E320 Tcdi 204 PS versus 224 PS
Hallo,
ich habe zur Zeit einen E-Klasse Kombi 320 cdi (den mit 204 PS und der 5 Gang Automatik) und finde die Fahrleistungen eigentlich sehr gelungen. Nun wüsste ich gerne mal, wie dazu im Vergleich der neuere E 320 cdi mit 224 PS und der 7 Gang Automatik ist. Neulich habe ich mal einen E280 cdi mit 7 Gang Automatik gefahren (190 PS). Den fand ich ehrlich gesagt nicht so schön abgestimmt und etwas träge.
Hat da einer von euch Erfahrungen ?
Vielen Dank und beste Grüße
Beste Antwort im Thema
N'Abend!
Eigentlich schreibe ich ja keine Beiträge mehr in den MT-Foren, ich wurde jedoch gebeten, mich noch mal hierzu zu äußern:
Zitat:
Original geschrieben von Leuk
Wahnsinn...und sowas bei MB....das hier finde ich ist doch "etwas" mehr als nur Kundenverarschung, wenn in der Preisliste steht "Leder bestehend aus: Sitze in Leder = 1.405 netto" will ich doch für das Geld zumindest die Sitze aus komplett Leder und nicht einen Teil aus Stoff und die Seite aus Kunstleder.....ohhhh mann.....siehe Bilder...sind etwas überbelichtet.....http://picasaweb.google.de/.../photo?...
Im Gegensatz zur schnellen Annahme, dass es sich hier wieder nur um eine Sparmaßnahme handeln kann, hat sich Mercedes etwas dabei gedacht, an der Stelle Stoff einzusetzen. Hätte man dort Leder verbaut, würde sich dieses am Kunststoff reiben und deutlich vernehmbare Quietsch- und Knartschgeräusche machen, wie man es in Modellen anderer Hersteller geboten bekommt. Diese Komforteinbußen möchte man bei Mercedes nicht, deshalb verbaut man an dieser Stelle Stoff.
Gruß
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von arp
sind bei der Mopf-Variante aber kleine Ärgernisse (z.B. die Kunstledertürverkleidung).
hallo arp.
soll das bedeuten das dies Kunstleder sein soll ? (siehe Bild) 😰 😕
mfg Leuk
Zitat:
soll das bedeuten das dies Kunstleder sein soll ? (siehe Bild)
...ja, genau, beim Vormopf wars noch echt!
Grüße
arp
Zitat:
Original geschrieben von arp
buah! was für ne Verarschung.....also bestelle ich Lederausstattung und gute 5-10% davon sind Kunstleder....Danke Mercedes!Zitat:
soll das bedeuten das dies Kunstleder sein soll ? (siehe Bild)
...ja, genau, beim Vormopf wars noch echt!
Grüße
arparp, Danke übrigens für die Info, fürs nächstemal kann ich mir die Lederpflege & Arbeit für die Türeinlagen sparen..... 😠
Leuk
...bei designo ist es noch echt. 😉
Und wie schauts aus wenn man das Nappa Leder hat ?
Zitat:
Original geschrieben von boborola
...bei designo ist es noch echt. 😉
Das "
noch" darf ruhig mehrfach unterstrichen werden🙄
Die aktuellen Autos sind mir also zu steril (schlimmer als im Krankenhaus,wo ich zurzeit herumspuke),am Schlimmsten,wenn auch noch Alu statt Holzleisten im Auto verbaut sind,ich finds unangenehm-wobei Kunststoff auch sehr unschön sein kann.Es sieht einfach nicht aus,überall Monitore,Kunststoff und Knöpfe....
Der W211 ist da allerdings für meinen Geschmack noch nicht so abweisend wie etwa ein 5er BMW (E60) oder gar ein Lexus.
Dann auchnoch Kunstleder (oder Leder,dass so lange behandelt wurde,dass es künstlich wirkt.
Zitat:
Original geschrieben von arp
Es wurde der 320TCDI. Im Vergleich ist die neue Motor-Getriebekombination dem Vorgänger deutlich überlegen: Laufruhe, Geräusch, Beschleunigung, Geschmeidigkeit, alles ist besser.
Hi,
bin auch am überlegen den R6 gegen einen V6 CDI einzutauschen. Gute 10-15T Euros müßte ich drauflegen. Ist der V6 wirklich deutlich besser? Hatte bis jetzt noch keine Gelegenheit den Probezufahren. Ist hier noch jemand, der einen direkten Vergleich hat ?
Gruß aus Hessen
Zitat:
Original geschrieben von Kawa ZX-6R
Und wie schauts aus wenn man das Nappa Leder hat ?
