E280 4-Matic / Werteinschätzung

Mercedes E-Klasse W210

Hallo zusammen,

ich spiele langsam, aber sicher mit dem Gedanken, mich von meinem silbernen E280 4-Matic zu trennen,
da hier und da die Wehwehchen losgehen. Unter anderem sind da Motor und Differential leicht feucht, Rost am Kotflügel vorn und hinten links, Ausfall Sitzheizung Fahrerseite etc..

Der Wagen hat, bis auf ein serienmäßiges Navi und AHK nahezu alles zu bieten, was es 1997 in der Aufpreisliste gab. Der KM-Stand beträgt knapp 175.000 Kilometer.

Da die Inserate im Internet von bis zu finden sind, tue ich mich mit der Preiseinschätzung etwas schwer.

Ist es zu optimistisch bei 3000 Euro anzufangen?
Es würde mir in der Seele weh tun, wenn er bei irgendeinem Muscheltaucher landen würde.
An und für sich steht er noch gut da. Ich habe leider momentan kein Bild parat.

Über eine grobe Einschätzung wäre ich euch dankbar.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@aston3457 schrieb am 10. April 2018 um 08:54:22 Uhr:


keiner von uns hat sich das Auto angeguckt, noch nicht einmal Bilder gesehen.
Wie kann man hier einen Preis nennen?

Du hast natürlich Recht mit deiner Meinung.

Alles andere ist wie in eine Glaskugel schauen.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Der TE bat in seiner Fragestellung um eine grobe Einschätzung, nicht mehr und nicht weniger du Held!

Ohne bilder ist es aber wirklich schwer.
Ich würde aber grob VB 2000€ sagen...

Hab für meinen vor 5monaten 2300€ bezahlt.
Ist ein E240er/BJ:99/facelift und mit 190.000Km auf der Uhr...

Und zur groben Einschätzung ohne Inaugenscheinnahme gibt es auch nur eine grobe Richtungseinschätzung, die sich zwischen 600,- - 3500,-€ bewegt... Die Einschätzung eines Verkäufers und dessen Zustandsbeschreibung, kann oft erheblich von dem abweichen, was sich ein potentieller Käufer unter der gleichen Beschreibung vorstellt. Was will man bei einem 20jährigen Auto mit Hilfe einer Liste, fur einen Preis festlegen... Das ist genauso absurd, wie die KM-Laufleistung als,Preiskriterium heranzuziehen. Wer kann denn zweifelfrei belegen, das ein Rentnerauto mit 80tkm technisch in besserem Zustand ist, wie ein als reines Langstreckenfahrzeug genutztes Auto, das selten, bis nie weniger als 100km am Stück gelaufen ist... Und jetzt aber schon 300tkm auf dem Tacho stehen hat...
Bei annähernd vergleichbarem Karosseriezustand würde ich zum Langstreckler greifen.

Gruß

Jürgen

Zitat:

@Locke1971 schrieb am 11. April 2018 um 20:46:29 Uhr:


Und zur groben Einschätzung ohne Inaugenscheinnahme gibt es auch nur eine grobe Richtungseinschätzung, die sich zwischen 600,- - 3500,-€ bewegt... Die Einschätzung eines Verkäufers und dessen Zustandsbeschreibung, kann oft erheblich von dem abweichen, was sich ein potentieller Käufer unter der gleichen Beschreibung vorstellt. Was will man bei einem 20jährigen Auto mit Hilfe einer Liste, fur einen Preis festlegen... Das ist genauso absurd, wie die KM-Laufleistung als,Preiskriterium heranzuziehen. Wer kann denn zweifelfrei belegen, das ein Rentnerauto mit 80tkm technisch in besserem Zustand ist, wie ein als reines Langstreckenfahrzeug genutztes Auto, das selten, bis nie weniger als 100km am Stück gelaufen ist... Und jetzt aber schon 300tkm auf dem Tacho stehen hat...
Bei annähernd vergleichbarem Karosseriezustand würde ich zum Langstreckler greifen.

Gruß

Jürgen

Hallo, würde ich auch so machen. Wer fährt tauscht auch Mal aus. Ein 20 Jahre alter Stoßdämpfer wird nicht besser nur weil erst wenig auf dem Buckel hat und das bezieht sich auch auf alles andere. Gruß, Wolfgang

Ähnliche Themen

Ich wundere mich manchmal sehr: Wer heute einen guterhaltenen 210er verkauft, muss es höchstwahrscheinlich aus finanziellen Gründen tun. Sehr schade...

Wer heute einen guterhaltenen 210er kaufen möchte, findet keinen.

Weil keiner den 210er verkauft, wenn er gut fährt. Verkauft wird er, wenn er Probleme macht. Und der 210er kann Probleme sehr lange und gut verstecken. Weil er ein gutes Konstrukt ist wird er gefahren, bis der Rost stört oder die Technik - oder beides.

Zur Zeit passiert eine "Ausdünnung" der 210er auf dem Markt. Es werden nur Fahrzeuge angeboten, die entweder ne Restaurierung erfordern oder bei denen etwas technisch nicht stimmt. Das greife ich nicht aus der Luft. Ich beobachte seit knapp zwei Jahren einen 430er, der immer weiter verkauft wird - obwohl er in gutem Zustand ist. Aha!

