E220 cdi OM651DPF
Guten Tag!
Zum leidigen Thema Dpf hätte ich da mal ein paar Fragen an die Profis unter Euch.
So mal das Fahrzeug: w212 E220cdi in der Blue Efficency Om651 212.001 bzw 212.002 Bauweise.
Also Ende Oktober 2019 das Erste Mal Probleme mit Dpf Fehlerneldung das der zu Voll wäre natürlich direkt MKL und ab zur MB Werkstatt.
Ausgelesen und hatte 180%, wurde durch ne regenerations fahrt ausgeglichen und hielt dann erstmal für 2000km.
Selbiges Problem Wieder MKL wieder zur Werkstatt und dieses mal Der Dpf chemisch gereinigt und neuen differenz drucksensor verbaut! Konnte ganze 5000km ohne probleme fahren.
So dann direkt noch injektor am Zylinder 3 neu gemacht und die anderen Prüfen lassen.
Mittlerweile wieder Dpf fehler aber diese mal P2459 Regenerations Frequenz passt nicht/zu hoch.
Somit startet er jedesmal beim wegfahren nach 15-25km den zyklus! Jedes mal.
Gestern erst wieder Auslesen lassen dpf voll zu 84% und er regeneriert bzw bricht immer etwas zu bald ab.
manuelle Regeneration angestoßen und direkt mal 80km gefahren. Ergebnis er hat zwar nach 5km abgebrochen weil wir die sd nicht angesteckt lassen haben aber er hats vollzogen und auf knappe 70% runter gebrannt.
Als ich zurück kam ließ ich den Motor Laufen damit wir direkt nochmal aktuelle werte auslesen können dabei sprang einmal ganz kurz der injektor auf nen(ich weiß den korrekten begriff jetzt nicht) wert der - 17 oder +17 war über aber auch nur für ne sekunde. Antwort des Meisters : injektor zylinder 1 defekt/zum Überprüfen.
So jetzt wollte ich mal wissen :
1. Kann der injektor verantwortlich sein das mein Motor bei jeder Fahrt die Regeneration anstößt?
2. Bemerkte ich ich sagmal recht intensiven Abgas Geruch vor/nach der Angestoßenen Regeneration?
3.Bei dem sogenannten Wert - 17 oder +17 was ist da drann?
4. Wäre es möglich das mir Der injektor an Zylinder 1 zuviel Ruß durch Fehl Einspritzung Erzeugt? Hab heute einen Etwas dunkleren Fleck unter Endrohrgesehen wo er hinpustet.
Gleich mal Vielen Dank für Ideen/anregungen aller Art!
Vielleicht kann dann endlich das Problem/die Probleme behoben werden.
47 Antworten
Ok, genau den hab ich ja auch.
Werd morgen auch Injektoren prüfen.
Läuft auch nur im Notlauf meiner
Den zeigt er mir an
Selber fehler wie bei mir nur geht der jetzt nichtmehr in Notlauf seit das Öl gewechselt wurde... Zufall oder nicht ich weiß es nicht(luftfilter wurde ebenfalls erneuert)
Das muss Zufall sein.
Sonst wurde nix gewechselt wegen dem Fehler?
Wieviel % hat dein Dpf?
Ähnliche Themen
So mal nachgesehen und Überprüft: Für Ihr Fahrzeug (FIN -------------) wurde das Update bereits vorgenommen.
Also müssen die mir das Update Aufgespielt haben ohne mir was zu sagen? Ich mein Wenn da steht die hauen das Update ab sommer 2018 raus und da war er in meinem besitz.
Bin ich eben gerade etwas angepisst.
Aktuelles Füülunggrad kann ich dir gerade nicht sagen aber war letzte woche Donnerstags bei 80% bis auf 70% runter gebrannt bei MB in der Werkstatt. Aber bin mir sicher das er Minestens jetzt wieder jede Fahrt fast Freibrennt(Geruch,Fahrverhalten) aber was mir stark aufgefallen ist das zwischen vollgas beschleunigung und Drei Viertel Gaspedal Stellung kein Unterschied bzw auf Dreiviertel Gaspedal Stellung Das auto sogar besser geht. Viell Doch nochmal Extra Ladeluft schläuche kontrollieren.
Das sind eines der Begleiterscheinungen des Updates. Durch die Einstellungen an dem Thermofenster werden die Autos programmiert sehr häufig DPF Reinigungen zu starten. Mit der Zeit versottet der ganze Abgasstrang von vorne bis hinten zur DPF und Kat. So bekommt man die Diesel auf kurz oder lang auch von den Straßen weg. Ich weiß nicht ob man bei einem Codierer mit einer sanften Optimierung das alles umgehen kann. Ausserdem ohne dein Einverständnis hätten die dir das nicht aufspielen sollen. Das ist ja ein unerlaubter Eingriff in deine Eigentumsrecht und stellt eine Straftat dar.
@Dragspeed21 schrieb am 25. Januar 2020 um 01:58:54 Uhr:
So mal nachgesehen und Überprüft: Für Ihr Fahrzeug (FIN -------------) wurde das Update bereits vorgenommen.
Also müssen die mir das Update Aufgespielt haben ohne mir was zu sagen? Ich mein Wenn da steht die hauen das Update ab sommer 2018 raus und da war er in meinem besitz.
