E320 CDI entlüftet sich nicht selbst

Mercedes E-Klasse S210

Hallo zusammen,
ich finde nichts in diesem Forum zu meinem Problem. Ich habe alle Dieselleitungen getauscht und jetzt springt der Wagen an, entlüftet sich aber nicht selbt. In den Schläuchen kann ich immer noch jede Menge Luft sehen und auf der Autobahn ist mir der Wagen auch kurz ausgegangen und in den Notlauf gesprungen, fuhr dann aber normal weiter. Hat jemand einen Tipp, wie der Motor manuell entlüftet werden kann?

Danke, Jörg

58 Antworten

Zitat:

@db-fuchs schrieb am 26. Juni 2022 um 21:18:23 Uhr:


30. August 2018 um 17:24:06 Uhr auf dem Bild ist das Ventil drauf; was ist denn jetzt?

Hallo db-fuchs,

zur Ehrenrettung darf ich sagen, dass der Lipton12 nicht der TE vom 2018 ist.😉

So habe ich es verstanden

LG

Ja er ist ein "Anhänger" schlimm genug!

Wo ist dein Problem?
Nicht jeder weiß alles..
Ich hab mir jetzt erstmal eine Pumpe bestellt und werde sobald diese angekommen ist weitermachen.

Zitat:

@Lipton12 schrieb am 27. Juni 2022 um 10:29:17 Uhr:


Wo ist dein Problem?
Nicht jeder weiß alles..
Ich hab mir jetzt erstmal eine Pumpe bestellt und werde sobald diese angekommen ist weitermachen.

Bin gespannt, wo das Problem liegt.
Halte uns auf dem laufenden.

LG

Ähnliche Themen

Welche Pumpe haben wir bestellt?

Eine handpumpe zum entlüften damit will ich den niederdruckbereich über das entlüftungsventil entlüften.

Ja gut da bist du zwar der erste der die braucht aber gut.

Heut habe ich noch mal ganz genau geschaut, wenn ich die Zeichnung mit dem Motor Vergleiche passt alles.
Die Leitung vom filter geht zur dieselpumpe dort wo der Pfeil rein zeigt von dort geht die Leitung mit dem Entlüfterventil in den äußeren Anschluss der HD Pumpe. Vom Hinteren Anschluss geht's zum Ende des Rails, wahrscheinlich ist das der Rücklauf?
Ich habe noch die Leitung vom filter abgenommen, der kleine Rand vom Filter ist eingerissen das hat man sehr schlecht gesehen.
Ob es daran liegt?

Img-20220628
Img-20220628
Img-20220628

Ja die Platte an der HD-Pumpe braucht man nicht?

Welche Platte?
Hab mich schon gefragt ob das so dicht ist.
Danke

ich denke, db-fuchs meint Teil Nr 89

https://www.motor-talk.de/.../pumpe-und-module-i208304737.html

Das war auch über, hoffentlich liegt es daran.
Später mal probieren

Ja und die 11 liegt auch noch am Boden?

Die habe ich eingebaut, das erschien mir dann doch als sehr wichtig 😉
Normalerweise arbeite ich ziemlich sauber, auch wenn es gerade nicht den Eindruck macht..

Gestern habe ich die Klammer verbaut, das brachte schon eine besserung.
Leider startet er immer noch nicht.
Am Montag kommt das neue Filtergehäuse an, hoffentlich lag es daran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen