E2 Umrüstung, Der Tip???

BMW 3er E21

Hi, hat jemand Tips wie, wo man am besten e30 auf e2 umrüsten kann? Kann man das auch selbst. Was kostet das bei der Zulassungstelle, was kostet Material und was kostet die Welt?

Gruß,
rea

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Rea


Dann rennst Du zu meiner neuen Hecke und mastubierst bist Du glühst.
oder
Rea-klein scheiss am Bein

so sprüche kommen einfach nicht gut

Ich lass mir morgen das Teil von Twintec bei ATU einbauen und will anschließend gleich zur Zulassungsstelle.
Über die Arbeiten und Kosten gibts dann ein Posting.
Gruß Jochen

haben halt alle ein anderen humor 😉 ich fands gut ... zu dem thema muss man ja nichts mehr posten weil schon alles gesagt wurde 🙂

hatte bei ATU leider einen Reinfall. Bei der AU gab es einen Wert CO2 unter Last von 0,16 bis 0,21.
Angeblich darf dieser Wert nicht über 0,15 liegen.
Bei der AU hat der TÜV 0,23 gemessen, ohne Beanstandung, weil der Grenzwert bei 0,30 liegt.
Hat schon jemand von euch diese Erfahrung beim Einbauversuch machen müssen?
Die wollten mir bei ATU erst mal einen neuen Kat für 870.-€ andrehen und dann erst den KLR einbauen.
Bin etwas irritiert davon!
Gruß Jochen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Jochen.e30


Wert CO2 unter Last von 0,16 bis 0,21.
Angeblich darf dieser Wert nicht über 0,15 liegen.
Bei der AU hat der TÜV 0,23 gemessen, ohne Beanstandung, weil der Grenzwert bei 0,30 liegt.

Der darf 0,30 nicht übersteigen?? Bei uns ist bis 1,0 erlaubt!!! 😰

Zitat:

Original geschrieben von Nightmare_19


Der darf 0,30 nicht übersteigen?? Bei uns ist bis 1,0 erlaubt!!! 😰

Ja, so stehts im Prüfprotokoll.

Muss wohl auswandern 😛

Gruß und Bussi (an Sara)

Jochen

Kurzes OT, wenns erlaubt ist!?
Bekomm ich keinen Sonntagsbericht mehr? Weiß ja, dass ich dir selbst noch was schuldig bin, aber neugierig, was an diesem einen Sonntag passiert ist, bis ich nach wie vor! *rotwerd*
Busserl, auch an den Zetti deiner Liebsten! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nightmare_19


Kurzes OT, wenns erlaubt ist!?
Bekomm ich keinen Sonntagsbericht mehr? Weiß ja, dass ich dir selbst noch was schuldig bin, aber neugierig, was an diesem einen Sonntag passiert ist, bis ich nach wie vor! *rotwerd*
Busserl, auch an den Zetti deiner Liebsten! 😉

hilf mir mal per PN auf die Sprünge, was das gewesen sein könnte; hab keine Ahnung mehr.

Ist inzwischen noch so viel anderes passiert; schreib Dir alles mal am WE!

Bin etwas im Stress wegen dieser Sache KLR und auch wegen IHR!

Ein scheiß Tag mal wieder....

Tschüß Jochen, der jetzt zum Training muß

Twin-Tec

@ Rea

habe heute mal die abe vom twin-tec klr durchgeschaut,da ist auch das automatikgetriebe/serie mit aufgeführt.
könntest also den twin-tec auch verbauen bzw. lassen. 😉

mfg paul

Jetzt muß ich hier auch mal meinen Senf dazu geben,

also ich weiß ja ned welche Liste der da bei ATU hatte, ich kann nur sagen das der sich da irgend wie verhauen hat damit. Ich habe seit einiger zeit auch den KLR von Twin Tec und der bekam bei folgenden werten den Euro2 rein ohne probleme.

Hier die Daten:
Messergebnis bei leerlauf nach AU-Vorschrift

Messwert Co(%) 0,03, HC(ppm) 19, Lambda (-) 1,02
TwinTec Grenzwert: CO(%) 0,10, HC(ppm) 25, Lambda (-) 0,98-1,02

Messergebnis bei erhöhtem leerlauf nach AU-Vorschrift

Messwert: CO(%) 0,00, HC(ppm) 0, Lambda (-)
TwinTec Grenzwert: CO(%) 0,10, HC(ppm) 20, Lambda (-) 0,98-1,02

Messergebniss bei erhöhtem Leerlauf von ca 3500

Messwert CO(%) 0,03, HC(ppm) 9, Lambda (-) 0,99
TwinTec Grenzwert CO(%) 0,10, HC(ppm) 0,98-1,02

Messergebins bei erhöhtem Leerlauf von 4500

Messwert CO(%) 0,00, HC(ppm) 0, Lambda(-) 1,00
TwinTec Grenzwert CO(%) 0,15, HC(ppm) 20, Lambda(-) 0,98-1,02

bei der Zulassungsstelle kostet das Umschreiben ca. 10,70 €uro. Ich brauchte auch keinen neuen Kat bei den Messwerten.

Um das ganze noch deutlicher zu erläutern die Messwete sind die von meinem Fahrzeug. Und die Grenzwerte sind die vorgegebenen von TwinTec .Das Fahrzeug in den man den Euro2 einbauen lassen will sollte die Grenzwerte nicht übersteigen.
Ich hoffe ich konnte da helfen.
Mit dem selbst einbau kenn ich mich ned aus, denn ich hab das machen lassen.

Mfg

Andy

da war mal so einangebot bei ebay.....euro2 einfach so

Da hatte vor einer Woche einer einen tipp versteigert wie man, so wie er für seinen 518i mit M40 Motor, ohne Einbau von irgendetwas locker mal mit 2 Stunden Zeitaufwand und 10 Euro oder so Kosten den M40 auf Euro 2 bekommt.
Holla-die Waldfee!
Wie geht das.
Wenn das funktioniert will ichs auch haben.
Heißt - da müßte es von BMW ja ein Gutachten geben, das besagt ,daß der M40 Motor mit G-Kat auch Euro2 einhält.
Vielleicht hat der Herr sich aber auch in E2 und Euro2
geirrt....weiß nicht, auf eine email kam keine Antwort.
Also, was wißt Ihr?

Jochen lass dich nicht von ATU verarschen, den KLR von Twin Tec kann jeder selbst einbauen, dann gaht man entweder zu ner kleinen Werkstatt und macht ne AU, aus der ersichtlich ist, das der KAT funzt und dann lässt man sich freundlicherweise(an der AU wurde ja verdient) noch fürn kleinen Aufpreis den fachgerechten Einbau bestätigen (am besten im Vofeld abklären oder man baut ein udn fährt zum TÜV udn lässt es dort abnehmen. Jmd. von ATU würd ich nich an meinen Auto was an/ein/umbauen lassen.

mfg

mich würde nur interessieren -nachdem man das alles erfolgreich in der werkstatt einbauen und bestätigen hat lassen- was man dann mit dem finanzamt macht und wie die umschlüsselung vonstatten geht und was das dann kostet!?

habe übrigens eine ein monate alte au, die erst vor ein paar hundert km gemacht wurde. bekomm ich den klr dann evtl. direkt eingebaut und bestätigt ohne au gemacht zu bekommen?

Du musst mit dem ausgefüllten Steueränderungsantrag, dem Fahrzeugbrief und dem Fahrzeugschein zur Zulassungsstelle tingeln und die den KLR eintragen lassen. Die senden dann dem Finanzamt den Antrag zu. Ich hab noch nicht bescheid bekommen aber ich hab nix weiter gemacht und denke das muss auch nicht sein.

ich hab das alles schon hinter mir. der einbbau kostete bei mir inkl. Au und klr 190€, bei der zulassungsstelle nochmal 10,90 €. die machen dann alles weitere. das mit dem bescheid von finanzamt dauerte ca 2-3 wochen.

du kannst ja mal versuchen da wo du die au hast machen lassen ob die dir es etwas günstiger machen, weil du ja vor ein paar hundert km schon dort warst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen