E200cdi ausgereift?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo Leute,

mein Vater hat so ziemlich das Verlangen nach einer E Klasse und ich wollte mich einbisschen erkundingen wie es bei dem Wagen so aussieht da ich eher in der AUDI und BMW Ecke war.

Ich war mal beio den Mercedes Test Tagen und bin von C bis GL Klasse alles gefahren.
Ich muss sagen das mir die E Klasse wirklich sehr gefallen hat nur leider war das ein 250CGI wenn ich mich nicht Irre.

Mein Vater würde gerne einen E200cdi haben wollen vorallem wegen der Versicherung halt allgemein wegen den Unterhaltskosten. In Österreich wurden die Steuern und etc. jetzt erhöht.

Gelesen hab ich einbisschen schon was.

An den Wagen kann man eigentlich nicht viel falsch machen hab ich gelesen und dass man keien Bäume ausreisen kann ist klar aber um mitschwimmen zu können reicht es. Mein Vater ist eher gemüdlich unterwegs 130 - 140 km/h Tempomat und in der Stadt sowieso gemüdlich.

Wie ist das Automatikgetriebe?, ich hab ihm gesagt er soll auf keinen Fall einen schalter nehmen finde das gehört nicht in eine E Klasse.

Stoff oder doch Leder? Ich glaube doch eher Leder. Die Materialen in der Tür sprich Stoff sind doch sehr schmutzempfindlich finde ich bei meiner Mutter in der B Klasse.

Habt ihr sonst noch Tipps für mich bezüglich Austattung was ich ihm empfehlen kann?

Worauf müssen wir bei der Besichtigung achten?

Rost sollte je kein Thema mehr sein denke ich oder doch (einzelne Fälle gibt es immer, schon klar 🙂 )?

für eure Hilfe bedanke ich mich vorab.

Gruß Daniel

Beste Antwort im Thema

Wenn ich das hier so lese, kommt es mir langsam so vor, daß man mit einem Auto ohne Xenon, Comand, Distronic, Linguatronic usw. erst besser gar nicht losfahren sollte, und ab einem gewissen Alter nachlassende körperliche Funktionen zwingend durch Assistenzsysteme ergänzt oder ersetzt werden müßten.

Die Ausgangsfrage war doch, ob der 200 CDI ausgereift ist, und das ist er allemal. Sicher keine Rennmaschine, aber auch kein Verkehrshindernis. Die vorgegebenen gemütlichen 130-140 km/h sind für den 200er CDI mit Sicherheit kein Problem. Den Rest - also welche Zusatzausstattung - muß der "alte Herr" für sich selbst entscheiden. Zur gemütlichen Fahrweise paßt wohl eher eine Automatik (Schalter sind ja sowieso die Rarität), wer nur tagsüber fährt, braucht kein ILS, Leder sieht ohne Zweifel besser aus, ist aber im Winter kalt und im Sommer heiß; wer nie oder selten auf Autobahnen fährt, braucht auch keinen Spurhalte- oder Totwinkelassistenten.

Ich denke, der "alte Herr" ist mit jedem 200 CDI gut bedient, der ansonsten in der Zusatzausstattung seinen persönlichen Anforderungen genügt.

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von S HKE 438



Zitat:

Original geschrieben von Daniel0306



bei der leistung steht 163ps ... kann das sein?
Belgienimport

/ Henrik

gab es in belgien andere motoren?

lg.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von Daniel0306


gab es in belgien andere motoren?

nein, aber bei einigen Maschinen eine andere Software, so dass die weniger Leistung liefern (hat irgendwelche Gründe in Bezug auf belgische Steuergrenzen).

Viele Grüße

Peter

hallo leute bin auf einen e220 gestossen.

was heißt serviceA1 in 91 Tagen fällig ist das ein großer service weiß das jemand?

aktive motorhaube gestöhrt fehlermeldung im Tache ist das schlimm?

WDD2120021A017403 kann jemand die Fahrzeughistory herausfinden oder sowas in der art?

der hat nämlich kein Serviceheft ist ein import aus hollland?

Gruß Daniel

DAS IST ER

Hallo ins Forum,

Service A1 bedeutet, dass es der kleine Servicegrundumfang ist und eine Zusatzarbeit fällig ist. Welches dies genau ist, kann der Freundliche aus dem Servicemenü auslesen.

Zur Ausstattung siehe Anhang. Die Wartungshistorie kann Dir - wenn die Wartungen im Mercedesnetz gemacht wurden - jede Vertragswerkstatt/NL aufrufen. Ob Du sie siehst, hängt vom Freundlichen ab.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 212059


Hallo ins Forum,

Service A1 bedeutet, dass es der kleine Servicegrundumfang ist und eine Zusatzarbeit fällig ist. Welches dies genau ist, kann der Freundliche aus dem Servicemenü auslesen.

