ForumBMW Klassiker
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW Klassiker
  7. E32 750i nimmt kein Gas an (bei 2000 U/min ist Ende)

E32 750i nimmt kein Gas an (bei 2000 U/min ist Ende)

BMW 7er E32
Themenstarteram 30. Oktober 2007 um 21:42

Als ich heute meinen 750i gestartet habe, ist mir aufgefallen, dass er kein Gas annimmt, weder im Stand noch während der Fahrt... So kann ich mit maximal 40 km/h rumschleichen, und das bei 300PS :mad:

Hat jemand eine Idee was das sein könnte?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Der Motor :rolleyes:

Das ist das Notlaufprogramm.

Weiter oben lesen, hab doch alles beschrieben, was zu checken ist.

Geht die EML Leuchte an, wenn Du die Zuendung anmachst und geht sie dann aus nach dem Starten?

Hier weiterlesen:

Was tun wenn der M70 Motor (750i, 12 Zylinder) nicht mehr will?

http://www.7-forum.com/.../tun-m70-motor-750i-12-zylinder-159584.html

am 5. Mai 2018 um 23:53

Wir Haben einen BMW 750i E32 Baujahr 1994 mit 134.755 Kilometer Stand. Auch einen EML Problem. Unser BMW nimmt einfach kein Gas auf, BMW Selber könnte uns auch nicht Helfen. Als wir dann dieses Forum gefunden haben, haben wir es mit einem anderen Kombiinstrument probiert ( war ein Graues Tacho von Hinten ) das Orginale mit dem EML Problem ist Blau. Als wir das Graue verbauten funktionierte unser BMW einwandfrei. Nun haben wir die Befehle von E32-Highline befolgt ( E32-Higline ist ein Nutzer der hat uns dafür Tipps gegeben) und bisschen am Blauen Orginalen Kombiinstrument rumgebastelt, doch leider hatten wir kein Erfolg. Die EML leuchte geht irgendwie nicht.

Danach schauten wir uns im Internet ( eBay Kleinanzeige ) nach einem Gebrauchten Kombiinstrument wir haben eins Gefunden aber wollten Sicherheitshalber nachfragen --> Wenn wir dieses Gebrauchte Kombiinstrument kaufen und danach die Rückseite abnehmen und an unserem Orginalen Tacho ranmachen würde das Funktioneren, würde unser Tacho auch die Orginalen 134.755 Kilometer Stand zeigen oder auch die Getriebe Stufen ? ( Das Kombiinstrument auch Blau und auch hat es die Gleiche Teilenummer wie unseres mit der Nummer 83592179) Hier Ein Link zum Gebrauchten Teil -->

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../853139873-223-6611?...

Ich Hoffe ihr könnt uns Helfen, Bedanke mich für's erste Und Wünsche Euch Allen Alles Gute

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 750i E32 nimmt kein Gas an - EML Problem' überführt.]

am 5. Mai 2018 um 23:55

Hier Die Beschreibung vom Nutzer E32-Highline:

 

Und Genau Diese Reparatur Wollten Wir Vornehmen doch irgendwie klappt es nicht.

 

Das ist das erste was man ueberhaupt ueberpruefen muss. Die EML Lampe muss bei Zuendung an fuer ca 2 Sekunden leuchten un dann ausgehen. Wenn nicht, Notlauf.

Reparaturanleitung auf 7-Forum.

Grundsaetzliches:

Leerlaufschwankungen/keine Leistung 750i/iL

Ansätze zur Fehleranalyse beim 750i/iL E32

Motorprobleme wie Leerlaufschwankungen/keine Leistung:

- 1. -

Um die Fehlersuche zu vereinfachen sollte man je nach Möglichkeit den Fehlerspeicher

auslesen/auslesen lassen. Im Fehlerprotokoll kann man recht häuft Fehlerursachen wie defekte

Lambdasonden etc. finden.! Sollte man da nichts finden kann es schon umfangreicher werden.

- 2. -

Wichtig ist, das beim starten des Wagens kurz die EML-Leuchte (Elektronische

Motorleistungsregelung) aufleuchtet. Diese Leuchte dient dem EML-Steuergerät als Vorwiderstand.

Kurzinfo zur EML:

Der 750er besitzt ein umfassendes Motor-Management – die Motronic. Die ist sowohl für die

Einspritzung wie auch für die Zündung zuständig. Dabei nutzt sie für beide Teile dieselben Geber,

wie z.B. den Drehzahl- (Impuls-)geber vorn hinter der Keilriemenscheibe, den Geber für

Zylinder-Erkennung im Zündkabel des 6. Zylinders, den Drosselklappenschalter, den Temperaturgeber

und andere. Von der Funktion her ist die Motronic eine normale Transistorzündung geblieben – mit

dem kleinen aber feinen Unterschied, dass sie die Zündverstellung elektronisch berechnet und

ausführt.

