E240
Moin,
könnte günstig an einen E240 Baujahr 1999 kommen. Hat folgende Mermale:
- 5 Stufen Automatik
- Klima
- Sitzheizung
- Tempomat
- E-Fenster
- 150.000 Kilometer
- Checkheft gepflegt, Firmenwagen langstrecke
Soll um die 10.000 - 11.000 Euro kosten!
Was sagt ihr zu diesem Modell, insbesondere den Motor? Ist der Zuverlässig. Wie stehts mit dem Verbrauch?
50 Antworten
mein E320 hat E2
@Andy:
Ok stimmt. Bin von meinem E320er ausgegangen (Bj.96). Der hat E2.
Ist halt noch der echte 320er ;-)
Aussage eines DB-Meisters: "..der macht die doppelte Laufleistung wie der V6". Mal sehen.
Ja, es gibt auch gute Reihen-Sechser.....
...von BMW!!! 🙂 🙂
Gruß
AndY
Von den V6 habe ich bisher noch nicht von einem mechanischem Problem gehört. Die R6 haben eine Schwachstelle, bei BMW noch mehr als bei Mercedes. Die Kopfdichtungen werden vor allen Dingen bei häufigen Kurzstreckenbetrieb mal undicht (teuer, teuer). Die V Motoren sind da aufgrund des einheitlichen Motorwerkstoffes (gleiche Wärmedehnung von Block und Kopf) und der kurzen Zylinderköpfe unanfälliger.
Zum Verbrauch lese ich hier viel zu viel von: "Mein Bekannter hat..., Mein Bruder hat..., usw.
Von solchen Aussagen ist nicht viel zu halten.
Ich fahre selber den kleinen V6, auch mit viel Kurzstrecke. Im Sommer, bei voller Klimaanlagenleistung gehen bei mir bis zu 14l durch.
Auf der Autobahn zwischen 120 und 140 km/h sind es dann schon 8l. Bei zügiger Fahrweise 10l bis 11l
Das ist für einen 6 Zylinder Benziner vollkommen normal. Weniger dürfte unter diesen Umständen ein anderer 6 Zylinder nicht verbrauchen. Um auf einen Verbrauch von 20l zu kommen muß man sich schon anstengen. Ich habe es noch nicht geschafft.
Wer einen 6 Zylinder Benziner kauft und erwartet ein 3 l Auto (zugegeben etwas übertrieben) liegt total falsch. Zur Lebensdauer: Bei normaler, zügiger Fahrweise komme ich selten über 3500 U/min. Was das für die Lebensdauer eines Motors im Vergleich zu einer Drehorgel heisst brauche ich wohl nicht zu sagen
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
[...]Zum Verbrauch lese ich hier viel zu viel von: "Mein Bekannter hat..., Mein Bruder hat..., usw.
Von solchen Aussagen ist nicht viel zu halten.
[...]
Aber die sagen doch alle das gleiche, wie Du auch 😉
MfG ZBb5e8
Ähnliche Themen
FAhre selber seit einem Jahr einen E240 BJ 2000 (also 2,6L) mit Automatik (5Gang).
Momentan habe ich einen durchschnittsverbrauch von 11,0 Litern. Auf der Autobahn bis ca. 150km/h hatte ich Ihn auch schon auf knapp unter 10.
Im Winter und hauptsächlich Kurzstrecke
(5,5km Arbeitsweg) hatte ich so um die 13Liter.
Mit 1000Kg-Anhänger (100'er Zulassung, also Tempo 120-130 wenn frei) brauche ich auch 13Liter.
Über alles (1Jahr/22tKm) ca. 11-11,5 Liter.
Ich finde das hält sich im Rahmen, vorallendingen wenn ich meinen vorherigen E230 dagegen rechne.
Anhängerverbrauch bis 15Liter. Durchschnitt 4Jahre/82tKm ca. 10,8 Liter..
Übrigens ich führe Fahrtenbuch und kann deshalb sagen, daß die Werte stimmen.
Grüße ans Forum
André
Zitat:
Original geschrieben von Pit 32
Von den V6 habe ich bisher noch nicht von einem mechanischem Problem gehört. Die R6 haben eine Schwachstelle, bei BMW noch mehr als bei Mercedes. Die Kopfdichtungen werden vor allen Dingen bei häufigen Kurzstreckenbetrieb mal undicht (teuer, teuer). Die V Motoren sind da aufgrund des einheitlichen Motorwerkstoffes (gleiche Wärmedehnung von Block und Kopf) und der kurzen Zylinderköpfe unanfälliger.