Bin ich eben gerade etwas angepisst.
Aktuelles Füülunggrad kann ich dir gerade nicht sagen aber war letzte woche Donnerstags bei 80% bis auf 70% runter gebrannt bei MB in der Werkstatt. Aber bin mir sicher das er Minestens jetzt wieder jede Fahrt fast Freibrennt(Geruch,Fahrverhalten) aber was mir stark aufgefallen ist das zwischen vollgas beschleunigung und Drei Viertel Gaspedal Stellung kein Unterschied bzw auf Dreiviertel Gaspedal Stellung Das auto sogar besser geht. Viell Doch nochmal Extra Ladeluft schläuche kontrollieren.
Kann mann Das denn irgendwie rückgängig machen lassen also die software von davor aufspielen oder so? ich mien hallo kein mensch hat mich gefragt. Naja mal abwarten was jetzt mit Dpf Rauskommt wenn dann irgendwie noch was ist wird der verkauft hab mir da schon nen schönen 350cdi 2011 gesehen die sollten etwas standhafter sein 😁
Ich sags euch m111 E200 war der beste Motor den ich derweil hatte 12 L benzin okay aber nur öl wechsel und sonst Keine Reperaturen auf 140 000km 😁
Auch der neue DPF wird auf Dauer nicht lange halten. Spätestens nach ca. 50-60.000 km werden die Probleme wieder Anfangen. Am besten das Auto verkaufen. Die OM642 sind auch vom Dieselupdate betroffen wenn auch nur im Zuge der freiwilligen Kundendienstmaßnahme. Musst immer beim Service doppelt und dreifach anmerken das nicht aufzuspielen. Hole dir am besten ein BMW Reihensechszylinder 530 D Touring. Die Motoren sind TOP und haben auch mit Dieselupdate nichts am Hut.
Zitat:
@Dragspeed21 schrieb am 25. Januar 2020 um 08:17:31 Uhr:
Kann mann Das denn irgendwie rückgängig machen lassen also die software von davor aufspielen oder so? ich mien hallo kein mensch hat mich gefragt. Naja mal abwarten was jetzt mit Dpf Rauskommt wenn dann irgendwie noch was ist wird der verkauft hab mir da schon nen schönen 350cdi 2011 gesehen die sollten etwas standhafter sein 😁Ich sags euch m111 E200 war der beste Motor den ich derweil hatte 12 L benzin okay aber nur öl wechsel und sonst Keine Reperaturen auf 140 000km 😁
Injektoren sind in Ordnung.
Hatte jetzt neuen Fehler drin, dass der Filter voll ist.
Filter voll
Hab jetzt Dose Dpf Reiniger reingehauen bei Temperatursonde vor dem Dpf und dann eine Regeneration mit Tester während der Fahrt gemacht.
Läuft wieder alles ok.
Mal gucken wie lange, wenn's wieder kommt, dann werde ich ihn einschicken und reinigen lassen
@Dragspeed21, gibt's bei deinem was neues?
Der aktuelle stand is das er sich aktuell bei jeder 3 fahrt freibrennt und mittlerweile etwas ladedruck auch abgeht.. Aber seh mir heute nen S212 E350 160 000km (Amg paket und airmatic) an und hoffe das ich gut geld für das auto bekomme. Keine lust mehr auf den 220er wenn der nur rumbockt obwohl ich bereit war fleißig zu investieren. Aber bei 4K Eur hört der spaß auf innerhalb von 8 monaten.
Auf BMW steig ich auf jedenfall nicht um bin mal probegefahren aber ne is nicht so meins.
Der 350er kommt mir dann auf jedenfall nur mehr zum Dieselspezualist und nicht mehr zu MB das is klar!
Bin jetzt ca 450km gefahren. Läuft wieder wie eine 1
Ich werde in Zukunft einmal die Woche auf die Autobahn.
Ps. Der 350er hat auch Dpf und Ölkühler Probleme.
Also unbedingt soegenfreier wirst du damit nicht unterwegs sein.
Ich hab jetzt nach 3 Jahren und 85Tkm das erste
mal was gehabt, aber ich denke nur weil ich in letzter Zeit viel Kurzstrecke in der Stadt gefahren bin
Also das problem ist das ich derweil eig alles hatte was beim om651 defekt sein kann: Steuerkette, injektor, dieselfilter, kraftstoff temperatur sensor, jetzt dpf/ladedruck Probleme. All 3 wochen in der werkstatt wegen mkl... Klassisches Montagsauto. Ob jetzt einmal ekas kommt oder nicht wär mir egal(der 350er hatte eben nen neuen dpf bekomme kann jetzt gut oder auch schlecht sein).
Die Frage is jetzt wie viel ich noch reinstecken soll in den Motor! Vom Fahrwerk is ja der W212 natürlich echt nett im vergleich zum w210.
zwar nicht ganz so komfortabel aber die Vollaustattung macht schon was her ??
Meine Fahrtstrecke sind die letzte 35 000km mind. 35km 1 strecke zur arbeit bzw am we meistens 100-200km durchgehend autobahm also kann an dem auch nicht liegen und billig kraftstoff tanke ich auch nicht an der sb tankstelle.