Laut Preisliste von 2.Juli 2007
Zum Avantgarde:
Leder bestehend aus: Sitze in Leder = 1.405 netto
Leder Nappa bestehend aus: Sitze und Türmittelfeld in Leder Nappa = 2000 netto
designo Leder einfarbig bestehed aus: Sitze und Türmittenfeld in designoleder usw.....= 2800 netto
total irre finde ich das bei der Ausstattung "Leder bestehend aus: Sitze in Leder = 1.405 netto" die Sitze gar nicht komplett aus Leder sind, vorne an der Kante runter Richtung Erstehilfekasten, das ist nur normaler billiger Stoff...das hintere Teil von den Rückenlehnen wo die Ablage für Zeitschrifften ist, ist glaube ich auch nur Kunstleder....
LEUK
Dann lieber gleich rundum Artico für vierhundertundeinpaarzerquetschte, das ist wenigstens einheitlich und pflegelleicht. 😁
Alles wurscht,kommt eh Lammfell rein,dann darfs ja auch Stoff sein😛
Zitat:
Original geschrieben von Leuk
total irre finde ich das bei der Ausstattung "Leder bestehend aus: Sitze in Leder = 1.405 netto" die Sitze gar nicht komplett aus Leder sind, vorne an der Kante runter Richtung Erstehilfekasten, das ist nur normaler billiger Stoff...das hintere Teil von den Rückenlehnen wo die Ablage für Zeitschrifften ist, ist glaube ich auch nur Kunstleder....Zitat:
Original geschrieben von Kawa ZX-6R
Und wie schauts aus wenn man das Nappa Leder hat ?LEUK
das selbe ist es auch an den Seiten: Wenn du zwischen Sitz und Mittelkonsole reingreifst, ist unten auch nur Stoff. Aber das wird bei designio auch so sein. Die einzige Alternative ist dann ein Bentley. Dort hast Du sogar unter den Sitzen alles beledert mit insgesamt 7 Kuhhäuten für einen Continental Gt...
Zitat:
Original geschrieben von we-need-power
das selbe ist es auch an den Seiten: Wenn du zwischen Sitz und Mittelkonsole reingreifst, ist unten auch nur Stoff. Aber das wird bei designio auch so sein. Die einzige Alternative ist dann ein Bentley. Dort hast Du sogar unter den Sitzen alles beledert mit insgesamt 7 Kuhhäuten für einen Continental Gt...Zitat:
Wahnsinn...und sowas bei MB....das hier finde ich ist doch "etwas" mehr als nur Kundenverarschung, wenn in der Preisliste steht "Leder bestehend aus: Sitze in Leder = 1.405 netto" will ich doch für das Geld zumindest die Sitze aus komplett Leder und nicht einen Teil aus Stoff und die Seite aus Kunstleder.....ohhhh mann.....siehe Bilder...sind etwas überbelichtet.....
http://picasaweb.google.de/.../photo?...
MFG LEUK
Hi Leuk,
wenn Du den Multikontoursitz hast, ist doch die vordere Schenkelauflage aufblasbar. Ist es vielleicht deshalb aus Stoff? Ich meine wegen der 'Ausdehnung'?
Ciao
Sascha
Zitat:
Original geschrieben von sheiner
Hi Leuk,wenn Du den Multikontoursitz hast, ist doch die vordere Schenkelauflage aufblasbar. Ist es vielleicht deshalb aus Stoff? Ich meine wegen der 'Ausdehnung'?
Ciao
Sascha
Hi Sascha,
ich habe keine Multikontoursitze.
MFG LEUK
N'Abend!
Eigentlich schreibe ich ja keine Beiträge mehr in den MT-Foren, ich wurde jedoch gebeten, mich noch mal hierzu zu äußern:
Zitat:
Original geschrieben von Leuk
Wahnsinn...und sowas bei MB....das hier finde ich ist doch "etwas" mehr als nur Kundenverarschung, wenn in der Preisliste steht "Leder bestehend aus: Sitze in Leder = 1.405 netto" will ich doch für das Geld zumindest die Sitze aus komplett Leder und nicht einen Teil aus Stoff und die Seite aus Kunstleder.....ohhhh mann.....siehe Bilder...sind etwas überbelichtet.....http://picasaweb.google.de/.../photo?...
Im Gegensatz zur schnellen Annahme, dass es sich hier wieder nur um eine Sparmaßnahme handeln kann, hat sich Mercedes etwas dabei gedacht, an der Stelle Stoff einzusetzen. Hätte man dort Leder verbaut, würde sich dieses am Kunststoff reiben und deutlich vernehmbare Quietsch- und Knartschgeräusche machen, wie man es in Modellen anderer Hersteller geboten bekommt. Diese Komforteinbußen möchte man bei Mercedes nicht, deshalb verbaut man an dieser Stelle Stoff.
Gruß