Wollte nur schnell mal sagen , dass man nicht äpfel mit brinen vergleichen soll.. als BMW den E39 brachte, waren glaub schon die Benziner Motoren mit nem alublock und kopf. Daher auch keine probleme mit dem R6. Dass ein R6 ruhiger läuft müsste auch bekannt sein...
Zum verbrauch, glaub ich dass im gross und ganzen alle 6Zylinder in ungefähr den selben verbrauch haben gut bei 200 auf der bab wird warscheinlich der grosse sparsammer sein als der kleine... Rede jetzt von erfahrungswerte die ich weder von bekannten, kumpels, oder gar brüder habe.... nein vielmehr an der tankstelle beim schaffen gesammelt habe...
Vorsicht!!!
Hallo
wollte dir nur sagen das der Preis für einen E240 Classic mit 150.000Km ein bischen hoch ist (nicht zu hoch). Wenn du ein paar tausend Euro mehr zahlst kriegst du schon den Modellgepflegten ist kein vergleich dynamischer in der optik und einfach geile Austattung. Zum Motor wollte ich nur sagen Vorsicht! hört sich dumm an von mir aber mein E240 habe ich mit 30.000Km gekauft bei 80.000Km habe ich auf der Autobahn Motorprobleme gekriegt, aus dem Auspuff kam weisser qualm der damit die ganze Autobahn zugenebelt hat nach 20 minuten ging der Motor einigermassen, hat aber auf 100km unglaubliche 3Liter Öl verbraucht!!! Profis werden natürlich wissen warum, auf jedenfall am nächsten Tag wenn er ein paar stunden gestanden ist ging er wieder, die deppen von Mercedeswerkstatt meinten keine Ahnung wir müssen den Motor auseinander bauen den Sie wissen nicht was das Problem ist aber abkaufen würden Sie mir das Auto sofort!!! (Abzocker!!!) Mit dem Benz bin ich aber dann bis 100.000Km gefahren 🙂 dass nenn ich Mercedes!!! Ein ferner bekannter hat den Motor auseinandergebaut und herausgefunden das sich im ersten Zylinder Öl gesammelt hat wie und warum keine ahnung er meinte so was habe er noch nie gesehen und der gute Mann hat schon seine 30 jahre erfahrung und macht so ne sache jeden tag, die Pleuelstange hat es verbogen da es einen enormen druck gab. Er hat einen schönen brief mit einem Mercedesmeister nach Stuttgart geschrieben die blockten ab. Resultat 2000 Euro reparaturkosten. Nach zei monaten sagte er mir das nochmal jemand mit dem gleichen Problem und gleichem Auto zu ihm kam und das es Mercedes bekannt ist Sie aber versuchen es unter den Teppich zu kehren um Geld zu sparen. Lange Rede kurzer Sinn andere V6 Maschinen haben das problem nicht und verbrauchen fasst so viel Benzin wie 240er.
Re: Vorsicht!!!
Zitat:
Original geschrieben von E240
Lange Rede kurzer Sinn andere V6 Maschinen haben das problem nicht und verbrauchen fasst so viel Benzin wie 240er.
Toll....allle V6 sind bauartgleich. 🙂
Nur der 240er hat das Problem?? 😛
Es ist schon äußerst merkwürdig was manche sich hier einfallen lassen, um..... 😁
Mit weißem Qualm einfach weiter gefahren??? 😁
Auf 100km 3l Öl verbraucht???
Und immer noch weiter gegurkt??
Sorry, Sehr unglaubwürdig Dein gesamter Beitrag.
jetzt kommt es aber noch dicker....
Und noch nicht mal ein Einzeilfall.... 😁
Und??? Ist schon der "Dritte" mit dem Problem aufgetaucht?? *lol*
gruss oppa
Tja, Opa, mein (280er 2000er) hat sich genau vor einem Jahr verabschiedet mit 83ooo auf der Uhr. War ein teurer Spass.