Zur Ausstattung siehe Anhang. Die Wartungshistorie kann Dir - wenn die Wartungen im Mercedesnetz gemacht wurden - jede Vertragswerkstatt/NL aufrufen. Ob Du sie siehst, hängt vom Freundlichen ab.

Viele Grüße

Peter

Hej

danke für die Austattungsliste. Vielleicht ist ja die Zusatzarbeit die Arbeit wegen der Aktivenmotorhaube er zeigt das zumindest im BC an am Tacho das eine Stöhrung vorliegt. Sagt vl. jemanden der Fehler etwas was da sein könnte?

mich interessiert noch hat er ein 5 oder 6 Gang das habe ich nicht geschaut, kann dass vl. jemand sagen?

lg. daniel

Daniel,

so einen frühen Avantgarde würde ich nicht nehmen, da steinhart gefedert. Ich denke nicht, dass Dein Vater mit einem Schlaglochsuchgerät glücklich wird.

Suche einen Elegance, die sind billiger, weil sie, anders als die Avantgarde kein serienmäßiges Xenon -fiel später weg- haben. Bei Halogen investiere 40 Euro beim Händler für bessere Birnen, dann gehts.

Die frühen 200 CDI haben noch 205er Bereifung, keine schlechte Empfehlung für komfortables Fahren.

Schiebedach, Automatik, die 5-Gang reicht völlig, Spiegelpaket, Comand oder APS 50 oder auch ein APS 20 und ein externes Navi (etwa Garmin), da es ja nicht täglich gebraucht wird.

Wohl besser, kein ganz frühes Fahrzeug, etwa ab Produktionszahl 80.000 kaufen. Die gesamte Werkstatthistorie vom Händler vorlegen lassen - Ausdruck, bei mehreren unplanmäßigen Werkstattaufenthalten aus der gleichen Ursache: Finger weg. Keine Taxi-Version. Bei 220 - 250 CDI sollte die Injektoren-Magnetventile mit Rücklaufleitungen nachgerüstet sein, wenn nicht, nicht kaufen. In Oesterreich (viel Schnee!) würde ich darauf achten,, noch ein Modell mit ESP-Abschalttaste auf dem Armaturenbrett zu erhalten, auch haben die frühen Elegance noch den Flaschenhalter serienmäßig.

Und vielleicht weniger Kilometer, Abfahrgrenze der Bremsscheiben prüfen. Preis dürfte dann bei rund 18 bis 20.000 Euro liegen.

Ansonsten: ein unproblematisches Auto

Gruß
T.O.

Zitat:

Original geschrieben von tulliusomnibus


Daniel,

so einen frühen Avantgarde würde ich nicht nehmen, da steinhart gefedert. Ich denke nicht, dass Dein Vater mit einem Schlaglochsuchgerät glücklich wird.

Suche einen Elegance, die sind billiger, weil sie, anders als die Avantgarde kein serienmäßiges Xenon -fiel später weg- haben. Bei Halogen investiere 40 Euro beim Händler für bessere Birnen, dann gehts.

Die frühen 200 CDI haben noch 205er Bereifung, keine schlechte Empfehlung für komfortables Fahren.

Schiebedach, Automatik, die 5-Gang reicht völlig, Spiegelpaket, Comand oder APS 50 oder auch ein APS 20 und ein externes Navi (etwa Garmin), da es ja nicht täglich gebraucht wird.

Wohl besser, kein ganz frühes Fahrzeug, etwa ab Produktionszahl 80.000 kaufen. Die gesamte Werkstatthistorie vom Händler vorlegen lassen - Ausdruck, bei mehreren unplanmäßigen Werkstattaufenthalten aus der gleichen Ursache: Finger weg. Keine Taxi-Version. Bei 220 - 250 CDI sollte die Injektoren-Magnetventile mit Rücklaufleitungen nachgerüstet sein, wenn nicht, nicht kaufen. In Oesterreich (viel Schnee!) würde ich darauf achten,, noch ein Modell mit ESP-Abschalttaste auf dem Armaturenbrett zu erhalten, auch haben die frühen Elegance noch den Flaschenhalter serienmäßig.

Und vielleicht weniger Kilometer, Abfahrgrenze der Bremsscheiben prüfen. Preis dürfte dann bei rund 18 bis 20.000 Euro liegen.

Ansonsten: ein unproblematisches Auto

Gruß
T.O.

Grüß dich T.O.

Wir sind in Wien zu Hause da gab es heuer zum Beispiel garkein Schnee, also im Flachland da sollte der Vortrieb egal sein. Hat sich zumindest niemand beschwert. 🙂

Ich hoffe dass die Mitarbeiter bei MB die Fahzeughistory für uns ausdrucken bei Audi machen die es nicht, da Datenschutz. Leider.

Serviceheft hat er ja keines. Wenn der Freundliche die Fahrzeughistory nicht ausdruckt wird nichts draus, dann ist das alles zu rieskant.

