E220T Hinterachse
Moinsen, ich mache gerade hinten alles schick.
Kurze Frage: die 4 Schrauben von den Hinterachsträgerlagern, zärtlich mit Knarre lösen oder dosiert mit schlagschrauber ?
Ich möchte vermeiden, das sich an den Wagenaufnahme Punkten irgendwas durchdreht.
Vordere Lager sehe ich nicht so als Problem.
Danke !
VG Christian
150 Antworten
Zitat:
@E300TDT schrieb am 10. Juni 2022 um 07:04:05 Uhr:
...
Das Problem wird eher sein dass ohne Belastung die Geschwindigkeit im Leerlauf schnell über 25km/h steigt und dann das ASD wieder aussteigt. Man muss vermutlich leicht die Bremse betätigen.
Bremsen läßt das ASD aber auch aussteigen, oder?
Außerdem müsste ein Rad zusätzlich stärker gebremst werden für den Schlupf...kann lustig werden, wenn das ASD dann greift...
Übrigens...ASR wirkt durch den automatischen Bremseneingriff auch sperrend...natürlich nicht so stark wie ASD. Auf Schnee ist das ne lustige Sache ~~~ 🙂
Grüße
Bremse treten=ASD aus. Genau.
Wenn das ASD einsetzt wird an der HA immer ein Rad sehr schnell und das andere gar nicht oder deutlich langsamer drehen. Das gibt halt kurz nen Ruck... Auf der Bühne ist das von vorne herein gegeben, da muss nichts gebremst werden.
Im Fahrbetrieb ist das Thema dass bei viel Gas dann oft beide Räder an der HA durchdrehen wenn das ASD einsetzt und das Heck dann wegrutscht, damit kommen aus Erfahrung viele Fahrer/innen nicht klar und schieben Panik.
Ja, ASR wirkt auch sperrend bis zu einem gewissen Grad. ASR ist "smarter" und hat viel mehr Einsatzmöglichkeiten.
Aber wenn es hart auf hart kommt kommt man halt mit dem ASD noch vom Fleck, mit dem ASR nicht. ASR kann halt nicht 100% sperren und es greift halt auch ins Motormanagement ein... was halt gefühlt min. 50% der Leute braucht...
Schaut mal wieviel Leute bei durchdrehenden Rädern beim Anfahren denken noch mehr Gas macht die Sache besser...da ist es gut wenn das Auto von selbst das Gas wieder wegnimmt.
Sodele. Dienstag wird die Hinterachse eingestellt.
Bin schon gespannt, ob der Mann das hinbekommt.
An die oberen einstellschrauben kommt man ja quasi nur mit Rad ab.
Habe auf jeder Seite zwei excenter Schrauben.
Ich trink nen Bier, wenn der Wagen wieder läuft !!!
Oder auch zwei oder so… :-)
Da gibts en werkzeug dazu... dann bleibt das Rad dran.
hab mir aus einem 10er Schlüssel und einer einsteck-vielzahn-nuss was zusammengeschweißt (die nuss passt genau in den schmalen schlüssel rein)
Ähnliche Themen
Kurze Frage :
Sind die Einstelldaten für die Spur der HA bei allen Kombis gleich ?
Ich habe ja die sportline Ausführung.
Hat jemand von Euch gerade die Daten für mich ?
Die Werkstatt sagte zwar, sie hat die Daten im Rechner aber ich würde da gerne vergleichen.
Auch soll er die Streben noch mal alle lösen und wenn der Wagen auf dem Boden steht oder die Achse eingefedert ist wieder anziehen.
Danke !!!
VG
Christian
Zitat:
@Frank Drebbin schrieb am 25. Juni 2022 um 16:38:36 Uhr:
Sodele. Dienstag wird die Hinterachse eingestellt.
Bin schon gespannt, ob der Mann das hinbekommt.
An die oberen einstellschrauben kommt man ja quasi nur mit Rad ab.
Habe auf jeder Seite zwei excenter Schrauben.
Ich trink nen Bier, wenn der Wagen wieder läuft !!!
Oder auch zwei oder so… :-)
Mich wundert das du an jeder Seite 2 Exzenterschrauben hast.
Bei den ganz alten Achsen konnte man den Fahrachswinkel noch einstellen, diese Achsen haben außer der Exzenterschraube an der Spustange pro Seite noch eine zweite an der Zugstrebe glaub ich. Das wurde aber so um 1987 abgeschafft.
Ich habe hier den Achskörper von einem Forumskollegen erworben. Da ist das so vorgesehen.
Mein alter Achsträger hatte auch nur eine excenterschraube pro Seite.
Ach, der Spezi wird das morgen schon machen.
Zur Not soll er die obere excenter Schraube auf Mitte stellen und festziehen, und dann nur die untere bearbeiten.
Der Verkäufer der Achse sagte, mit zwei Schrauben lasse sich das besser einstellen.
Nur so nebenbei. Zwei excenter schrauben mit Scheibe und Mutter : 56 Euro beim Freundlichen…
Er fährt. Zieht etwas nach rechts und das Lenkrad steht etwas nach links… aber das bekommen wir noch hin !!! Hurra !!!!!!!!!!!!!!!!!
Danke !!!
Ja, muss mal schauen. Der einstellmensch hat nur hinten eingestellt, morgen mal anrufen und Termin für vorne machen.
Wie, nur hinten?
Verstehe nicht wie er sicherstellen kann dass das Fahrzeug geradeaus fährt ohne die Vermessung an allen vier Rädern zu prüfen.
Er hat nur hinten eingestellt weil vorne ja vorher okay war.
Ich hab da keine Ahnung von und vertraue da auf die Erfahrung der Meister der Kraftfahrzeuge… :-)
Gemessen werden immer alle 4 Räder, wenn er komplett gemessen hat, hat er ja gesehen ob vorne passt oder nicht.
Wenn das Auto jetzt im Kreis fährt, ist halt die Frage wie es vorher fuhr...