Georg
Re: Re: Vorsicht!!! OPA
Zitat:
Original geschrieben von opa38
Toll....allle V6 sind bauartgleich. 🙂
Nur der 240er hat das Problem?? 😛
Es ist schon äußerst merkwürdig was manche sich hier einfallen lassen, um..... 😁
Mit weißem Qualm einfach weiter gefahren??? 😁
Auf 100km 3l Öl verbraucht???
Und immer noch weiter gegurkt??Toll sind wahrlich absolut Baugleich heisst aber noch lange nicht das Sie alle das gleiche Problem haben müssen den ich kenne mich nicht sehr gut aus mit Motoren und du Opa38 erst recht nicht!!! Und wenn Sie unterschiedlichen Hubraum haben das sind es noch lange!!!!! nicht die gleichen Motoren!!!!
Wenn du richtig liest merkst du das ich geschrieben habe das ich den Motor 20 Minuten auslassen musste damit kein!!! Qualm!!! mehr entsteht!!!
3liter Öl auf 100km hat er mir nur auf der heimfahrt nach dem der Qualm aus dem Auspuff kam verbraucht, übrigens war der Qualm verbranntes Öl damit du es dir ein bischen besser vorstellen kannst!!!
Weitergegurckt bis auf 100.000 Km bin ich nur weil es nur passiert ist wenn ich mindestens 70km nonstop (nur nonstop!) auf der Autobahn gefahren bin. Ich bin dann auch später zu einem anderem Autohaus gegangen und habe es zum kauf angeboten, die haben es auf dem Prüfstand laufen lassen und mir gesagt ohne das ich Ihnen von meinem Problem erzählt habe das der Motor einwandfrei läuft!!! Nur deshalb bin ich weitergefahren da es ja nur auf der Autobahn auftritt!!! Wenn du meinst ich bin ein lügner dann irrst du dich gewaltig wenn ich dir nur mal die ersatzteilrechnungen zeige, vielleicht versuchst ja du nur dich hier aufmerksam zu machen da du mir nur mistfragen gestellt hast anstatt das gründlich zu lesen was ich geschrieben habe!!!! Ich liebe meinen Mercedes und würde nicht einfach so mist schreiben, aber es tut nun mal scht weh wenn mann so viel Geld für ein Auto ausgibt und dann sowas passiert.
Reg Dich ab E240,
sonst kriegst Du es mit dem Herzen, wenn Du es nicht sowieso schon hast ...
Ich weiss, wie es ist, wenn man für horrendes Geld ein Auto kauft und dann nur noch nachbuttern muss. Wie schon oben erwähnt, mein Tauschmotor hat 5000 Euros gekostet und warum das Ding geplatzt ist kann mir bis heute niemand erklären. Übrigens: nicht mal Fertigungsroboter sind unfehlbar und deshalb wird es immer Motorschäden geben, soger die 500-er Maschinen gehen den Bach runter. So ist das Leben. Nur: es gibt keine wirkliche Alternative, alle anderen Hersteller kochen auch nur mit Wasser, also kannst Du rein gar nichts machen.
That's life!
Georg
Also wenn V6 dann einen 320er , 280 und 240er haben für mein Verständnis einen zu hohen Verbrauch für die recht bescheidenen Fahrleistungen .
Beim 240 gibt es hin und wieder mal Probleme mit Kolbenfressern .
Nebenbei : die Reihensechser waren klasse Motoren .
So, der E240 ist gekauft. Bin dann erst mal durch die Gegend gefahren, um mal den ersten Verbrauchswert auszurechnen.
Bei normaler Fahrweise mit ein bisschen Stadt, Landstraße und auch Autobahn brauchte er knapp 11 Liter! Ist in meinen Augen nicht zu viel!
Mein E240 T-Modell BJ 10/98 verbraucht im Schnitt 12 Liter.
@ E240: Weisser Qualm, der durch verbrennendes Öl kommt??? Also das hört sich nicht nur Seltsam an....... Dann findest Du den Preis "ein bisschen hoch"???? Was wäre denn in Deinen Augen ein fairer Pres?? So € 2000,00, dann aber mit 3 Jahren Garantie, gell????
Also das was Du da schreibst hört sich derart seltsam an, dass ich mich frage, ob Du überhaupt einen Führerschein, geschweige denn ein eigenes Auto hast ;-) Nix für Ungut...
Aber Du bist ja auch 20000 KM mit einem vollgelaufenen Zylinder und einer verbogenen Pleulstange gefahren....