e350 7g automat zylinderausfall bei vollast
hallo,
ich hatte jetzt bereits zum 2.mal volgendes problem:
ich will beschleunigen um zu überholen und der kickdown führt dazu , dass ein zylinder ausfällt.
die gelbe warnleuchte geht an.
das problem ist wieder weg , wenn ich den motor ausmache und wieder an, wobei beim letzten mal mehrere versuche nötig waren, diesmal nur einer.
das auto fährt mit super und lpg, das problem bleibt bestehen wenn ich hin und herschalte.
jemand ne ahnung?
gruß
Beste Antwort im Thema
also hier sind ja wohl haufen dummschwätzer unterwegs....
wiso nehmt ihr ech die ganze zeit wenn ihr doch nix inhaltliches zu melden habt? kein job/hobby/frau?
Ich werde selbstverständlich den fehlerspeicher auslesen lassen und ja, ich weiss tatsächlich wie man beurteilt ob zylinder mit machen oder nicht, ich habe mir mal die mühe gemacht was zu studieren.
Ich wollte wissen ob das problem sonst schonmal jemandem untergekommen ist, mein mb heini sagte nämlich noch nie sowas gehabt zu haben. und ich glaube schon ganz gut zu wissen was der mir nächste woche beim termin sagt....
nix für ungut, ihr könnt euch den naächsten thread zum rumlabern suchen
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von khe05
also hier sind ja wohl haufen dummschwätzer unterwegs....
wiso nehmt ihr ech die ganze zeit wenn ihr doch nix inhaltliches zu melden habt? kein job/hobby/frau?Ich werde selbstverständlich den fehlerspeicher auslesen lassen und ja, ich weiss tatsächlich wie man beurteilt ob zylinder mit machen oder nicht, ich habe mir mal die mühe gemacht was zu studieren.
Ich wollte wissen ob das problem sonst schonmal jemandem untergekommen ist, mein mb heini sagte nämlich noch nie sowas gehabt zu haben. und ich glaube schon ganz gut zu wissen was der mir nächste woche beim termin sagt....
nix für ungut, ihr könnt euch den naächsten thread zum rumlabern suchen
Ich finde es immer wieder klasse, wenn sich neue Forenteilnehmer so "nett" einführen.
Entweder lernen sie, wie man sich benimmt, oder sind schnell wieder weg...
Ist ja toll, daß Du mal irgendetwas studiert hast, da bist Du hier in guter Gesellschaft, wobei das hier nicht unbedingt jeder extra in seiner Signatur vermerkt, etc.
Deutsch war aber ganz sicher nicht Bestandteil dieses Studiums!
Mit so einer ungenauen Fehlerbeschreibung in Verbindung mit fehlenden Zusatzinformationen zum Fahrzeug kann Dir niemand eine präzise Hilfe geben, da könntest Du auch nach den nächsten Lottozahlen fragen.
Bei einer verbauten Gasanlage liegt fast immer ein Fehler bei der Gasanlage vor, wenn die MKL aufleuchtet, manchmal auch aufgrund eines Fehlers im Abgassystems (meist Kat oder Lambdasonden defekt).
Wobei mir natürlich noch andere Möglichkeiten einfallen.
Mercedes-Werkstätten, die sich mit Gasanlagen auskennen, sind eher die Ausnahme.
Von daher wird man Dich wahrscheinlich zum Gasumrüster schicken.
lg Rüdiger:-)
Ich wüsste gerne ob es eine Lösung gab?
Ich habe derzeit nämlich schon 2 mal das Problem gehabt, das nach dem Starten keine Leistung da war, weil mein 350 auf 5 Zylindern lief mit MKL.
Nach Neustart war dann jeweils alles wieder gut und es gibt keinen Fehlereintrag (habe einen kleinen 50 Euro Tester) und ich kann und will nicht zu MB fahren bin nämlich im Urlaub.
Ich fahre übrigens auch mit Gas und umschalten auf Benzin bringt nichts, nur ausmachen und neu starten.
Mich würde interessieren, ob du bei deiner Gasanlage einen oder zwei Verdampfer hast einbauen lassen. Bei meinem (500er) sind 2 Verdampfer verbaut, damit die Anlage (Prins VSI8) bei Volllast es auch schafft, genügend Treibstoff zur Verfügung zu stellen.
Solltest du nur einen Verdampfer haben, kann dies bei Volllast auch mal gut sein, dass nicht genügend Treibstoff bereit gestellt wird und es dann zum Zylinderausfall kommt.
Bin kein Experte, aber der erfahrener Einbauer hatte es mir geraten, um auf der sicheren Seite zu sein.
Zitat:
Original geschrieben von 123Bert456
Mich würde interessieren, ob du bei deiner Gasanlage einen oder zwei Verdampfer hast einbauen lassen. Bei meinem (500er) sind 2 Verdampfer verbaut, damit die Anlage (Prins VSI8) bei Volllast es auch schafft, genügend Treibstoff zur Verfügung zu stellen.
Solltest du nur einen Verdampfer haben, kann dies bei Volllast auch mal gut sein, dass nicht genügend Treibstoff bereit gestellt wird und es dann zum Zylinderausfall kommt.
Bin kein Experte, aber der erfahrener Einbauer hatte es mir geraten, um auf der sicheren Seite zu sein.
Ich habe einen Verdampfer, aber das Problem tritt bei mir nach dem Starten auf und nicht unter Volllast!!!
Und bis jetzt immer wenn alles richtig warm ist, nie im kalten Zustand.
Ähnliche Themen
Das wird ja zum Rätselforum hier.
Zu Problem 1:
Ausfall bei Vollast auf einem Zylinder deutet wohl auf ein Defektes Rail hin. Ohne Fehlerauslesen aber Kaffeesatzleserei, wenn die MKL kommt ist ein Fehler gesetzt. Den braucht man eh um den Zylinder zu bestimmen der Probleme macht. Das Problem liegt nicht an der Gaszufuhr insgesamt, denn bei Druckabfall unter Vollast springt die Anlage auf Benzin zurück. Das haben wir hier nicht. Also Zylinder bestimmen, und dann Schlauch, Rail und Einblasnippel prüfen.
Zu Problem 2:
Beim Start und kurz danach läuft der Motor auf Benzin. Unrunder Motorlauf kurz nach dem Start, runder Motorlauf danach auf Gas heißt meist, Problem auf der Benzinseite. So was ist doof. Auch hier Fehlerspeicher schauen. Eintrag? Der Rest ist Raterei....da gibt es massig Möglichkeiten. Reinen Benzinbetrieb testen. Ab wann läuft er einwandfrei. Hat das mit der Motortemperatur zu tun? Wenn die Stardiagnose keinen Fehler findet........das wird schwierig.
Zitat:
Original geschrieben von Duc.Surfer
Das wird ja zum Rätselforum hier.Zu Problem 1:
Ausfall bei Vollast auf einem Zylinder deutet wohl auf ein Defektes Rail hin. Ohne Fehlerauslesen aber Kaffeesatzleserei, wenn die MKL kommt ist ein Fehler gesetzt. Den braucht man eh um den Zylinder zu bestimmen der Probleme macht. Das Problem liegt nicht an der Gaszufuhr insgesamt, denn bei Druckabfall unter Vollast springt die Anlage auf Benzin zurück. Das haben wir hier nicht. Also Zylinder bestimmen, und dann Schlauch, Rail und Einblasnippel prüfen.
Zu Problem 2:
Beim Start und kurz danach läuft der Motor auf Benzin. Unrunder Motorlauf kurz nach dem Start, runder Motorlauf danach auf Gas heißt meist, Problem auf der Benzinseite. So was ist doof. Auch hier Fehlerspeicher schauen. Eintrag? Der Rest ist Raterei....da gibt es massig Möglichkeiten. Reinen Benzinbetrieb testen. Ab wann läuft er einwandfrei. Hat das mit der Motortemperatur zu tun? Wenn die Stardiagnose keinen Fehler findet........das wird schwierig.
Problem 1 ist alt und wohl schon erledigt.
Problem 2 ist meines und tritt nach dem Start auf, umschalten zwischen Benzin und Gas ändert nichts.
Erst Zündung aus und neu Starten behebt das Problem, MKL geht zwar an während er schlecht läuft, aber es gibt keinen Fehlereintrag.
Zitat:
Original geschrieben von Kater Mo
Problem 1 ist alt und wohl schon erledigt.Problem 2 ist meines und tritt nach dem Start auf, umschalten zwischen Benzin und Gas ändert nichts.
Erst Zündung aus und neu Starten behebt das Problem, MKL geht zwar an während er schlecht läuft, aber es gibt keinen Fehlereintrag.
Morgen...!
Das Testen und Umschalten bringt nichts. Wenn das MSG auf einem Zylinder ein Problem feststellt, wird dieser abgeschalten (MKL geht an). Schaltest du jetzt auf Benzin oder Gas um, läuft die Kiste immer noch unrund, weil der Zylinder immer noch deaktiviert ist!
Du musst jetzt, wie Duc.Surfer schon schrieb, feststellen, wann dieser Fehler auftritt! Ist der Motor warm oder Kalt, läuft er zunächst auf Benzin und hat schon dort Probleme????
Tritt der Fehler auch nur bei Benzinfahrt auf usw.
Wenn du das mal checkst, kann dir vielleicht geholfen werden.
Mal ins blaue geraten: Benzineinspritzdüse, Kabelbruch am Übergang zur Gasanlage, Steuergerät Gasanlage?!?!?!
MfG André