E320 BLUETEC

Mercedes E-Klasse W211

Hallo W211-Freunde!

Heute morgen habe ich doch glatt dieses Exemplar auf dem Parkplatz entdeckt.

Es scheint sich dabei wohl um einen Echten zu handeln, da es ein US-Modell mit diesen gelben Ecklichtern in der Stoßstange hatte und auch die typischen amerikanischen Türpins, die etwas nach oben herausstehen.

Aufgrund der Kaiserslauterer-Nummer könnte ich mir vorstellen, dass es sich um einen Angehörigen der US-Armee handelt. Die typischen HK- und AD-Kennzeichen werden ja nicht mehr vergeben.

22 Antworten

Der Name 280er hat bei den Roadstern Tradition, man will keine Anlehnung an den legendären 300 SL.

Zitat:

Original geschrieben von Blutswende



Hey Richie, könnte das deswegen sein, weil die Ami's lieber Großvolumige Motoren fahren, gibt man denen die "größere Zahl" auf den Heckdeckel...und bei uns eben die kleineren...??

die amis hatten früher wohl größere.... egos 😁

450SEL im 116er, der aber größer war als angegeben (6,9l)..

finde das bluetec-typenschild übrigens etwas krumm 😁

@Kujko,

Zitat:

finde das bluetec-typenschild übrigens etwas krumm

Da gebe ich Dir recht😁

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


@Kujko,

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio



Zitat:

finde das bluetec-typenschild übrigens etwas krumm

Da gebe ich Dir recht😁
 

ohje, es geht also wieder weiter 😁 😁

p.s. ich hätte die buchstaben einzeln ausgeschnitten, denn so sieht man den farbunterschied zwischen den buchstaben und dem lack 😉

Ähnliche Themen

Du bist aber pingelig, ist zuviel arbeit, habe ja auch noch etwas anders zu tuen😉 

Zitat:

Original geschrieben von mcaudio


Du bist aber pingelig, ist zuviel arbeit, habe ja auch noch etwas anders zu tuen😉 

bin ich doch schon immer, wobei es nicht heissen muss das es länger dauert. gewusst wie.. 😁

Für alle Schiefdenker habe ich noch zwei Bilder gemacht. 😉

Et voilá 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen