e34 kauf..
Hallo,
habe mich jetzt viel informiert über e30,36,e39..
Dann bin ich jetzt beim e34 gelandet..
Was könnt ihr mir darüber sagen sind die überhaupt noch zu empfehlen?? Habe ein Budget von 3000 euro..
Danke für eure Hilfe 🙂
MfG
79 Antworten
Allerdings bin ich auch schon einen 520i 24V M50 mit 150 PS probegefahren,
der war auch kein Temperamentsbolzen.
🙄
den 520 12V hatte ich 8 Jahre lang...... da war bis 4.000 Umdrehungen echt einfach NIX los 😁
Dafür hatte der bislang den geilsten Motorsound, den ich an nem Auto je gehört hab.....
Ähnliche Themen
Ber eigentlich haben so ziemlich alle e34 dieses 4.000 Umdrehungs-Problem. Im Drehzahlkeller fährt sich sogar der M5 recht behäbig.
Ich steh nicht so auf touring, vielen Dank 🙄
und auch nicht auf 2 Sitzer
316g 😉
Das Konzept der Fahrzeuge wirkt auf mich nicht wirklich stimmig,
dann lieber ne Limo, als offener Kofferraum und Gasflaschen drin
Hätte ich auch liebend gern!!
Ich erklärs einfach mal..
Habe ein monatliches Einkommen von 545 euro -58 euro handyvertrag + auto und leben..
Also alles auf einem Blick:
Auto --> Beim Bmw(520 24v):
800 euro versicherung (140%) --> 67 euro
Steuern 150 euro ?? --> 13 euro
Verbrauch (200km Arbeitsweg + 600km privat ( haut das hin?)) x 11l --> 137 euro
Wartung --> 100 euro
= 317 euro ~ 320 euro
Beim Golf:
1000 euro verisicherung --> 84 euro
Steuern 140 euro --> 12 euro
Verbrauch " x 9l --> 112 euro
Wartung --> 50-75 euro
= 268 euro ~ 270 euro
zur Anschaffung:
Den Golf würde ich für 600 euro bekommen sprich: 240 000km zahnriemen, ölwechsel, zv, fensterheber, bremsen.. gemacht
Den Bmw müsste ich für 2000-3000 euro kaufen und zusätzlich + 500 euro reserve für reperaturen..
MfG
BMW kein Zahnriemen
Ansonsten ist deine Rechnung doch klar,
was willst du?
Welchen E34 kaufst du für 3000 Euro???
Also ich würde dir ab 525i 24v aufwärts empfehlen......Motorisierungen darunter find ich persönlich bisschen mager..!!