E250 D Kombi 1995 sein lassen oder restaurieren?

Mercedes E-Klasse W124

Schnell zugeschlagen...Daten;

E 250D Kombi Automatik
EZ 6-1995
588.122 KM
Azuritblau/Stoff blau
Klima
ESSD
EFH

Probefahrt gemacht und Motor top,Getriebe schaltet prima,Hinterachse ohne geräusche,Auto fährt richtig gut ,nur vordere Stossdämpfer sind hin.

Vordere Kotflügel rostig,Hinterteil Links unter Tankklappe etwas rost.WHA gut,Blech unter den Scheinwerfer top!Blech hintere Seitenscheiben top!

Auto ist in Holland neu geliefert worden,Scheckheft dabei und teilweise abgestempelt.4 Besitzer.

Da ich noch einige Projekte abarbeiten muss,wil ich evt weiterverkaufen, ist € 1700 interessant?

Gruss,Arnold

Beste Antwort im Thema

600000km. Da würde ich nichts mehr investieren.

23 weitere Antworten
23 Antworten

Wenn Du noch einige da hast nehme ich die alle......

Ich hatte vor Jahren nen E250 Dieselkombi versucht zu vermarkten.
Das Auto hatte genau 1 1€ Stück große Macke im Seitenteil hinten links, innen schwarz, außen Smaragdschwarz, außenrum auch kein Rost, über 500.000km gelaufen, Innenraum war recht ok, Schiebedach defekt und Fahrersitz "gut gebraucht", mit Anhängerkupplung, Handschalter, keine Klima, Technik war top (Motor super, Kopf schonmal gemacht, Dieselleitungen & Co sowieso alles fit, Kupplung & Getriebe hatte er auch schonmal bekommen und ne Gelenkwelle), auch sonst Bremsen, Radlager, usw. usf. alles ok, Fahrwerk gebraucht und wie der Tüv bemängelt hat repariert, Blinker, Scheinwerfer, etc. hatte er auch schon mal alles bekommen, waren ein Satz neue Reifen drauf, 12 Fach Bereift, fürn nächsten TÜV hätte man nur vorne am Unterboden ein paar Stellen schweißen müssen, Resttüv war noch ein Jahr, grüne Plakette mit Partikelfilter, etc.
Bei 2500€ VK hat nicht mal jemand angerufen, bei 1800€ find das erst an, für 1700€ ging die Kiste weg.

Ob des KM Standes unverkäuflich...

haste glück gehabt

versucht mal so Kisten zu verkaufen .... dann kennt ihr den realen Marktpreis und keine "Träumereien"

hatte die Tage noch n 300 D Mopf0 Limo mit um 500000 km

ging letztlich mit viel Kampf für 550 weg

war wochenlang inseriert

Zitat:

versucht mal so Kisten zu verkaufen .... dann kennt ihr den realen Marktpreis und keine "Träumereien"

Hab ich ja 🙂
Die Kiste ging schlussendlich an jemanden, der nen billigen Dieselkombi mit grüner Plakette, TÜV und Anhängerkupplung suchte...

Die Kiste hätte mal n neues Fahrwerk, vorne 3 Stück Blech unten drunter, paar Hubwinkel und nen Fahrersitz gebraucht und n paar Verkleidungen im Innenraum und Kleinzeug.
Dann wäre das n sauberer ehrlicher E250 Diesel Kombi gewesen, mit grüner Plakette, ordentlicher Technik, etc.
Bis auf die Fahrertüre hatte der Erstlack, ohne große Steinschläge, bis auf die eine Stelle am Seitenteil nicht mal n Kratzer in ner Stoßstange, garnix, alles ordentlich. Saubere Flügel, saubere Radläufe, rostfreie Türkanten, etc.

Aber, für 2500€ hat wochenlang nicht mal einer angerufen. Bei 500.000+km will da keiner mehr an son Auto dran...

Ähnliche Themen

Zitat:

@MadeInGermany schrieb am 28. April 2018 um 19:25:32 Uhr:


haste glück gehabt

versucht mal so Kisten zu verkaufen .... dann kennt ihr den realen Marktpreis und keine "Träumereien"

Das ist genau der Punkt. Fast alle Angebote auf mobile&co sind gefühlt beim W/S 124er auf 150 bis 200 % des realen Marktpreises eingestellt. Warum auch immer das so ist...

LG
Weizengelb

Naja, gesuchte Autos sind allerdings auch zu teuren Preisen sehr schnell weg 🙂

Ja toll mein auto schaffst die 500000 nicht wenn, wie heute, zum dritten mal, und diesma sogar vor meinen augen, der kilometerzähler stehenbleibt. Wenn ich da nochmal beigehe drehe ich den aber mal kräftig vor....wieviel laufleistung mich dieser tacho schon gekostet hat....

dann stell ihn doch händisch auf die 500.000

:-)

Wir haben n tachoprüfgerät. Da is ne flex welle dran.....ich schätze 5000 hat mich das schon gekostet. Was ist bloss jetzt schon wieder damit??

Deine Antwort
Ähnliche Themen