E200cabrio & E320 Cabrio & E36amg Cabrio
Hallo ich bin 18J und will mir als 1. Auto einen e200cabrio holen, wie viel kostet versicherung,steuer, benzin hat einer Erfahrung, und der e320cabrio w124 würde mich auch interessieren. wenn ich z.b einen e320 cabrio habe und umbaue auf e36amg wird automatisch die versicheunr steuer teurer? und wie sieht es mit dem e36amg mit steur, versichrung, für anfanger aus? danke im voraus!
148 Antworten
Nein, wir fragen dich:
Warum müllst du hier die Foren zu?
Erst im W208 Forum - da du mit 400,- EUR/Monat als Führerscheinneuling ein CLK Cabrio anschaffen und unterhalten willst...
dann erfährst du dass das tatsächlich "knapp" wird, und man empfiehlt dir einen W124 (wer auch immer)...
Und jetzt machst du hier die Leute "fertig" 🙄
Ich hab dir im W208 Forum schon den richtigen Link angeboten...
Zitat:
Original geschrieben von Dolce_Vito
Heiterkeit verbreiten. Und Tott mitteilen, dass ich über seine Antwort gelacht habe. Und jetzt genug OT.
EDIT: Wenn Du über einen A124 E36 AMG nachdenkst, solltest Du Dich nicht weiter nach einem A124 E200 erkundigen. Das ist ne schlimme Wanderdüne (sag ich jetzt mal so als A124 E320-Fahrer). E220 geht noch, aber E200 ist mit fast 2 Tonnen Lebendgewicht doch ein bisserl überfordert...
DV
Zitat:
Original geschrieben von only-automatic
Nein, wir fragen dich:
Warum müllst du hier die Foren zu?
Erst im W208 Forum - da du mit 400,- EUR/Monat als Führerscheinneuling ein CLK Cabrio anschaffen und unterhalten willst...
dann erfährst du dass das tatsächlich "knapp" wird, und man empfiehlt dir einen W124 (wer auch immer)...
Und jetzt machst du hier die Leute "fertig" 🙄
Ich hab dir im W208 Forum schon den richtigen Link angeboten...
Ich mach hier keinen fertig, ich will nur wissen wie viel so ein e200cabrio versicherung,steuer, benzin kostet.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von clk-klasse
Alles klar.
Na also geht doch - und sogar in der selben Minute 😁
Zitat:
Original geschrieben von Dolce_Vito
Ist der e220cabrio und der e200cabrio gleich im versicherung, steuer, benzin weiß ich er schluckt bissal mehr als wie der e200cabrio da er 150ps hat.
Hey Admins!
Kann mal bitte jemand den Thread schließen? Danke!
clk-klasse: Glaubs einfach, wenn man Dir sagt, dass das Auto über Deinen Möglichkeiten liegt. Bei EUR 400,-/Monat kannst Du mit einem W124 anfangen. Denk nicht weiter über den A124 nach. Einstieg nicht unter EUR 8.000,- plus Versicherung (teuer) und Steuer (EUR 15,18,- x 20 ~ EUR 300,- p.a. bei E2).
W124 gibts in Opa-Ausführung für 1.500,- in brauchbarer Qualität.
DV
Zitat:
Original geschrieben von Dolce_Vito
Hey Admins!
Kann mal bitte jemand den Thread schließen? Danke!
clk-klasse: Glaubs einfach, wenn man Dir sagt, dass das Auto über Deinen Möglichkeiten liegt. Bei EUR 400,-/Monat kannst Du mit einem W124 anfangen. Denk nicht weiter über den A124 nach. Einstieg nicht unter EUR 8.000,- plus Versicherung (teuer) und Steuer (EUR 15,18,- x 20 ~ EUR 300,- p.a. bei E2).
W124 gibts in Opa-Ausführung für 1.500,- in brauchbarer Qualität.
DV
Bist du lustig, wieso gibst du jetzt an weil du ein a124 320e cabrio fährst 1,500€ opa ausführung?? Naja egal, wenn ich mit meinem studium fertig bin dann siehst du dann kauf ich mir kein clk200cabrio sondern ein clk500cabrio ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Dolce_Vito
Hey Admins!
Du mit einem W124 anfangen. Denk nicht weiter über den A124 nach. Einstieg nicht unter EUR 8.000,- plus Versicherung (teuer) und Steuer (EUR 15,18,- x 20 ~ EUR 300,- p.a. bei E2).
DV
Ob die Einstiegskosten und die Wartung unbedingt für das Budget eines 18jährigen geeignet sind, sei mal da hingestellt.
Aber A200 ist in der Versicherung eben nicht sonderlich teuer und wenn`s der Vorbesitzer nichtgeschafft hat, hat der mit Umschlüsselung Euro2, alsonur 147 Steuer.
Tom
Zitat:
Original geschrieben von clk-klasse
Bist du lustig, wieso gibst du jetzt an weil du ein a124 320e cabrio fährst 1,500€ opa ausführung?? Naja egal, wenn ich mit meinem studium fertig bin dann siehst du dann kauf ich mir kein clk200cabrio sondern ein clk500cabrio ;-)
LOL. E500 gibts nicht als Cabrio. Reingefallen 😁
Wirds auch nie geben (man belehre mich eines besseren), da die Karosse vom A124 nicht verwindungssteif genug ist. Gäbe sonst beim Gasgeben einen schönen Korkenzieher ab 🙂 Beim E36 war daher Schluss.
EDIT: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. CLK, nicht 124er... au weia. Klappe wieder zu weit aufgerissen...
Und ich geb nicht an. Mein Cabrio hab ich mir gekauft, weil ich ein erfolgreiches Geschäftsjahr als Freiberufler hatte. So ca. 5 Jahre NACHDEM ich mein Studium beendet habe. Quasi eine kleine Enstschädigung für entgangene Freizeit.
Bitte sei mir nicht böse, aber der Tip mit dem "Opa-Auto" war ernst und absolut nicht böse gemeint. Der W124 ist immernoch ein gutes Auto, deshalb RELATIV preiswert im Unterhalt (okay, mein Gölfchen ist wesentlich billiger, daher hab ichs auch). Und mit Opa-Auto mein ich einfach einen Standard-Motor mit Standard-Ausführung. Also keine Klima-Anlage, EFH, ZV, Sitzheizung. Eben Ecktyp mit Karo-Polstern. Jeder Uralt-GTI macht mehr her, kostet aber halt auch mehr (Versicherung).
DV
Zitat:
Original geschrieben von Dolce_Vito
LOL. E500 gibts nicht als Cabrio. Reingefallen 😁
Wirds auch nie geben (man belehre mich eines besseren), da die Karosse vom A124 nicht verwindungssteif genug ist. Gäbe sonst beim Gasgeben einen schönen Korkenzieher ab 🙂 Beim E36 war daher Schluss.EDIT: Wer lesen kann ist klar im Vorteil. CLK, nicht 124er... au weia. Klappe wieder zu weit aufgerissen...
Und ich geb nicht an. Mein Cabrio hab ich mir gekauft, weil ich ein erfolgreiches Geschäftsjahr als Freiberufler hatte. So ca. 5 Jahre NACHDEM ich mein Studium beendet habe. Quasi eine kleine Enstschädigung für entgangene Freizeit.
Bitte sei mir nicht böse, aber der Tip mit dem "Opa-Auto" war ernst und absolut nicht böse gemeint. Der W124 ist immernoch ein gutes Auto, deshalb RELATIV preiswert im Unterhalt (okay, mein Gölfchen ist wesentlich billiger, daher hab ichs auch). Und mit Opa-Auto mein ich einfach einen Standard-Motor mit Standard-Ausführung. Also keine Klima-Anlage, EFH, ZV, Sitzheizung. Eben Ecktyp mit Karo-Polstern. Jeder Uralt-GTI macht mehr her, kostet aber halt auch mehr (Versicherung).
DV
ja und das war jetzt mal so ein beispiel es kann ja auch ein clk63amg sein LOOOL aber nur cabrio kein coupe!! Ja bei dir da unten steht ja e320cabrio a124 96baujahr das mein ich
AMG CLK63. Klar. Was studierst Du nochmal? Na Germanistik kanns jedenfalls nicht sein, siehe meine 1. Antwort.
Und als Student hatte ich nen Passat 35i mit 90PS-Maschine für DM 1000,- geschossen. Und schon bei dem hatte ich Probleme im Unterhalt. War halt ne Dauerbaustelle... Gott (oder die Polen) habe ihn selig.
Okay, bevor ich jetzt hier noch nen Verweis vom Admin riskiere, geb ich auf. Hoffnungslos.
DV
*** Das war meine letzte Antwort. Thread bitte schließen. Bittebittebitte 😁 ***