Hallo Wiiilli210,

ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht. Gute 210er sind derzeit selten auf dem Markt.
Wer einen hat, weiß es zu schätzen.
Dennoch stirbt die Hoffnung zuletzt.
Irgendwann wird mir ein guter 8ender über den Weg laufen:-)
Man muss nur hartnäckig sein. War auch schon am überlegen einen runtergekommenen 430er zu kaufen und wieder aufzubauen.
Aber mir fehlen derzeit die Nerven für so ein Projekt.
Umso mehr Respekt habe ich vor bspw. unserem Forenkollegen CE33 (Wolfgang), der genau diesen Weg geht um einen entsprechende 8ender als Kombi zu besitzen.

Oliver

Zitat:

@zwozehn schrieb am 11. April 2018 um 18:40:03 Uhr:


Der TE bat in seiner Fragestellung um eine grobe Einschätzung, nicht mehr und nicht weniger du Held!

Keine Ahnung warum du persönlich wirst. Ich bin kein Held

Aber vielleicht schaust du dir auch nur im dunkeln bei Mitternacht die Landschaft an um die schöne Aussicht zu genießen. Bei deiner Beurteilungsgabe könnte ich mir das schon vorstellen

Wir sollten das hier abbrechen

Hallo 1234audit,

finde es auch extrem schade, das sich der sonst von mir sehr geschätzte Forenkollege "zwozehn" verbal so verhält :-(

Oliver

Zitat:

@aston3457 schrieb am 12. April 2018 um 09:17:29 Uhr:


Hallo Wiiilli210,

ähnliche Erfahrungen habe ich auch gemacht. Gute 210er sind derzeit selten auf dem Markt.
Wer einen hat, weiß es zu schätzen.
Dennoch stirbt die Hoffnung zuletzt.
Irgendwann wird mir ein guter 8ender über den Weg laufen:-)
Man muss nur hartnäckig sein. War auch schon am überlegen einen runtergekommenen 430er zu kaufen und wieder aufzubauen.
Aber mir fehlen derzeit die Nerven für so ein Projekt.
Umso mehr Respekt habe ich vor bspw. unserem Forenkollegen CE33 (Wolfgang), der genau diesen Weg geht um einen entsprechende 8ender als Kombi zu besitzen.

Oliver

Danke, nächste Woche kommt er auf die Straße. Gruß aus dem Schwarzwald, Wolfgang

Hallo Wolfgang,

klasse.
Wie ich dich kenne, dürfen wir ein paar schöne Impressionen von deinem Schmuckstuck erwarten.

Grüße
Oliver

Zitat:

@aston3457 schrieb am 12. April 2018 um 10:34:23 Uhr:


Hallo Wolfgang,

klasse.
Wie ich dich kenne, dürfen wir ein paar schöne Impressionen von deinem Schmuckstuck erwarten.

Grüße
Oliver

Hallo, mach ich , nur die Endlackierung fehlt halt noch, bis jetzt nur aus der Dose um nicht bei der ersten Fahrt wie ein Farbklecks daher zu kommen, technisch und Rost ist soweit besiegt, hoffe ich halt Mal. Gruß, Wolfgang

Wahrscheinlich gibt es mehr gut erhaltenen Limousinen als Kombis...

Hier mal ein Artikel von vor vier Monaten über einen Limousine 280 4-matic:

https://www.mercedes-fans.de/.../...-einen-w210-entschieden-habe.12441

Zitat:

@aston3457 schrieb am 12. April 2018 um 10:34:23 Uhr:


Hallo Wolfgang,

klasse.
Wie ich dich kenne, dürfen wir ein paar schöne Impressionen von deinem Schmuckstuck erwarten.

Grüße
Oliver

Hallo Oliver, vorab Mal ein Bild von heute Mittag. Montag geht's zum TÜV obwohl noch die Windschutzscheibe gewechselt werden muss.Der Seniormeister meint , daß er die neue einfach in Kofferraum legt und sagt das die noch eingebaut wird. Ich bin zwar skeptisch aber er wird wissen was er tut, macht das ja schon 50 Jahre. Montag ist halt letzter Tag zum anmelden damit die Versicherung nächstes Jahr sinkt, läuft nur auf Saison. Gruß, Wolfgang

IMG_2018-04-14_17-58-48.jpeg

Hallo Wolfgang,

da ich dein Projekt verfolgt habe, habe ich eine grobe Ahnung wie viel Arbeit in dem Wagen steckt.

GRATULATION, das du überhaupt durchgehalten hast.
Nach den vielen zusätzlichen "Offenbarungen" hast du es mehr als verdient, dass dein Auto läuft.
Sieht so schon klasse aus.

Belässt du es bei der originalen Farbe ?

Wünsche dir viel Freude mit den 420er.

Oliver

Zitat:

@aston3457 schrieb am 14. April 2018 um 19:20:06 Uhr:


Hallo Wolfgang,

da ich dein Projekt verfolgt habe, habe ich eine grobe Ahnung wie viel Arbeit in dem Wagen steckt.

GRATULATION, das du überhaupt durchgehalten hast.
Nach den vielen zusätzlichen "Offenbarungen" hast du es mehr als verdient, dass dein Auto läuft.
Sieht so schon klasse aus.

Belässt du es bei der originalen Farbe ?

Wünsche dir viel Freude mit den 420er.

Oliver
Hallo Oliver, Danke, an meiner Farbwahl werden sich wohl die Geister scheiden, da Mattschwarz. Ursprünglich war er Mal Dunkelblau aber an dieser matten Farbe mache ich schon Jahre herum, das musste jetzt sein. Gruß, Wolfgang

Deine Antwort
Ähnliche Themen