E300de Motordaten nicht vorhanden

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

ich finde weder ne Codier-Lösung, noch sonst eine Abhilfe wie ich mir die Temperatur (z.B. anhand der Motordaten) anzeigen lassen kann. Fahre gerne den Motor warm.

Fahrzeug E300de T Bj kurz vor Mopf 2020.

Jemand eine Idee?

Vielen Dank und beste Grüße

Nachtrag: Sorry, Motoröl-Temperatur.

27 Antworten

Zitat:

@Hinkel_GER schrieb am 21. November 2023 um 22:04:05 Uhr:


Hallo zusammen,

ich finde weder ne Codier-Lösung, noch sonst eine Abhilfe wie ich mir die Temperatur (z.B. anhand der Motordaten) anzeigen lassen kann. Fahre gerne den Motor warm.

Fahrzeug E300de T Bj kurz vor Mopf 2020.

Jemand eine Idee?

Vielen Dank und beste Grüße

Was für eine Temperatur meinst du?
Kühlwassertemperatur kann man sich ja anzeigen lassen, Öltempertur nicht. Ich bin mir nicht sicher, ob letztere überhaupt gemessen wird (bei der Motorisierung). Aber Fakt ist, die läuft der Kühlwassertemperatur immer hinterher, ist für den Motor aber die entscheidendere Temperatur.

Insgesamt ist das aber immer ein gleitender Prozess. Es gibt keine harte Grenze. In der Nutzung beim E300de gibt es eigentlich nur einen richtigen Fehler, den Diesel dann kalt und ggf. mehrfach anzuwerfen, wenn man gewisse Leistung braucht oder will und diese über das Gaspedal kommuniziert.

Reicht der Akku, dann ist der üble Kick-Down zu vermeiden und den Diesel anzuwerfern. Das ist eine gewisse Rote Linie. Aber ein oder zwei mal habe ich die auch schon gerissen (und noch eine Hand mal öfter, aufgrund von Fehlbedienung). Wenn man beim Überholen auf der Landstraße einen Fahrfehler gemacht hat und man das Weiße im Auge des LKW Fahrers schon erkennt, dann ist es klar die bessere Entscheidung den Diesel kalt dazu zu nehmen. Aber alles andere ist kann man machen, muss man aber nicht.

Motoröl, sorry!

Wird bei Fahrzeug/Motordaten auf dem WidescreenDisplay angezeigt.

dto

Noch schneller: Sprachbefehl "Motordaten"und die Motoröl-Temperatur u. a. ist im rechten Bildschirm zu sehen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@tüv-onkel schrieb am 22. November 2023 um 08:19:14 Uhr:


Wird bei Fahrzeug/Motordaten auf dem WidescreenDisplay angezeigt.

dto

Beim E300de Vormopf? Bei mir auf jeden Fall nicht…

Unter Dynamic Select habe ich eben genau keien Motordaten. Außer vor der Fahrt das Werkstatt Menü jedesmal zu "aktivieren" muss es doch eine andere Möglichkeit geben oder?

Lass es dir von einem Codierer einfach codieren oder ebend das amg menü, dann hast du es im Tacho.

Zitat:

Lass es dir von einem Codierer einfach codieren oder ebend das amg menü, dann hast du es im Tacho.

AMG Menü im Hybrid Kombi? Da hab ich meine Zweifel dass das geht bzw. ob dann die Hybriddaten noch richtig angezeigt werden können

Zitat:

@Hinkel_GER schrieb am 22. November 2023 um 20:51:39 Uhr:


Unter Dynamic Select habe ich eben genau keien Motordaten. Außer vor der Fahrt das Werkstatt Menü jedesmal zu "aktivieren" muss es doch eine andere Möglichkeit geben oder?

Ist das wirklich eine so zentrale Funktion? Ich meine es nicht böse, aber wenn man sich über das Werkstattmenü einen Eindruck verschafft, wann bei welcher Fahrweise die Wunschöltemperatur erreicht ist, dann ist das beim nächsten mal doch wieder so. Und wie gesagt ist das ja ein gleitender Vorgang und kein Grenzwert.

Zitat:

@Torsten9973 schrieb am 22. November 2023 um 21:35:27 Uhr:



Zitat:

@Hinkel_GER schrieb am 22. November 2023 um 20:51:39 Uhr:


Unter Dynamic Select habe ich eben genau keien Motordaten. Außer vor der Fahrt das Werkstatt Menü jedesmal zu "aktivieren" muss es doch eine andere Möglichkeit geben oder?

Ist das wirklich eine so zentrale Funktion? Ich meine es nicht böse, aber wenn man sich über das Werkstattmenü einen Eindruck verschafft, wann bei welcher Fahrweise die Wunschöltemperatur erreicht ist, dann ist das beim nächsten mal doch wieder so. Und wie gesagt ist das ja ein gleitender Vorgang und kein Grenzwert.

Ja, manchmal ist es draußen wärmer oder kälter - da wird auch der Motor, schneller oder langsamer warm. Ich finde es mittels Motordaten oder im KI einfach angenehmer.

AMG KI wäre eine Idee, aber Hybrid?

Bin ich bei dir, besser ist es und habe auch lieber eine Info mehr, als eine zu wenig.
Und wenn du eine einfache Lösung findest, dann greife auch ich die gerne ab. Aber ohne eine solche, habe ich jetzt auch nicht den großen Bauchschmerz, weil die Öltemperatur doch ein gutes Stück einfach nur der Kühlwassertemperatur hinterher hinkt und ich durchaus so weit denken kann.

Ich will dir deine Frage damit ganz klar nicht zerreden und weil ich auch keine Lösung habe, bin ich dann auch ruhig 😉.

Sagt man nicht grob bei 90 Grad Kühlwasser ist das Motoröl bei 40 Grad?

Bei mir aren es heute bei 90 Grad Wasser 66 Grad beim Öl. Und 3km weiter >80Grad. Ist also nicht so schlimm.

Ist der Motor nicht selbst bei 66 Grad Öl "warm"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen