e34 520i Touring, Motor geht einfach aus...

BMW 5er E34

GuMo!

BMW e34 520i Touring, Motor geht einfach aus...und zwar komischerweise nur dann, wenn man das Abblendlicht einschaltet. Springt danach wieder ohne Probleme an. Ist das Licht eingeschaltet, also Schalter auf an und der Motor wird gestartet, läuft er normal, Licht geht und bleibt an. Läuft der Motor und ich mach das Licht aus, geht der Motor fast aus, läuft dann aber normal weiter. Klasse Sache auf jeden Fall, über mir schwebt ein riesen Fragezeichen. Batterie und Fahrzeugelektrik sind soweit in Ordnung. BMW 520i Touring, Baujahr 1995. Das einzigste was er Scheinwerfertechnisch hat: Der Vorbesitzer hat andere Scheinwerfer mit Standlichtringen verbaut, Firma Ping Pong, Made in vietnam, powerd by Ebay, oder was auch immer, sieht ziehmlich abenteuerlich aus. Hatte jemand schonmal sowas ähnliches oder kann mir den Weg in die richtige Richtung zeigen? Wäre über Rat dankbar 🙂

LG Crazy

Beste Antwort im Thema

Dank für den Dank.
Schade, daß wir nu nix wissen...
Man kann nicht alles haben.
Aber mit dem Fehler bist Du auf jeden Fall einmalig! Ist ja auch was.

Liebe Grüße und allzeit Freude am Fahren
Wolfgang

40 weitere Antworten
40 Antworten

Ahoi,

also Sicherung ist neu, Motor geht aus. Mit der Batterie hab ich ausprobiert, Motor aus und startet jetzt gar nicht mehr 🙁

LG

Kommt Sprit vorne an??
Sonst vielleicht noch der KW Sensor oder NW Sensor.
Das spuckt der Fehlerspeicher aber aus.

Zitat:

Original geschrieben von Capt.Crazy


Ahoi,

also Sicherung ist neu, Motor geht aus. Mit der Batterie hab ich ausprobiert, Motor aus und startet jetzt gar nicht mehr 🙁

LG

Ok, Si neu.

Mit der zweiten Batt geht der Motor sofort aus oder in der vorherigen Art?

Das nicht starten: Dreht der Anlasser? Geht Licht, Gebläse usw?

Gruß Wolfgang

GuMo,

Also der Motor ist während die andere Batterie mit drann war ausgegangen. Danach ist er gar nicht mehr angesprungen, Anlasser dreht, Sprit kommt, nen Funken hat er auch gehabt, also aus der Sicht alles schick. Ich hab jetzt bissl Bammel, dass ich da irgendwas zerschossen habe. Ich hab das in ähnlicher Form ausversehen bei meinem anderen Fünfer mal gemacht mit einer zweiten Batterie versucht den Starten, der ist seit dem auch tot.

LG

Ähnliche Themen

Autodoktoren

Gebläse, Licht?

Du hast aber schon plus und minus richtig angeschlossen?
Dann kann eigentlich nix kaputtgehen außer dieser Sicherung vielleicht. Nochmal checken.

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Autodoktoren

Ja, und?

Was sollen die jetzt tun? Oder soll er da hin fahren? 😁

Gruß Wolfgang

Yes.

Tach,

also hab nochmal alles durchgeguckt, ab und angeschlossen, er läuft wieder, das Problem ist aber immernoch da. Was mich aber eben wundert: Normal starten, Lichtschalter auf Standlicht...Nix...Lichtschalter auf Abblendlicht...würgt und geht aus. Wenn ich den Lichtschalter aber schon vorher auf Abblendlicht schalte und dann den Schlüssel reinstecke und starte, läuft er. Irgendwie kann da was nicht hinhauen, das Licht geht doch auch an und dann müsste er ja eigentlich auch ausgehen. Alles andere funktioniert wie gesagt tadellos, Motor läuft, Gebläse und Klima funktioniert, alles passt soweit, fahr ja mit dem Dicken durch die Gegend. Kann es nicht doch irgendwie an der Instrumentenkombi liegen? Ich werd jetzt auch die alte wieder rein hängen und gucken ob es dann anders ist. Was mich auch stutzig macht, ist dieser nachgerüstete Scheinwerfersatz. Der ist irgendwie verdächtig, alles voll komisch verlegt mit einem langen Kabel und einem kleinem Steuerteil, was an den Starthilfepol unter der Kappe im Motoraum angeschlossen ist. Der ganze Krempel ist fachmännisch mit irgendwelchen Listerklemmen einfach dranngebeppt, total billig sind auch die Scheinwerfer. Ich denke ich werd mal originale anbauen. Kann mich da nur rumprobieren denk ich.

LG

Versuche doch mal den FS auszulesen.
Schaden kann es nicht.

Und kostet bei einer, auf BMW spezialisierten, freien Werkstatt gerade mal 20 Euro

In Hamburg auch mal 10😉

Wenn man lieb guckt und sich bischen dumm stellt auch schon mal nix. (Ist aber selten...)

Gruß Wolfgang

Unser BA-BY hat wegen ein wenig Kondenswasser den Ölwechsel vorgezogen bekommen,

mit einer neuen Koppelstange für 45 Euro lief der für 125 Euro durch,

und das ohne dass der Posten Fehlerspeicher

auslesen draufstand.

GuMo!

Also erstmal Danke an alle für die zahlreichen Antworten, FS wurde schon ausgelesen, stand nix drinne soweit, ich werd diese ganze Lampengeschichte vorne zurückrüsten und das alte Kombi wieder einbauen. Hatte am WE leider keine Zeit dafür. Ich denke das es irgendwas damit zu tun haben könnte. Werd mich danach mal melden und berichten ob es was gebracht hat.

Am Lichtmodul kann aber nicht liegen oder? Ich mein okay, da würde wohl weniger der Motor ausgehen. Wenn gar nichts hilft leb ich damit, er fährt ja wie gesagt und macht nen tollen Job.

Danke Euch und finde das immerwieder schön, wie gut man hier im e34 Bereich aufgehoben ist, find das echt coll wie das hier läuft!!! 🙂

LG Crazy

Deine Antwort
Ähnliche Themen