E220 cdi OM651DPF

Mercedes

Guten Tag!

Zum leidigen Thema Dpf hätte ich da mal ein paar Fragen an die Profis unter Euch.

So mal das Fahrzeug: w212 E220cdi in der Blue Efficency Om651 212.001 bzw 212.002 Bauweise.

Also Ende Oktober 2019 das Erste Mal Probleme mit Dpf Fehlerneldung das der zu Voll wäre natürlich direkt MKL und ab zur MB Werkstatt.
Ausgelesen und hatte 180%, wurde durch ne regenerations fahrt ausgeglichen und hielt dann erstmal für 2000km.

Selbiges Problem Wieder MKL wieder zur Werkstatt und dieses mal Der Dpf chemisch gereinigt und neuen differenz drucksensor verbaut! Konnte ganze 5000km ohne probleme fahren.

So dann direkt noch injektor am Zylinder 3 neu gemacht und die anderen Prüfen lassen.

Mittlerweile wieder Dpf fehler aber diese mal P2459 Regenerations Frequenz passt nicht/zu hoch.
Somit startet er jedesmal beim wegfahren nach 15-25km den zyklus! Jedes mal.

Gestern erst wieder Auslesen lassen dpf voll zu 84% und er regeneriert bzw bricht immer etwas zu bald ab.
manuelle Regeneration angestoßen und direkt mal 80km gefahren. Ergebnis er hat zwar nach 5km abgebrochen weil wir die sd nicht angesteckt lassen haben aber er hats vollzogen und auf knappe 70% runter gebrannt.

Als ich zurück kam ließ ich den Motor Laufen damit wir direkt nochmal aktuelle werte auslesen können dabei sprang einmal ganz kurz der injektor auf nen(ich weiß den korrekten begriff jetzt nicht) wert der - 17 oder +17 war über aber auch nur für ne sekunde. Antwort des Meisters : injektor zylinder 1 defekt/zum Überprüfen.

So jetzt wollte ich mal wissen :

1. Kann der injektor verantwortlich sein das mein Motor bei jeder Fahrt die Regeneration anstößt?

2. Bemerkte ich ich sagmal recht intensiven Abgas Geruch vor/nach der Angestoßenen Regeneration?

3.Bei dem sogenannten Wert - 17 oder +17 was ist da drann?

4. Wäre es möglich das mir Der injektor an Zylinder 1 zuviel Ruß durch Fehl Einspritzung Erzeugt? Hab heute einen Etwas dunkleren Fleck unter Endrohrgesehen wo er hinpustet.

Gleich mal Vielen Dank für Ideen/anregungen aller Art!
Vielleicht kann dann endlich das Problem/die Probleme behoben werden.

47 Antworten

Ein neuer DPF kostet nur 600 Euro?

Die Filter kann man auch per Versand den Firmen zukommen lassen. Klar, da braucht es ein paar Tage. Austausch geht aber auch, d.h. du bekommst nicht deinen eigenen zurück.

Austausch is Relativ ich kauf nen neuen,, Nachbau mit mind 50.000km und 2 jahren garantie'' an behalte den aktuellen originalen und schick den dann ein das ich einen auf,, Lager'' habe.
Hatte schon soviel Pech bei dem Auto... Man weiß nie

Moin,
Hab auch seit Dienstag Notlauf und Fehler P2459
Den Differenzdrucksensor hab ich gestern gewechselt, der war es nicht.
Wenn ich Reinigung während der Fahrt mit Tester machen will, geht auch nicht richtig, weil er ja im Notlauf ist und die Abgase nicht auf Temperatur bekomme.
Der Filter ist zwischen 160-180% gefüllt.

Achso, handelt sich um E250 cdi Mopf aus 2013

Ähnliche Themen

Schon mal jemand ähnlichen bzw gleichen Fehler gehabt?

Also kann dir ab mittwoch bescheid geben da wird dann der dpf gewechselt ob das letztendlich die lösung brachte... Mal sehen. Check auf jedenfall recht bald ölstand auf zu viel dieseleintrag!
meiner will auch schwer auf temperatur weil er schon viek zu früh mit regeneration anfängt

Eine andere Frage. Wurde bei ihrem Fahrzeug vielleicht die Dieselupdate aufgespielt und danach fingen die Probleme an ?

VG
@Dragspeed21 schrieb am 17. Januar 2020 um 01:34:58 Uhr:
Guten Tag!

