1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. E240

E240

Mercedes E-Klasse W210

Moin,

könnte günstig an einen E240 Baujahr 1999 kommen. Hat folgende Mermale:

- 5 Stufen Automatik
- Klima
- Sitzheizung
- Tempomat
- E-Fenster
- 150.000 Kilometer
- Checkheft gepflegt, Firmenwagen langstrecke

Soll um die 10.000 - 11.000 Euro kosten!

Was sagt ihr zu diesem Modell, insbesondere den Motor? Ist der Zuverlässig. Wie stehts mit dem Verbrauch?

50 Antworten

Den E 240 gibt es nur als Mopf hat ja den E 230 Abgelöst😁

@Andy E270

Dann besorge dir mal einen E240.
Nehme diesen im Winter bei -10°C oder noch drunter und fahre ganz einfach mal an einem Samstag morgen 7,5km zum Einkaufen und betrachte mal die Anzeige des Verbrauches. Dabei fahre ich nur durch die Ortschaft zum Supermarkt, ohne Autobahn, Landstraße o.ä. und fahre dabei dann max. 60km/h. Und diese 60km/h bestimmt auch nicht im 1. Gang *g* Dabei arbeitet sich die Anzeige langsam auf 20l hoch.

Gruß
Jonny

Die stimmt die ersten Killometer nie 😉

Andi

Zitat:

Original geschrieben von Andi-w210/E320


Die stimmt die ersten Killometer nie 😉

Andi

__________________________________________________

Stimmt,

hab grad nen 211Kompressor, und irgendwie funzt das bei dem auch nicht so richtig!

Grüsse vom Scheich!

Ähnliche Themen

Das die Verbrauchsanzeige bei den ersten Kilometern einen hohen Verbrauch anzeigt, ist normal! Wenn ich da nach gehen würde, würde mein Firmenwagen (VW Passat 1,9 TDI Pumpe Düse) auch 16 Liter brauchen!

Zum 240er!

Erstzulassung ist Mai 1999. Das heißt, einen Monat VOR der letzten Modellpflege. Hat also noch keine Blinker in den Spiegeln! Probefahrt habe ich gemacht! Ich war mit dem Motor sehr zufrieden! Dabei sollte man beachten, dass ich zu 70 % Bundesstraße, 20 % Autobahn und höchstens 10 % Stadt fahre! Zudem bin ich kein Raser! Ich genieße eher das sprichwörtliche Gleiten mit Tempomat! Somit dürfte der Wagen nicht sehr viel brauchen!
Zudem wird mit dem Gedanken gespielt, eine Gasanlage (LPG) einzubauen. Wohne an der holländischen Grenze und hier kostet 1 Liter Flüssiggas im Schnitt 33 Cent!

Zum Auto: Der Wagen hat keinen Rost! Die Automatik läuft Tadellos und der Wagen macht einen sehr gepflegten Gesamteindruck! Besonders der Innenraum: Nichtraucher Auto und sonst auch kein Muff! Riecht angenehm neutral!

Hi ihr!

Kann auch was beitragen :-)

Mein Vater fährt einen E 240 Avantgarde. Alles in allem schönes Auto - Verbrauch ca. 9 - 10 Liter.
Der Motor lädt von seiner Charakteristik eher nur zum Gleiten ein, da muss ich den anderen zustimmen. Bei Bedarf bringt er auch ordentlich Leistung - nur dreht er dabei auch bis ultimo.
Beim Beschleunigen sollte man stets langsam Gasgeben, sonst schaltet der Automat sofort runter - teilweise sogar gleich zwei Gänge - find das bisschen nervös - passt nicht so wirklich zu dem Auto.

Aber wenn du damit umgehen kannst, dann isser wirklich top.

Beachte beim Kauf:

1. Rost an den Türen (schonungslos alle nachschauen!)

2. Die Vorderachse unbedingt testen, ob alle Gelenke noch oki sind

3. Die vorderen Federbeine oben in den Domen auf Rost prüfen

4. Rost an Vorderauchsträger, Hinterachsträger und Auspuff

5. Bremsschläuche hinten prüfen (dabei kannst du sie an den Enden ruhig ordentlich knicken, um zu sehen ob sie porös sind)

Ansonsten find ich den Preis okay - für meinen Geschmack wären mir 150 Tkm aber zu viel

Viele Grüße

Thomas

Fällt mir noch ein:

Spiel das Sternchen doch mal unter

www.autobudget.de

in einer Gebrauchtwagenbewertung durch

Gruß, Thomas

HAbe mich woll geirrt 😁 Sorry

...lieber nen 320er

...such lieber nen 320er.
Ich rechne jedes mal den verbrauch aus und bin noch nie über 11Liter gekommen, obwohl auch einiges an Stadtverkehr dabei war und ichs auch mal fatzen lasse.
Meistens so knapp über 10.

Das mit dem Verbrauchsoptimiert stimmt schon. Ein Bekannter mit seinem E240 braucht fast 2 Liter mehr. Und zwischen den beiden Motoren sind Welten.
Schau mal nach nem 320er. Sin manchmal sogar billiger. Ok haben kein D4, sondern nur E2 aber Steuer ist unerheblich. Sind oftmals auch viel besser ausgestattet. Meiner hat allen möglichen Schnick-Schnack *bis jetzt tut noch alles*.

Übrigens. Mein Kumpel fährt seinen E420 mit 11Liter, zugegebener Weise bei gemäßigter Fahrweise...

Zitat:

Original geschrieben von Golf S9


HAbe mich woll geirrt 😁 Sorry

Du meintest bestimmt, dass es den 240 ab der kleinen MOPF 97 gab, wo die V6 kamen, oder??

Um sicher zu gehen, kann der Scheich ja mal in seinem schlauen Buch nach gucken, es sei denn, das liegt noch bei Angelos Mutter in der Küchenspüle!! 😁 🙂

AndY

Re: ...lieber nen 320er

Zitat:

Original geschrieben von stuweo


Schau mal nach nem 320er. Sin manchmal sogar billiger. Ok haben kein D4, sondern nur E2 aber Steuer ist unerheblich.

Ich weiß ja nicht wo du deine Info her hast aber mein E320 V6 Bj 98 hat D4 😰

Andi

@ Andinity

Der 240er kam nach dem kleinen Mopf als ersatz für den 230er. Hatte zu diesen Zeitpunkt noch echte 2,4Liter Hubraum. Ab den Mopf 99 wurde der 240er dann mit 2,6 Liter produziert.

Überprüf das mal Scheich. Bin mir aber ziemlich sicher

DAndy

Na, wenn ein Andi das sagt, dann glaub ichs doch auch...... 🙂

Ausserdem hab ich das doch auch so gesagt oder??? 🙂

AndY

Schlaues Buch!

Hallo Jungs,

hab grad mal nachgeschaut!
Da steht: Produktionszeitraum 04.96/08.97-07.99
mit D3 und 2398ccm
11.99/05.00 mit D4 und 2597ccm
Ich werde da auch nicht schlau draus! 😰

@Andi
Der 320 V6 ist ab 07.99(grosse mopf) ab Werk D4!
Mercedes hat aber ältere Modelle( so wie Deins 😁 )
nachträglich umgeschlüsselt, und die Besitzer benachrichtigt! Die mussten dann nur mit dem Schreiben zur Zulassungsstelle, und bekamen den Eintrag in Brief!

Grüsse vom Scheich! 🙂

Re: Schlaues Buch!

Zitat:

Original geschrieben von oelprinz55


Hallo Jungs,

hab grad mal nachgeschaut!
Da steht: Produktionszeitraum 04.96/08.97-07.99

??? Versteh ich auch nicht!!!! 🙂

AndY

Deine Antwort
Ähnliche Themen