil keine ahnung wie das heißt .
Da soll eine Dichtung sein der da gegen schlägt und das soll normal sein .laut Mercedes Benz meine Frau war da .ich war jetzt nicht dabei .aber es soll so sein .
@trebor schrieb am 18. November 2019 um 15:46:28 Uhr:
Und was verursacht nun dieses rhythmische tock, tock, tock ??

Img-20191114-wa0035

Viel Freude an deinem Fahrzeug. Man hört oft zu viel hinein. ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen