E200cdi ausgereift?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute,

mein Vater hat so ziemlich das Verlangen nach einer E Klasse und ich wollte mich einbisschen erkundingen wie es bei dem Wagen so aussieht da ich eher in der AUDI und BMW Ecke war.

Ich war mal beio den Mercedes Test Tagen und bin von C bis GL Klasse alles gefahren.
Ich muss sagen das mir die E Klasse wirklich sehr gefallen hat nur leider war das ein 250CGI wenn ich mich nicht Irre.

Mein Vater würde gerne einen E200cdi haben wollen vorallem wegen der Versicherung halt allgemein wegen den Unterhaltskosten. In Österreich wurden die Steuern und etc. jetzt erhöht.

Gelesen hab ich einbisschen schon was.

An den Wagen kann man eigentlich nicht viel falsch machen hab ich gelesen und dass man keien Bäume ausreisen kann ist klar aber um mitschwimmen zu können reicht es. Mein Vater ist eher gemüdlich unterwegs 130 - 140 km/h Tempomat und in der Stadt sowieso gemüdlich.

Wie ist das Automatikgetriebe?, ich hab ihm gesagt er soll auf keinen Fall einen schalter nehmen finde das gehört nicht in eine E Klasse.

Stoff oder doch Leder? Ich glaube doch eher Leder. Die Materialen in der Tür sprich Stoff sind doch sehr schmutzempfindlich finde ich bei meiner Mutter in der B Klasse.

Habt ihr sonst noch Tipps für mich bezüglich Austattung was ich ihm empfehlen kann?

Worauf müssen wir bei der Besichtigung achten?

Rost sollte je kein Thema mehr sein denke ich oder doch (einzelne Fälle gibt es immer, schon klar 🙂 )?

für eure Hilfe bedanke ich mich vorab.

Gruß Daniel

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das hier so lese, kommt es mir langsam so vor, daß man mit einem Auto ohne Xenon, Comand, Distronic, Linguatronic usw. erst besser gar nicht losfahren sollte, und ab einem gewissen Alter nachlassende körperliche Funktionen zwingend durch Assistenzsysteme ergänzt oder ersetzt werden müßten.

Die Ausgangsfrage war doch, ob der 200 CDI ausgereift ist, und das ist er allemal. Sicher keine Rennmaschine, aber auch kein Verkehrshindernis. Die vorgegebenen gemütlichen 130-140 km/h sind für den 200er CDI mit Sicherheit kein Problem. Den Rest - also welche Zusatzausstattung - muß der "alte Herr" für sich selbst entscheiden. Zur gemütlichen Fahrweise paßt wohl eher eine Automatik (Schalter sind ja sowieso die Rarität), wer nur tagsüber fährt, braucht kein ILS, Leder sieht ohne Zweifel besser aus, ist aber im Winter kalt und im Sommer heiß; wer nie oder selten auf Autobahnen fährt, braucht auch keinen Spurhalte- oder Totwinkelassistenten.

Ich denke, der "alte Herr" ist mit jedem 200 CDI gut bedient, der ansonsten in der Zusatzausstattung seinen persönlichen Anforderungen genügt.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb


Also stelle ich mir jetzt einfach mal einen Mann ab Mitte-Ende 50 vor,

WIE BITTE???? Das ist Deine Vorstellung eines "älteren Herr'n"? Ich bin entsetzt! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb


Nehmt statt ILS und Comand (wird er garantiert nicht vermissen)

Also sei mir nicht böse aber gerade für einen älteren Menschen, die von Natur aus besonders nachts schlechter sehen, ist ein Fzg. ohne ILS eine einzige Katastrophe! Auch das COMAND mit Linguatronik ist keine Spielerei sondern dient der Fahrsicherheit! Ein Schiebedach ist schön aber purer Luxus und hat keinerlei Sicheheits-Aspekt. Man darf nicht vergessen wofür Mercedes die Autos konstruiert und baut und was für die Ingenieure im absoluten Vordergrund steht!

SICHERHEIT!

Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb


Das Argument "Wer es mal hatte..." kann ich auch nicht unbedingt unterstreichen. Ich habe es jetzt und könnte durchaus auch wieder mit einer Hallo-Beleuchtung leben.

Bist Du schonmal einen W212 mit Halo gefahren? Ein schlechteres Licht wie dort habe ich selten gesehen. Und hast Du das WIS schonmal gelesen wie man dort eine Halo-Lampe tauscht? Mehr sog i net....

Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb



Zitat:

Original geschrieben von ApALex


......
Finde deinen Beitrag ja sehr nett, wenngleich ich für ältere (mitunter schon schlecht sehende) Herren das ILS und Xenon unbedingt empfehlen würde und jeder der mal Xenon (ILS) hatte will es nicht mehr missen......

lg Alex

😁😁😁
Gut gekontert Alex.
Allerdings fahren ältere Herren kaum noch auf einsamen, schlecht beleuchteten Landstraßen herum.
Und wenn, dann wollen sie nicht auffallen 😁

Das Argument "Wer es mal hatte..." kann ich auch nicht unbedingt unterstreichen. Ich habe es jetzt und könnte durchaus auch wieder mit einer Hallo-Beleuchtung leben.
Das ist aber eben so bei den "ewig Gestrigen". Das kannst du nicht verstehen. 😉

🙂Gruß
D.D.
P.S. Das mit dem Verbotshinweis war nicht böse gemeint, sondern nebensächlich aus den Nutzungsbedingungen abgeleitet.

Also Ich bin ja selbst schon 40 Lenze alt, aber mein Dad ist gerade ca 74 und das Xenon (ILS) taugt ihm schon sehr 8) Gerade die ältere Franktion ist mitunter in Pension und fährt verstärkt ins Wochenendhaus welches meistens im Nirwana liegt und nicht im Großstadtdschungel 8)

Aber so hat halt jeder seine Präferenzen......dem TE sein Dad wird schon die richtige Wahl treffen und wenn nicht ärgert er sich halt dann oder verkauft das Wagerl halt dann wieder 8) so wie ich 8)

Das ich nicht zu meiner Anzeige auf einer Plattform linken darf konnte ich jetzt auf die Schnelle nicht finden....aber falls es einen Mod stört wird er mich schon daran erinnern 8)

lg aus Hamburg
Alex

Sorry, wenn ich nicht auf alle Einwände (auch der 40-jährigen Jungspunde 😉 sofort reagiere.

Ich versuche gerade noch die Sicherheitsfunktion des COMAND zu ergründen 🙄
Dafür brauch ich wohl noch eine Weile.
Wie konnte ich nur fast 4 Jahrzehnte (unfallfrei) überleben 😕 ???

Ich glaub, ich hab`s :
ich bin wohl die ganzen Jahre so sicher durch die Gegend gefahren, weil ich durch die nicht vorhandenen Spielzeuge bzw. imaginären Sicherheitseinrichtungen nicht unnötig vom Verkehrsgeschehen abgelenkt wurde.
Und das ILS brauche ich nicht wirklich (keinerlei Nachtblindheit oder Kurzsichtigkeit vorhanden), weil meine Augen hauptsächlich auf die Straße gerichtet- und nicht der ständig wechselnden Belastung zwischen hell und dunkel / nah und fern ausgesetzt waren.

immer mit 🙂Gruß
D.D.

Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb


Hallo Daniel,

eigentlich halte ich mich bei solchen Kaufempfehlungsthreads eher zurück, weil ich der Meinung bin, dass mit steigender Antwortzahl der Nutzen für den Ratsuchenden nur geringer werden kann.

Dieser Thread übertrifft aber alles bisher Dagewesene.
Da ist ja wirkich auf knapp 1 1/2 Seiten schon das volle Spektrum von der Eigenwerbung (ist im Forum übrigens verboten 🙁) bis hin zur Empfehlung anderer Baureihen ausgenutzt worden.
Ich kann mir vorstellen, dass du ziemlich verwirrt bist.

Andererseits hast du den Usern aber auch Tür und Tor geöffnet, ihre mühsam erlangten Kenntnisse zum 212 ungefiltert zu verbreiten.
Niemand kennt bisher wirklich annähernd das Anforderungsprofil deines Vaters.
Das Einzige, was du preisgegeben hast ist, dass dein Vater ein "älterer Herr" ist, der sich einen W212 als 200 CDI vorstellt, mit dem er nicht unbedingt sportlich ca. 15000 km/Jahr fahren möchte.
Aber immerhin steckt darin die Aussage, dass er nicht das Vorgängermodell möchte und auch kein Taxifahrer ist.

Also stelle ich mir jetzt einfach mal einen Mann ab Mitte-Ende 50 vor, der eine ganze Menge Erfahrung mit Autos hat und genau weiss, was er will: nämlich sich allmählich auf seinen Ruhestand vorbereiten und in einem soliden, bequemen und zuverlässigen Fahrzeug seinen letzten (und wohl schönsten 😉)Lebensabschnitt genießen.

Aus dem, was ich von dir erfahren habe und dem, was ich daraus ableite, hier meine Empfehlung:
Er soll beim 200 CDI bleiben (eine höhere Motorisierung würde er eh nie akzeptieren und wie einer meiner Vorschreiber bereits gepostet hat, sind die Steuerkettenprobleme bei privat genutzten Fahrzeugen kein Thema)
Sucht nach einem Elegance (der ist die bequemste Ausstattungsvariante und sieht nach einem Mercedes aus 😉).
Nehmt statt ILS und Comand (wird er garantiert nicht vermissen) lieber ein Schiebedach, an dem er sich besonders im Frühjahr und im Herbst oft erfreuen kann.
Wenn dein Vater Automatik-Fan ist, dann würde ich die 7G+ empfehlen. Anderenfalls reicht auch ein Schaltgetriebe vollkommen aus.
Verzichtet auf Interface, USB und sonstigen Schnickschnack und investiert das Geld lieber in ein jüngeres Baujahr.
Also. folge ruhig dem Rat eines ebenfalls "älteren Herrn" 😉.

🙂Gruß
D.D.

hahahahahaha 😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁

ich sag es mal auf Wienerisch ...

bist du Tepat du hast es auf dem PUNKT gebracht. 😎😎😎😎😎😎

genau so ist es so denkt er so ist er .... das navi und die xenon sind im egal ... usb genau so egal ...

bist du hellseher oder sowas in der art ?? jeder autohändler oder berater sollte sich eine fette scheibe von dir abschneiden 😁

danke 😁

BOAH richtig geil 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ApALex


Ich kann Dir meinen 250er CDI Kombi ans Herz legen 8)

http://www.willhaben.at/.../?adId=80694901&%3B

Steht sehr schön da und hat eigentlich auch viele Extras....preis ist noch verhandelbar

deiner ist mir zu teuer 🙁 ... soviel ist mir kein auto wert ... 😁

aber danke für dein angebot ... 🙂

wünsche dir ein angenehmen abend

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom



Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb


Also stelle ich mir jetzt einfach mal einen Mann ab Mitte-Ende 50 vor,
WIE BITTE???? Das ist Deine Vorstellung eines "älteren Herr'n"? Ich bin entsetzt! 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom



Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb


Nehmt statt ILS und Comand (wird er garantiert nicht vermissen)
Also sei mir nicht böse aber gerade für einen älteren Menschen, die von Natur aus besonders nachts schlechter sehen, ist ein Fzg. ohne ILS eine einzige Katastrophe! Auch das COMAND mit Linguatronik ist keine Spielerei sondern dient der Fahrsicherheit! Ein Schiebedach ist schön aber purer Luxus und hat keinerlei Sicheheits-Aspekt. Man darf nicht vergessen wofür Mercedes die Autos konstruiert und baut und was für die Ingenieure im absoluten Vordergrund steht! SICHERHEIT!

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom



Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb


Das Argument "Wer es mal hatte..." kann ich auch nicht unbedingt unterstreichen. Ich habe es jetzt und könnte durchaus auch wieder mit einer Hallo-Beleuchtung leben.
Bist Du schonmal einen W212 mit Halo gefahren? Ein schlechteres Licht wie dort habe ich selten gesehen. Und hast Du das WIS schonmal gelesen wie man dort eine Halo-Lampe tauscht? Mehr sog i net....

naja einerseits stimmt was du sagst anderer seits hat auch D.DÜSENTRIEB recht.

diese ganzen spielerein lenken ab und ich nehne jetzt einmal meinen vater als beispiel er ist mit dem ganzen nicht aufgewachsen und im interessiert das ganze garnicht wenn er wohin fahren will schaut er davor auf die karte und nimmt sich ein mobiles navigerät mit.

xenon hin oder her wenn es zu dunkel ist auf der LS kommt das Fernlicht dazu ist es ja da und wenn gegenverkehr kommt wird man halt langsamer und blendet ab.

das alles bezogen auf mein vater

er muss es nicht haben aber wenn er es hat juckt es ihm nicht wirklich.

ich hoffe ich habe jetzt nicht etwas angestiftet mit der beratung 🙁

Gruß Daniel

Das Comand zur Sicherheit dienen soll wäre mir neu 😁
Natürlich nice to have, aber brauchen tuts man eig nicht.

Und Xenon bzw ILS...ich meine...wie soll ichs sagen, eine E-Klasse ohne Xenon schaut komisch aus von außen..ist dann halt ne nacktschnecke und über den Vergleich halogen vs. ILS braucht man gar nicht zu reden. Einmal Xenon, immer xenon.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Daniel0306


wenn er wohin fahren will schaut er davor auf die karte und nimmt sich ein mobiles navigerät mit.
DAS

ist das Spielzeug was ablenkt!

Zitat:

Original geschrieben von Daniel0306


xenon hin oder her wenn es zu dunkel ist auf der LS kommt das Fernlicht dazu ist es ja da und wenn gegenverkehr kommt wird man halt langsamer und blendet ab.

Und nach Abblenden sieht Dein Vater erstmal.....sogut wie

NIX!

Wenn dann der Gegenverkehr blendet dann wird's richtig arg.

Aber wie Du schon sagst....Dein Vater muss wählen was ihm wichtig ist. Ich würde meinen alten Herrn, wenn er noch ein neues Auto suchen würde, entsprechend beraten. Ich bin absolut kein "Spielkind" und geniesse trotzdem solche Dinge wie ILS, Distronic, Spur-Assi, ToteWinkel-Assi und COMAND mit Linguatronic mit MM weil ich vorrangig deren Sinn und Zweck verstehe und sehr hilfreich finde. Mir fehlt nur noch das HeadUp-Display. Dann wären meine Augen 100%ig nur noch in eine Richtung! Man reagiert einfach schneller!

Zitat:

Original geschrieben von ismailince


Das Comand zur Sicherheit dienen soll wäre mir neu 😁

Achso....den Weg ohne Navi zu suchen anhand von Karten oder Stadtplänen und Schlidern ist sicher?😕 Was glaubst Du wieoft ich einem Haubentaucher hinterher schleichen muss der mit 20 durch die 50er Zone innerorts Strassenschiilder sucht und dann ohne Vorwarnung Sprünge macht?

Ein mobiles Navi an der Scheibe zu haben wo man vorgebeugt drauf herum tippt und ständig aufs Display gucken muss wenn es was will ist auch sicher? Sicherlich gibt es dort Unterschiede aber die komfortablen und teueren Geräte leisten sich die wenigsten.

Sicher ist für mich ein Navi wo ich auf kein Display und keinen Knopf drücken muss und mich spontan versteht wenn ich es verbal etwas mitteile. Die Anzeigen sowohl in Augenhöhe als auch im KI und klare Ansagen ist für mich stressfrei und dient der Sicherheit nicht vom Verkehr abgelenkt zu werden. Hätte ich auch noch HeadUp-Anzeige wäre das Ganze perfekt!

Ich beschäftige mich seit 1997 mit Navis in Autos und habe schon fast alle Varianten durch. 😉 Schade nur dass richtig gute und sinnvolle Geräte leider völlig überteuert vermarktet werden....nicht nur bei Mercedes.🙁

Wenn ich das hier so lese, kommt es mir langsam so vor, daß man mit einem Auto ohne Xenon, Comand, Distronic, Linguatronic usw. erst besser gar nicht losfahren sollte, und ab einem gewissen Alter nachlassende körperliche Funktionen zwingend durch Assistenzsysteme ergänzt oder ersetzt werden müßten.

Die Ausgangsfrage war doch, ob der 200 CDI ausgereift ist, und das ist er allemal. Sicher keine Rennmaschine, aber auch kein Verkehrshindernis. Die vorgegebenen gemütlichen 130-140 km/h sind für den 200er CDI mit Sicherheit kein Problem. Den Rest - also welche Zusatzausstattung - muß der "alte Herr" für sich selbst entscheiden. Zur gemütlichen Fahrweise paßt wohl eher eine Automatik (Schalter sind ja sowieso die Rarität), wer nur tagsüber fährt, braucht kein ILS, Leder sieht ohne Zweifel besser aus, ist aber im Winter kalt und im Sommer heiß; wer nie oder selten auf Autobahnen fährt, braucht auch keinen Spurhalte- oder Totwinkelassistenten.

Ich denke, der "alte Herr" ist mit jedem 200 CDI gut bedient, der ansonsten in der Zusatzausstattung seinen persönlichen Anforderungen genügt.

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom



Zitat:

Original geschrieben von Daniel0306


wenn er wohin fahren will schaut er davor auf die karte und nimmt sich ein mobiles navigerät mit.
DAS ist das Spielzeug was ablenkt!

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom



Zitat:

Original geschrieben von Daniel0306


xenon hin oder her wenn es zu dunkel ist auf der LS kommt das Fernlicht dazu ist es ja da und wenn gegenverkehr kommt wird man halt langsamer und blendet ab.
Und nach Abblenden sieht Dein Vater erstmal.....sogut wie NIX! Wenn dann der Gegenverkehr blendet dann wird's richtig arg.

Aber wie Du schon sagst....Dein Vater muss wählen was ihm wichtig ist. Ich würde meinen alten Herrn, wenn er noch ein neues Auto suchen würde, entsprechend beraten. Ich bin absolut kein "Spielkind" und geniesse trotzdem solche Dinge wie ILS, Distronic, Spur-Assi, ToteWinkel-Assi und COMAND mit Linguatronic mit MM weil ich vorrangig deren Sinn und Zweck verstehe und sehr hilfreich finde. Mir fehlt nur noch das HeadUp-Display. Dann wären meine Augen 100%ig nur noch in eine Richtung! Man reagiert einfach schneller!

Natürlich lege ich meinm Vater das Xenon ans Herz und bei der Suche achte ich auch drauf das er Xenon hat.

Nur in unserem Budget ist nix von Distronic, command und das ganze...

ich erinnere wir haben nur 25k € zur verfügung.

Gruß 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Daniel0306


Natürlich lege ich meinm Vater das Xenon ans Herz und bei der Suche achte ich auch drauf das er Xenon hat.

Das ist auch gut so! 😉 Alles andere ist kein Muss! Ich wollte nur damit deutlich machen dass dies nicht nur als Spielerei und Luxus anzusehen ist sondern auch andere echte Nutzen hätte. Es ist mir nicht neu dass manche sowas müde belächeln und darunter nur teures Marketing des Herstellers sehen. Das habe ich in manchen Dingen ähnlich gesehen....bis ich es in der Praxis ausprobiert habe. Da trennt sich oft die Spreu vom Weizen.

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom



Zitat:

Original geschrieben von Daniel0306


Natürlich lege ich meinm Vater das Xenon ans Herz und bei der Suche achte ich auch drauf das er Xenon hat.
Das ist auch gut so! 😉 Alles andere ist kein Muss! Ich wollte nur damit deutlich machen dass dies nicht nur als Spielerei und Luxus anzusehen ist sondern auch andere echte Nutzen hätte. Es ist mir nicht neu dass manche sowas müde belächeln und darunter nur teures Marketing des Herstellers sehen. Das habe ich in manchen Dingen ähnlich gesehen....bis ich es in der Praxis ausprobiert habe. Da trennt sich oft die Spreu vom Weizen.

@Daniel,

lass dir bloß kein schlechtes Gewissen machen und lass in solchen Punten deinen Vater selbst entscheiden. Glaub mir, er weiss genau was er braucht und was gut für ihn ist.

Ich kann dir auch 100%ig versichern, dass die

Halogenscheinwerfer und ein fehlendes Comand kein Sicherheitsrisiko

darstellen. Wäre es so, hätte Daimler dafür keine Zulassung bekommen 😉

Bei Pandatom schein mit dem Xenon und dem Comand tatsächlich der Nerv getroffen.

Kann ich auch irgendwie verstehen, ist halt eine andere Generation, als dein Vater und ich.

@ Pandatom,
ich streite ja nicht ab, dass die Xenon heller sind als die Halos (hört sich schon komisch an 😁).
Die LED`s sollen aber auch schon wieder heller sein. Deshalb reichen dir die Xenon trotzdem oder?