Cockpit reparieren:

Sollte im Cockpit keine EML-Funktion erkennbar sein, so ist das Cockpit auszubauen. Wenn man ein

Lenkrad mit einem Airbag hat dann muss die Batterie vor dem Ausbau des Cockpits abgeklemmt

werden! Je nachdem was für ein Lenkrad im Wagen verbaut ist, ist dieses zu entfernen um dann an

das eigentliche Cockpit zu gelangen. Dieses ist mit 2 kleinen Schrauben (oben) befestigt und kann

nach dem lösen ganz einfach nach vorne gezogen werden. 4 Stecker sind an der Rückseite zu lösen.

Dann das Kombiinstrument ausbauen und aufklappen. Jetzt muss die Verbindung von den beiden

kleinen EML-Lämpchen zur Platine aufgelöst werden. Das geht recht einfach mit einem scharfen

Messer! Es darf keine Verbindung mehr vom Sockel dieser Leuchten zur Platine bestehen. Dann nimmt

man 2 isolierte Litzeleitungen und verbindet die beiden Kontakte der EML-Lämpchen mit der

Rückseite des Cockpits. Hier kommt eine Leitung auf den Pin 17 am weißen Stecker und Pin 12 am

gelben Stecker! Die beiden Leitungen sollten dann mit ein paar Punkten Heißkleber fixiert werden!

Fertig!

 

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 750i E32 nimmt kein Gas an - EML Problem' überführt.]

am 5. Mai 2018 um 23:57

UND SO GEHT ES WEITER

 

 

 

schau mal hier

http://bmwe32.masscom.net/johan/eml_bulb/eml_bulb.html

und hier

http://www.7-forum.com/forum/24/eml-leuchte-nachloeten-41084.html

und wenn Du damit nicht klar kommen solltest, kauf Dir eingebrauchtes bei Andre

http://stores.shop.ebay.de/7er-Teile__W0QQ_armrsZ1

Aber leider hast Du nicht dazu geschrieben, welches Baujahr und Monat.

Es gibt 3 verschiedene, grau, weiss, blaue Rueckplatte. Die grauen sind die aeltesten, da ist der Chip noch im Kabelbaum zum Kombiinstrument, direkt im Stecker dazu. Im blauen und weissen ist der Chip hinten im Kombi drin. Wenn Du ein graues hast, kannst Du blau oder weiss einbauen, aber dann sind die Fahrzeugdaten vom Spenderauto in Deinem Kombi zu sehen, also die Fahrgestellnummer und die km.

Wenn Du ein graues hast, dann kannst Du ein anderes Graues einsetzten, aber die Fahrzeugdaten bleiben die alten, da der Chip ja der alte ist. Hier dazu mehr

http://bmwe32.masscom.net/johan/299960/299960.html

 

Und das wollen wir jetzt Probieren doch ich weiß nicht was für ein Chip oder wo es sich befindet. Wir haben ein Blaues Kombiinstrument. Könnten wir ein Gebrauchtes kaufen und so die beide austauschen ? Oder kann es irgendeiner von euch natürlich gegen Aufpreis Reparieren.

 

Danke euch allen schon im Voraus

 

Mit besten Grüßen

 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW 750i E32 nimmt kein Gas an - EML Problem' überführt.]

Ja, dieses Kombiinstrument würde passen. Die Kilometer werden aber nicht Automatisch übernommen, dazu müsst ihr noch etwas machen. Auf der Rückseite links neben dem grauen Steckplatz einen blauen Stecker unter einer Plastikabdeckung. Diese Abdeckung musst Du aufhebeln und den blauen Stecker ziehen. Dies ist der Codierstecker, welcher unter anderem auch den Kilometerstand enthält. Den bitte zu eurem tauschen. Bitte auch daran denken, die Geschwindigkeitsanzeige (Tacho) zu tauschen, der originale vom 750 hat einen 280 km/h Tacho, die kleineren Modelle 260 km/h. Das Teil ist als ganzes gesteckt.

viele Grüße

Hendrik

am 6. Mai 2018 um 19:59

Hallo Handrik,

 

Ich Danke Dir Für Deine Hilfe ich werde mich wieder melden sobald ich es probiert habe.

 

Mit besten Grüßen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 6er, 7er, 8er
  6. BMW Klassiker
  7. E32 750i nimmt kein Gas an (bei 2000 U/min ist Ende)