ForumW124
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. E220 Coupe BJ95 springt nichtmehr an

E220 Coupe BJ95 springt nichtmehr an

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 20. Oktober 2011 um 17:48

grad komm ich vom abschleppen heim, mein Coupe hat mir heut den Dienst quittiert.

es ist ein 95er 220E mit M111 Motor und 197500km auf der Uhr.

In der Früh bin ich noch problemlos zur Arbeit gefahren, am Abend wollt er einfach nichtmehr anspringen.

Der Starter dreht schnell, aussergewöhnliche Leuchten sind auch nicht im KI an und abgefressenes Kabel hab ich auch keines gefunden (soviel wie ich im Regen und einbrechender Finsterniss suchen wollte)

Mit Starterspray bring ich ihn zum laufen aber kaum hör ich auf zu nebeln ists vorbei.

Ich vermute daher dass es an der Kraftstoffversorgung liegt zumal ich auch die Kraftstoffpumpe nicht laufen höre (oder liegt es daran dass ich schon so oft den Startvorgang wiederholt habe?)

Über die Suche hab ich bereits einige Topics über Defekte an Kraftstoffpumpenrelais und am Überspannungsrelais gelesen.

Werd mir die Beiden Morgen Nachmittag ansehen.

Wo könnte ich noch nach dem Fehler suchen?

Vielen Dank im Voraus!

Beste Antwort im Thema

herr von und zu niederrhein... so funktioniert das hier nicht... wir können nicht alle aufzählen wie es in unseren autos aussieht... und was da so verbaut ist... du hast einen ke motor... er hat einen hfm motor... das ist die steuerung völlig anders....das üsr ist weiß mit 15er blauen sicherungen drin... und kprs sind grün oder blau....das einzige was ihr im motorraum gemeinsam habt ist der anlasser... und der wischwasserbeälter....

nun verunsicher doch nicht die leute mit falschen tips...wenn der jetzt so ein kpr sucht wie du im anhang hast... dann sucht der morgen noch....und übermorgen... und den tag danach... und dann noch... und dann....

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten
am 20. Oktober 2011 um 18:16

Wird wohl Relai geschossen sein.

Wäre denkbar einfach.

Themenstarteram 20. Oktober 2011 um 18:43

ihr werdet mich nun auslachen aber ich find das KPR nicht? :confused:

das große für das ASD, dann das ÜSR (das mit der durchsichtigen kappe und der sicherung drin) aber kein kleines grünes wie es bei Google immer abgebildet ist :(

Laut den Ergebnissen bei Google müsste es ein kleiner grüner Würfel sein der sich hinter dem Relais für das ASD versteckt, oder nicht?

Themenstarteram 20. Oktober 2011 um 19:23

komm grad nochmal von draussen:

hinter der batterie find ich nur folgende 3 relais:

- Überspannungsschutzrelais

- ASD Relais

und wie ich ergoogelt habe

- Relais für Klimaanlage (003 545 53 05 /Zyl KLI)

sonst ist dort nichts, der platz wo das kraftstoffpumpenrelais sitzen könnte: http://mb124.de/gallery/v/Mein+220E/KPR/

ist leer :eek:

morgen seh ich noch hinter dem sicherungskasten nach, hinterm beifahrerairbag konnt ich soweit ich das ausm fussraum erleuchten konnte nichts finden.

wenn du öfter hintereinander startest... dann laufen die pumpen nicht mehr... das steuergerät weiß ja das druck da is... nach einiger zeit geht das dann wieder...

wenn die pumpen nicht laufen... üsr oder kpr... dein kpr ist blau oder grün... dasn so standard mercedesrelais...mit einer sicherung drin...

hier nen link aus der googelbildersuche....

http://www.autoteileplus.de/verkaeufer/7834259/bilder/8593659_1.jpg

Hallo,

im EPC ist das für dein Modell mit einem Pfeil zum linken Radhaus eingezeichnet.

Kann aber durchaus ein Filmfehler sein

Gruß

fleibaka

das sitzt ebenfalls hinter der batterie... bei manchen modellen wie beim v8 z.b. unter der rücksitzbank beifahrerseite neben der zv pumpe... ist wie auf dem bild und in grün oder blau... beim 202 isses im kofferraum...neben beim sicherungskasten über dem res. rad.... üsr kann aber auch dafür verantwortlich sein... denn wenn das motorsteuergerät gibt die info erst an das kpr laufen...oder nicht... und bei defektem üsr geht das eben auch nicht... klopf mal die relais ab... dann läuft er erstmal wieder....

am 20. Oktober 2011 um 20:55

Hi also bei meinem 300 ist üsr rot aber schau mal da müsste en großes relai sein. Ist Schwarz mit ner großes nummer

Wenn das Defekt ist laufen die Pumpen auch ned war bei meinem 300 so die hatten damals beim versuch en anderes vom 300 genommen.

Ich hab bei mir wegen der Gasanlage ne Blaue LED Drinnen ob meine pumpe läuft,

Habe ich Kabel zwischen gesteck ums zu kontrolieren.

herr von und zu niederrhein... so funktioniert das hier nicht... wir können nicht alle aufzählen wie es in unseren autos aussieht... und was da so verbaut ist... du hast einen ke motor... er hat einen hfm motor... das ist die steuerung völlig anders....das üsr ist weiß mit 15er blauen sicherungen drin... und kprs sind grün oder blau....das einzige was ihr im motorraum gemeinsam habt ist der anlasser... und der wischwasserbeälter....

nun verunsicher doch nicht die leute mit falschen tips...wenn der jetzt so ein kpr sucht wie du im anhang hast... dann sucht der morgen noch....und übermorgen... und den tag danach... und dann noch... und dann....

am 20. Oktober 2011 um 21:06

Also mein E200 Coupe von 95 mit PMS hat die KPR der 220 aufen unsern hof hat kpr selbst der als 200 hat kpr.

Dann müsste sein Motor ja wie in meinem Onkels w210 E200 sein

Sonst wüste ich nichts mehr.

Ich lass mich aber gern eines besseren belehren xd

nen pms motor ist ebenfalls kein hfm motor...220er sind immer hfm...

am 20. Oktober 2011 um 21:09

Ich mag den PMS motor aber ned alles so Teuer für

Themenstarteram 22. Oktober 2011 um 11:52

danke schonmal für die hilfe, konnte das relais hinterm airbag finden, fotos folgen.

kontakte hab ich gesäubert (da war schmauch drauf) und anschliessend hab ichs mit einem netzteil und einer lampe auf seine funktion geprüft.

ich bau gerade zusammen und bin gespannt obs das war.

Zitat:

Original geschrieben von ChristophNiederrhein

Also mein E200 Coupe von 95 mit PMS hat die KPR der 220 aufen unsern hof hat kpr selbst der als 200 hat kpr

Dann müsste sein Motor ja wie in meinem Onkels w210 E200 sein

Hallo Christoph,

ich spendiere dir mal eine Portion Satzzeichen, deine scheinen ja völlig ausgegangen zu sein.....:eek:

 

so, bittesehr:

 

....... !!!!!!! :::::::: ??????? ,,,,,,,, und gleich noch ein paar: ....... !!!!!!! :::::::: ??????? ,,,,,,,,

 

Grüße vom Nogel!

 

Themenstarteram 22. Oktober 2011 um 13:22

ok, das Kraftstoffpumpenrelais war es leider nicht.

der Benzinfilter ist auch nicht verstopft.

die Benzinpumpe läuft nicht an wenn man die Zündung einschaltet.

Wo kann ich weitersuchen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. E220 Coupe BJ95 springt nichtmehr an