e34 520i 12v Umbau auf 24V??

BMW 5er E34

Schönen guten Tag,
Ich bin habe gestern mein golf 2 verkauft und mir einen BMW E34 520i 12v zugelegt bin auch soweit echt zufrieden, nur merke ich schon , dass er wesentlich mehr Leistung als mein kleiner Golf hat jedoch reißt er mcih nicht gerade vom Hocker! Meine Frage wäre nun ob die Möglichkeit besteht den Kopf des 24v auf meinen Block zu setzen dürfte doch eigentlich kein so großer Akt sein ?!

Beste Antwort im Thema

ich find der motor ansich ist nichts halbes und nichts ganzes , hat mit der karosse kaum was zu tun
der e30 wiegt ne halbe tonne weniger ...fahrleistung aber fast gleich

der hyundai meiner frau hat aber das gleiche problem
107 ps aus ner 1.6er 16v maschine ......wagen (untere mittelklasse) wiegt aber leer schon 1.3 tonnen .....ausm quarck kommt der karren och ned

beim e34 ist sogar der m43b18 etwas fixer unterwegs als der b20 ....zumindest vom gefühl her

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Passen denn die Nebenaggregate und Motorhalterungen alle ohne Veränderungen?

mann muss nur aus dem spender fahrzeug der den M50B20 motor drinne hatt alles übernehmen

also motorhalterung das getriebe und den getriebe halter mehr nicht dan passt alles wunder bar

müsste passen aber dan musste die nocke und alles anderen sachen mit nehmen und das könnte sehr viel arbeit heisen

Zitat:

Original geschrieben von rotenmeer


das mit den 3500 umdrehungen ist beim b20 aber in allen karossen so , egal ob e28, e20 oder e24 (wo ich ihn fahren konnte/musste)

der m50b20 hat aber ähnliches problem , ist untenrum auch sehr zäh

der m50b20 ist zwar zähe aber sehr wiederständig er geht nicht so schnell kapput wie andere motoren

Zitat:

Original geschrieben von M50B25



Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Passen denn die Nebenaggregate und Motorhalterungen alle ohne Veränderungen?
dürfte meiner meinung nach nicht passen da der M50 motor andere dimensionen hat als der M20, hab beide im BMW museum gesehen, komplett unterschiedlicher aufbau

also da muss ich da den besseren belehren musst nur die motorhalterung von den m50b20 und das getriebe dazu mit nehmen und den getriebe halter dan passt es wunder bar nur wo das wuchteln begind ist bei der elektrik motor steuerung motor kabelbaum musste ein adapter bauen da der m20b20 ein 20pilog stecker hat und der m50b20 ein 25poligen stecker heist strom laufpläne aus dem inet suchen vom m20b20 und m50b20 vergleichen und nach nummer gehen nicht nach farbe und dan viel spass tüvkein problem eindragung ohne probleme jetzt fährt mein schätzle wieder

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von QS-tuning



Zitat:

Original geschrieben von MazdaSpeed2


hi leute habe ein problem fahre auch ein 520i mit den m20b20 motor nur jetzt das schlimme motorschaden wo ich den wagen gekauft habe hatte der vorbesizter das terhmostat gewechselt aber nicht entlüftet bin 14 km gekommen dan ging der motor in rauch auf habe aber noch ein m50b20 motor zuhause rum liegen und würden den dan umbauen was muss ich alles wechseln

würde mich über schnelle antworten freuen

noch was der wagen wo ich den motor einbauen möchte ist ein 1989 baujahr

Hallo ich wolte dich fragen op du das geschaft hast mit demm umbau ich will nemlich genau das gleiche machen ?

ja habe alles sehr gut hin bekommen mit vielzeit und geduld

Zitat:

Zitat:

Original geschrieben von QS-tuning



Zitat:

Original geschrieben von MazdaSpeed2


hi leute habe ein problem fahre auch ein 520i mit den m20b20 motor nur jetzt das schlimme motorschaden wo ich den wagen gekauft habe hatte der vorbesizter das terhmostat gewechselt aber nicht entlüftet bin 14 km gekommen dan ging der motor in rauch auf habe aber noch ein m50b20 motor zuhause rum liegen und würden den dan umbauen was muss ich alles wechseln

würde mich über schnelle antworten freuen

noch was der wagen wo ich den motor einbauen möchte ist ein 1989 baujahr

 

Hallo ich wolte dich fragen op du das geschaft hast mit demm umbau ich will nemlich genau das gleiche machen ?

ja habe alles sehr gut hin bekommen mit vielzeit und geduld

Wass musstest du alles machen?

Hallo, ich musste zu der zeit den Gesamten Kabelstecker Umbauen, den der war 20 polig, und das am Auto war 24 polig, am besten man Baut den ganzen Kabelbaum vom Spender Komplett um, also den ganzen Motorkabelbaum, sonst muss man nicht viel verändern.

Mfg Mazdaspeed

Deine Antwort
Ähnliche Themen