E31 oder C216 (Mercedes)

BMW 8er E31

Hallo Freunde,

ich möchte mir eines der beiden Fahrzeuge als Hobby zulegen. Es wäre ein Drittwagen, der aber im Sommer durchaus als "daily driver" genutzt werden würde.

Motorentechnisch tendiere ich bei beiden zum 8 Zylinder. Beim C216 sollte es einer der ersten Baujahre sein. Ich möchte nur einen Saugmotor.

Dass, das ganze subjektiv ist, ist klar. Mir gefallen sie beide.

Wie ist die Ersatzteilversorgung der Modelle? Über den E31 habe ich mich viel informiert. Was ich so mitgenommen habe, ist eine eher maue und teure Ersatzteilversorgung. Bei Mercedes scheint die Versorgung besser zu sein, so mein Eindruck. Ist das richtig?

Was sind eure sonstigen Pro`s und Contra`s für bzw. gegen das jeweilige Fahrzeug.

Beste Grüße

bw83

15 Antworten

Ich gehe mal davon aus, dass es ein neuerer 8er werden würde, also hast Du den M73 dann. Wobei wird Dir denn schwindelig? Der Motor ist eigentlich relativ einfach aufgebaut...

Allerdings werden mit dem Alter Schläuche und generell Gummis porös. Die Ansaugkrümmerdichtungen gibt es nicht mehr (waren eh komplett überteuert), es gibt Nachbauten, die aber qualitativ sehr unterschiedlich sind. Ich hatte es damals immer mit Dirko abgedichtet und das funktionierte auch, solange die Teile nicht in sich gerissen waren.

Generell reagiert der V12 sehr empfindlich auf Falschluft, das kann dann manchmal etwas mühselig werden - und in Deinem Fall dann teuer.

Halte den M73 trotzdem für den besseren Motor, der V8 war wie so einge Nachfolger nicht so super...

Deine Antwort
Ähnliche Themen