Zum leidigen Thema Dpf hätte ich da mal ein paar Fragen an die Profis unter Euch.

So mal das Fahrzeug: w212 E220cdi in der Blue Efficency Om651 212.001 bzw 212.002 Bauweise.

Also Ende Oktober 2019 das Erste Mal Probleme mit Dpf Fehlerneldung das der zu Voll wäre natürlich direkt MKL und ab zur MB Werkstatt.
Ausgelesen und hatte 180%, wurde durch ne regenerations fahrt ausgeglichen und hielt dann erstmal für 2000km.

Selbiges Problem Wieder MKL wieder zur Werkstatt und dieses mal Der Dpf chemisch gereinigt und neuen differenz drucksensor verbaut! Konnte ganze 5000km ohne probleme fahren.

So dann direkt noch injektor am Zylinder 3 neu gemacht und die anderen Prüfen lassen.

Mittlerweile wieder Dpf fehler aber diese mal P2459 Regenerations Frequenz passt nicht/zu hoch.
Somit startet er jedesmal beim wegfahren nach 15-25km den zyklus! Jedes mal.

Gestern erst wieder Auslesen lassen dpf voll zu 84% und er regeneriert bzw bricht immer etwas zu bald ab.
manuelle Regeneration angestoßen und direkt mal 80km gefahren. Ergebnis er hat zwar nach 5km abgebrochen weil wir die sd nicht angesteckt lassen haben aber er hats vollzogen und auf knappe 70% runter gebrannt.

Als ich zurück kam ließ ich den Motor Laufen damit wir direkt nochmal aktuelle werte auslesen können dabei sprang einmal ganz kurz der injektor auf nen(ich weiß den korrekten begriff jetzt nicht) wert der - 17 oder +17 war über aber auch nur für ne sekunde. Antwort des Meisters : injektor zylinder 1 defekt/zum Überprüfen.

So jetzt wollte ich mal wissen :

1. Kann der injektor verantwortlich sein das mein Motor bei jeder Fahrt die Regeneration anstößt?

2. Bemerkte ich ich sagmal recht intensiven Abgas Geruch vor/nach der Angestoßenen Regeneration?

3.Bei dem sogenannten Wert - 17 oder +17 was ist da drann?

4. Wäre es möglich das mir Der injektor an Zylinder 1 zuviel Ruß durch Fehl Einspritzung Erzeugt? Hab heute einen Etwas dunkleren Fleck unter Endrohrgesehen wo er hinpustet.

Gleich mal Vielen Dank für Ideen/anregungen aller Art!
Vielleicht kann dann endlich das Problem/die Probleme behoben werden.

Also in Meinem Besitz wurde kein Update aufgespielt! Ich besitze ihn seit juli 2018 also fast 2 jahre und service nach mb gemacht. Ob beim vor Besitzer was gemacht wurde weiß ich nicht. Mb sagt insgesamt wurde command 3 mal geupdatet seit 2009 und 2 updates auf motor und getriebe

Eig wärsn gutes Auto mit vollausstattung aber in den letzten 35 000km :
STEUERKETTE
Dieselfilter
Injektor
Waserpumpe
Dpf und ein B6 service um 900eur is mir zuviel des Guten

Also meiner hat kein Update. Seit 3 Jahren in meinem Besitz.
Ja Ölstand ist schon über max. Werde morgen nach der Fehlersuche auch definitiv ein Ölwechsel machen. Hätte normal noch 10000 luft aber riecht schon nach Diesel.

Was hat deiner nochmal gelaufen?

Gucke bitte unter dem Link nach ob das Update doch drauf ist. Musst ganz nach unten scrollen und dort die FIN Nummer eingeben. https://www.mercedes-benz.de/.../stage.module.html i]@Dragspeed21 schrieb am 24. Januar 2020 um 17:24:23 Uhr:
Also in Meinem Besitz wurde kein Update aufgespielt! Ich besitze ihn seit juli 2018 also fast 2 jahre und service nach mb gemacht. Ob beim vor Besitzer was gemacht wurde weiß ich nicht. Mb sagt insgesamt wurde command 3 mal geupdatet seit 2009 und 2 updates auf motor und getriebe

Meiner hat jetzt genau 140 000km aufn tacho und seit km 105 000 bei mir
Nachtrag: sobald ich zu hause von der arbeit bin, check ich das mitn update

Was für Fehlercodes hattest du genau

Wegen dpf nur P2459

Deine Antwort
Ähnliche Themen