E300de Hybrid Akku Update
Rest Kapazität nach 3.5 Jahren und ca. 200.000km 85%
ca. 20% der gefahrenen Kilometer sind 100% elektrisch
Akkuzelle NEU 37Ah
jetzt ca 31Ah
32 Antworten
Hallo,
danke für die Angaben. Das hört sich ziemlich gut an bzgl. Lebensdauer etc. Kurze Frage: hast Du immer zu 100 % geladen oder ungeführ die empfohlenen 80 % für lange Haltbarkeit des Akkus beim Laden eingehalten?
Gruß,
Raimund
Die 100% die dein Auto anzeigt sind in Wirklichkeit 80% im Akku. Das regelt alles das Lademanagement automatisch. Akku wird bis auf 4V pro Zelle geladen. im SPORT+ Programm beim rekupieren auch auf 4,15V (95%) da hier davon auszugehen ist das er direkt wieder entladen wird.
Was Akkus nicht mögen ist 100% (4,2V) geladen sein und das dauerhaft… vgl. Laptop Akku der immer am Netz hängt… der geht mit 0 Zyklen nach 2 Jahren auf 80% Kapazität…
Bei der nächsten Wartung bei Daimler auf win Softwareupdate des BMS bestehen und gut is!
Der Akku wird sich zwischen 75% und 80% Kapazitaet einpendeln... Danach wird nicht mehr viel passieren... Deswegen gibt Daimler auch gerne die Akkugarantie 8 Jahre mit 70% :-)
Hallo,
wenn die 100% Anzeige in Wirklichkeit schonende 80 % Ladung sind, warum wird das nicht von Mercedes kommuniziert? Das ist doch ein gutes Verkaufsargument für lange Haltbarkeit.
Woher hast Du die Info mit 80% bei angezeigten 100%?
Danke und Gruß
Raimund
Ähnliche Themen
gucke selbst nach im Werkstattmenu. Ladung stoppt bei 400V (100 Zellen je 4V) 100% Anzeige
Dann gerne mal mit geladenem Akku in Sport+ rekupieren und sehen wie der weiter bis auf 4,15V (415-420) geladen wird! immer noch 100% Anzeige
Hallo,
Ich habe den e300de Modell 2020. bei mir ist ja ein anderer Akku verbaut.
Ob da auch nur bis 80 Prozent geladen wird?
ganz sicher ! Was soll da anders sein ? Ist der Akku groesser ? Haste ein Bild und technische Daten ?
Zitat:
@Andreas_H1234 schrieb am 2. April 2023 um 13:46:29 Uhr:
gucke selbst nach im Werkstattmenu. Ladung stoppt bei 400V (100 Zellen je 4V) 100% AnzeigeDann gerne mal mit geladenem Akku in Sport+ rekupieren und sehen wie der weiter bis auf 4,15V (415-420) geladen wird! immer noch 100% Anzeige
Ist beim vormopf auch so? Beim vormopf ist z..b leere Akku mit 10% angezeigt (bzw man darf ab 10% nicht mehr elektrisch fahren)
Aber laden geht bis 100%
Ja genau, man kann noch ein bisschen runter von 10% kommen, auch bei sehr langsam fahren z.b in Stau.
Aber sind dann 100% wirklich 100% in vormopf, oder gibt es noch den Schutzspuffer oben drauf?
Zitat:
@Raimund54 schrieb am 2. April 2023 um 13:14:18 Uhr:
Hallo,danke für die Angaben. Das hört sich ziemlich gut an bzgl. Lebensdauer etc. Kurze Frage: hast Du immer zu 100 % geladen oder ungeführ die empfohlenen 80 % für lange Haltbarkeit des Akkus beim Laden eingehalten?
Gruß,
Raimund
Wo werden beim Hybrid 80 % empfohlen? Wie soll man das machen? Es gibt keine Einstellung, dass das laden bei x % abgebrochen werden soll.
Zitat:
@Belcanto schrieb am 5. April 2023 um 21:16:36 Uhr:
Zitat:
@Raimund54 schrieb am 2. April 2023 um 13:14:18 Uhr:
Hallo,danke für die Angaben. Das hört sich ziemlich gut an bzgl. Lebensdauer etc. Kurze Frage: hast Du immer zu 100 % geladen oder ungeführ die empfohlenen 80 % für lange Haltbarkeit des Akkus beim Laden eingehalten?
Gruß,
Raimund
Wo werden beim Hybrid 80 % empfohlen? Wie soll man das machen? Es gibt keine Einstellung, dass das laden bei x % abgebrochen werden soll.
Die 80 % werden nicht explizit beim Hybrid empfohlen, sondern gelten für alle Akkus bisher, die auf Lithium-Basis aufgebaut sind, egal ob Auto (E-auto oder Hybrid), Handy, Tablet oder was weiß ich noch.
Das es wohl automatisch bei Mercedes bei 80 % beedet wird, ergibt aus den Beiträgen weiter oben.
Gruß
Raimund