Wo sollte die ESP taste sein, wäre mir gestern garnicht aufgefallen?!
Kann man das Command codieren lassen dass die DVD auch wärend der Fahrt läuft?
Hat vl. jemand eine Codierliste falls codieren möglich?

Gruß Daniel

DANKE FÜR EURE MEINUNGEN UND HILFE 😁🙂😎

MB hat mir gesagt das einige die injektoren 2010 getauscht wurden weil es damals ejnige probleme damit gab und auch einige updates am fahrzeug durchgeführt wurden damit keine fehler entstehen.

Letzter service wurde bei 80000km von einem jahr gemacht wenn ich micht recht erinnere.

Jetzt ist ejn service fällig da 113000km drauf.

Denkt ihr ist das ok?? Da das fahrzeug aus holland ist macht er mir ein preis von 21000 euro mit allen dokumenten...

Ein kratzer auf der heckstossstange und die abdeckung für den abschlepphacken fehlt und winterreifen hat er keine meint ihr ist das ok ??

Lg daniel

Mal eine dumme Frage.....Du schriebst eingangs dass Ihr kein Auto kaufen könnt ausser in Österreich wegen der Besteuerung? Für Importe aus Holland gilt das wohl nicht? 33Tkm nach dem letzten KD ist mit 8TKM weit überschritten. Und dann will der Händler Dir für 1000.- mehr das Auto exportieren. Also seriös ist in meinen Augen was anderes....sorry.

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom


Mal eine dumme Frage.....Du schriebst eingangs dass Ihr kein Auto kaufen könnt ausser in Österreich wegen der Besteuerung? Für Importe aus Holland gilt das wohl nicht? 33Tkm nach dem letzten KD ist mit 8TKM weit überschritten. Und dann will der Händler Dir für 1000.- mehr das Auto exportieren. Also seriös ist in meinen Augen was anderes....sorry.

Seh ich genauso, am besten finger weg. Es gibt genug 212 aufm Markt

Zitat:

Original geschrieben von Pandatom


Mal eine dumme Frage.....Du schriebst eingangs dass Ihr kein Auto kaufen könnt ausser in Österreich wegen der Besteuerung? Für Importe aus Holland gilt das wohl nicht? 33Tkm nach dem letzten KD ist mit 8TKM weit überschritten. Und dann will der Händler Dir für 1000.- mehr das Auto exportieren. Also seriös ist in meinen Augen was anderes....sorry.

ja war so geplant nur anhand des preises liegt es im rahmen und der wagen befindet sich ja in österreich ...

mir gibt das ganze auch irgendwie keine ruhe ...

ich hab nicht mal eine km garantie :S

lg.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel0306


MB hat mir gesagt das einige die injektoren 2010 getauscht wurden weil es damals ejnige probleme damit gab und auch einige updates am fahrzeug durchgeführt wurden damit keine fehler entstehen.

Letzter service wurde bei 80000km von einem jahr gemacht wenn ich micht recht erinnere.

Jetzt ist ejn service fällig da 113000km drauf.

Denkt ihr ist das ok?? Da das fahrzeug aus holland ist macht er mir ein preis von 21000 euro mit allen dokumenten...

Ein kratzer auf der heckstossstange und die abdeckung für den abschlepphacken fehlt und winterreifen hat er keine meint ihr ist das ok ??

Lg daniel

Wenn die Inspektion nicht regelmäßig bei MB gemacht wurde und/oder überzogen ist, fällt er aus der Kulanz. Dann stehst Du im Fall des Falles da.

Wenn der Händler nicht sagen kann (und nachweisen kann!), ob und wann die Injektoren getauscht sind und was eingebaut wurde (Rücklaufleitungen?!), würde ich mich um das Auto nicht kümmern.

Bei dem Preis sind Schönheitsfehler wie Lackfehler und fälliger Service (Bremsscheiben????) nicht akzeptabel.

Ist der Druck bei euch wirklich so groß?

Gruß
T.O.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel0306


ja war so geplant nur anhand des preises liegt es im rahmen und der wagen befindet sich ja in österreich ...

Achso.....und warum will der Händler dann nochmals 1000.- Euro zusätzlich? Klingt in meinen Augen immer mysteriöser. Ich würde die Finger von lassen!

Wie sieht das denn eigentlich steuermäsig konkret aus (ausser der Mwst.) wenn Du ein Auto in D findenst und importieren willst?

hej der druck ist überhaupt nicht groß

er will 21000 mit allem drum und dran eigentlich wollte er ja 21700 ,-

20000 euro kostet der wagen ohne steuer und nova.

aber die geschichte hat sich erledigt mit dem wagen ich hab keine sicherheit dabei ich lass es lieber gibt genug andere wagen.

gruß leute

Deine Antwort
Ähnliche Themen