Wenn jemand wie ich oder Daniels Vater mit normalen Glühlampen (bis etwa Mitte der 70er Jahre Standard) groß geworden ist und anschließend den Wechsel auf die Halos "gewagt" hat (war damals noch verpönt, da sich alle davon geblendet fühlten 😁), dem reichen die Halos auch heute im LED-Zeitalter noch.
Und nochmal zum Comand:
mit dem Versuch, einem "älteren Herrn" ein Comand als Sicherheitszugewinn einreden zu wollen, wirst du unweigerlich scheitern.
Ich habs zwar auch, weil es im Ausstattungspaket meines erworbenen Jahreswagen war und ich finde es auch sehr spaßig, da mein Spieltrieb bis heute ungebrochen ist. Allerdings brauche ich es nicht wirklich.
Den Weg zur Arbeit und zu meinen Freizeitvergnügen mit allen möglichen Alternativstrecken kenne ich in und auswendig. Ab und an eine Dienstreise wird eh mit Firmenwagen/Bahn/Flugzeug gemacht.
Die Musik kommt auch aus einem stinknormalen Radio und selbst telefonieren muss ich nicht unbedingt im Auto.
Es ist übrigens erwiesen, dass selbst das Freisprechen eine Ablenkung ist und ein Sicherheitsrisiko darstellt.
Dieses völlig überteuerte Comand ist bestenfalls angemessen und eine Hilfe für Handlungsreisende in einem Firmenwagen.
In einem Privatwagen (selbst finanziert und nicht als Taxi / im Arzt-/ sonstige Notdienste im Einsatz) ist es überflüssig.

Wann geben die Jungen endlich den Versuch auf, den Alten einreden zu wollen, was gut für sie ist? 😉

Wie immer mit 🙂 Gruß
D.D.

Zitat:

Original geschrieben von D.Duesentrieb


Und nochmal zum Comand:
mit dem Versuch, einem "älteren Herrn" ein Comand als Sicherheitszugewinn einreden zu wollen, wirst du unweigerlich scheitern.

Warum

unterstellst

Du mir eigentlich dass ich irgend einem irgendwas

einreden

wolle? 😠 Ich spreche nur Empfehlungen aufgrund meiner persönlichen Erfahrungen aus! Für was derjenige sich letztendlich entscheidet ist mir sowas von wurscht! Und das ewige Dummgequatsche "ich kenne meinen Weg und ich brauche sowas eigentlich nicht" lese und höre ich seit über 17 Jahren zuhauf. Sind in meinen Augen "Ewig Gestrigdenkende" und sollen sich von mir aus auf ihren nächsten Stau freuen. Ich kam auch die letzten Jahrzehnte mit Landkarten, Stadtplänen und Telefonzellen auf der Strasse aus und gab mich mit "Kerzen" im Scheinwerfer zufrieden. Es gab aber damals auch teilweise bessere Scheinwerfer und Reflektoren die man nicht mit irgenwelchen teuren Extra-Halogenlampen eine bessere Lichtausbeute entlocken musste die nicht laenger als 1-2 Jahre halten. Aber auch wenn das damals alles auch gereicht hatte so versperre ich mich heute nicht gegen den Fortschritt in der Technik und bin dankbar dass es den ein oder anderen sinnvollen Nutzen gibt die einem das Leben leichter machen. Ich bemängle lediglich dass viele Dinge völlig überteuert vermarktet werden.

Wenn in Zukunft in diesem Forum nicht mehr erwünscht wird dass man seine persönlichen Erfahrungen ehrlich auspricht und schreibt kann ich meine Freizeit auch anderen Dingen besser widmen! Muss mich hier nicht blöd anmachen lassen 😠 Ende Gelände!

Es ist doch sehr vom Anwendungsfall abhängig, was sinnvoll ist und was nicht.

Wer selten neue Strecken fährt, für den ist ein teures Navi rausgeschmissenes Geld.

Wer meist tagsüber unterwegs ist, für den ist Xenon kein großer Nutzen. Und in der Stadt ist es zwar nett, spielt seine Vorteile aber nicht wirklich aus.

Ich bin ja eher geneigt zu sagen, dass eine fehlende Standheizung im Winter für mehr Unsicherheit sorgt - trotzdem ist das Angebot an diesem tollen und vergleichsweise günstigen Extra stark eingeschränkt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen