E320 Coupe braucht zu viel Sprit
Hallo Leute,
an was kann das liegen wo sollte man mit der Suche beginnen. Es geht um einen E320 Coupe Bj. 94. Das Auto ist seit ca. 4 Monaten in unsern Besitz und braucht (bei wirklich sehr sehr dezenter Fahrweise) Sprit wie die Sau nicht unter 13 Liter. WAHNSINN.
Ein bekannter fähr einen E320 Limo. Bj. 97 Braucht bei sehr dezenter Fahrweise 8-9 Liter. (Gleiche Fahrweise wie wir mit dem Coupe fahren)
Mein SL500 Bj. 94 braucht bei der gleicher Fahrweise 11 Liter da kann doch was nicht stimmen.
Was könnte defekt sein - Kundendienst wurde sofort neu gemacht - Zündkerzen sind neu - Getriebeöl muß erst in 20.000 km gewechselt werden.
Bitte um Hilfe
Viele Grüße
Stefan
19 Antworten
Also ich bewege mein E320 Cabrio als reines Genussauto meistens so mit 80 – 110 K/mh und zw. 8,5 und 10,5 L/100. über die Landstrasse.
Einzig auf der Strecke Berlin – München bei überwiegend Vollastanteil hat er einmal 13,8 gefressen…aber da waren Nachts auch gut 300KM mit akutem Bleifuss dabei...anders ausgedrückt, ich habe ihn auch mit blanker Gewalt noch nicht auf über 14L/100 bekommen….bei 1,9Tonnen mit Automatik und laufender Klimaanlage !
Wenn die gleiche Maschine in einem QP plötzlich 13L und mehr in normalem Landstrassenbetrieb braucht, hat der Fahrer entweder seinen rechten Fuß nicht unter Kontrolle… oder es stimmt was nicht.
Meine Meinung…😎
Zitat:
Original geschrieben von *stefan*
Das ein 500er weniger braucht wie ein 320er das wär mir ja wirklich neu das Auto wiegt mehr, hat 1,8 Liter Hubraum mehr, sorry geht nicht in meinen Kopf.
Das muss auch nicht in deinen Kopf weil es das nicht gibt. Wenn es danach ginge würden wir alle 12 statt 6 Zylinder fahren und dabei auch noch Sprit sparen....
Moin,
Nein, er schreibt der SL320 von seinem Dad. Und auch bei SEINEM 500SL ... ist nicht gesagt, das der Wagen GLEICH gefahren wird. Ein 500SL der mit 11L auf 100 km unterwegs ist ... läuft permanent im "Schonbetrieb" ... so wie das Auto von Dirt Duck.
Im Alltag mit Stadtbetrieb ... ist das DURCHAUS als normal anzusehen. Und WO er mit seinem 320er Coupe rumfährt ... hat er bisher nicht erzählt.
Ich kann doch nicht 150 km Autobahn mit 90 Tempomat mit Stadtkrieg vergleichen... das passt einfach nicht.
Zum Vergleich: Bei Spritmonitor.de sind 39 W124 mit 3.2L 6-Zylinder gelistet. Der Schnittverbrauch liegt bei 12.5L ... 4 Fahrzeuge sind mit 10.x L auf 100 km aufgeführt. 10 Fahrzeuge mit über 13L ...
DAS ist die Realität, um 10L zu verbrauchen muss man eben GENUSSFAHREN betreiben und den Motor im großen und ganzen durchgehend schlafen lassen.
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von Tobulus
Na, er hat ja geschrieben dass Sein SL bei gleicher Fahrweise und gleicher Strecke weniger verbraucht. Das dürfte eindeutig sein dass was nicht stimmt.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Zum Vergleich: Bei Spritmonitor.de sind 39 W124 mit 3.2L 6-Zylinder gelistet. Der Schnittverbrauch liegt bei 12.5L ... 4 Fahrzeuge sind mit 10.x L auf 100 km aufgeführt. 10 Fahrzeuge mit über 13L ...DAS ist die Realität, um 10L zu verbrauchen muss man eben GENUSSFAHREN betreiben und den Motor im großen und ganzen durchgehend schlafen lassen.
Ich habe mal 9,5L auf Langstrecke gebraucht (E280T, 5-Gang-Automat, mitlaufende Klima). Der Trick ist nicht unbedingt, langsam zu fahren, sondern die Höchstgeschwindigkeit bei 130 festzunageln, und auf Landstraße korrekt 100km/h zu fahren. Außerdem zwinge ich die Automatik zum Hochschalten, spätestens sobald ca. 2500 U/min anliegen (ok, bei 130km/h sind es ca. 3000 Touren im 5.).
Der Normalschnitt hingegen ist bei mir zwischen 10 und 10,5L. 12L hatte ich nur einmal im Winter bei -15°C gebraucht.
Ähnliche Themen
Warum wird hier denn noch diskutiert?
Fang doch einfach an zu schrauben oder bring ihn zu Daimler.
Alle Ursachen sind schon genannt worden.